Hund gut durch den Winter bringen

  • Rauhaardackel ist besser, der deckt mind. 10cm mehr vom Reifen ab.

    Außerdem taugen Rauhaardackel ja noch gegen Zugluft (etwas OT, aber erinnert sich noch jemand an die recht witzige Werbung eines Energieversorgers, in der diese Hunde als Zugluftstopper an Türen eingesetzt wurden?

    "Gegen die Diskriminierung von Dackeln" hieß es da.:lol: Jahre her.)

    Ihr seid ja alle gut in Form, das ist so Klasse:applaus:- ich kann nix weiter beitragen, ich fege mit meinen Aussies nur den Boden und zwar ihre Fellmäuse davon weg....:D Draußen sehe ich die nach Schneefall dann einfach mal mehrere Tage nicht...tja...Hund muss der Leidenschaft folgen....:smile:

  • So. Der Baum ist fertig.

    Hoffe, der furzt heuer nicht so.

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ">

  • Rauhaardackel ist besser, der deckt mind. 10cm mehr vom Reifen ab. :D

    Ich habe hier ja kettenhaltung...

    Seit ich beim letzten skiurlaub in Österreich teuer zahlen musste

    Und viel ärger hatte wegen der blöden Schnee ketten Pflicht....

    Für skiurlaub in Ostfriesland sind Rauhaardackel aber super

    Bin sowieso für ganzjährige Kettenpflicht. Dann stolpert man nicht mehr ständig wo über frei laufende Hunde.

  • So. Der Baum ist fertig.

    Hoffe, der furzt heuer nicht so.

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ">

    ....früher war mehr Lametta...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!