Die DF-Bücherchallenge 2020
-
-
Das Lavendelzimmer habe ich letztes Jahr gelesen … ein Buch was ich nicht mochte und mich dann doch berührt hat. Oder anders gesagt : Was sich neckt das liebt sich.
Das Buch passt auch ohne Lavendel in die Blumenkategorie, es ist so blumig geschrieben . Ich bin gespannt wie du es findest.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hm, hast du zufällig schon mal was von Tess Gerritsen gelesen?
Das ein oder andere....
-
Das Lavendelzimmer habe ich letztes Jahr gelesen … ein Buch was ich nicht mochte und mich dann doch berührt hat. Oder anders gesagt : Was sich neckt das liebt sich.
Das Buch passt auch ohne Lavendel in die Blumenkategorie, es ist so blumig geschrieben . Ich bin gespannt wie du es findest.
Mochtest du es nur anfangs nicht und hat dich dann doch mitgenommen oder mochtest du es die ganze Zeit irgendwie nicht und irgendwie doch?
Sprachlich gefällt es mir wirklich gut. Rede gerade noch in einer Facebook-Gruppe darüber und hatte da als Beispiel das herausgepickt:
Auch, weil wir es über die Kitschdosis (auf die nicht nur ich dort empfindlich reagiere, zum Glück
) in dem Buch hatten und ich meinte, dass bisher eigentlich höchstens seine Sicht auf die Bücher als leicht kitschig durchgehen könnte. Mir gefällt es aber doch sehr gut.
Und na ja, nur weil etwas blumig beschrieben ist, passt es noch nicht in die Kategorie
sollte schon was damit zu tun haben, wenn es auch nur im Titel ist. Ein blumiger Schreibstil reicht da dann doch nicht
-
Nesa8486 Ich hatte es letztes Jahr sogar in der Kategorie gelesen : Genre das ich eher meide
Beim lesen dachte ich damals das ist einfach zu viel, ja sprachlich gut, aber das ganze Buch ist wie obiges Zitat, durchweg wie ein Gedicht. Vielleicht war es wirklich eher so, das lese ich nicht, niemals und dann heimlich unter der Bettdecke damit es niemand mitbekommt . Am Ende war ich überrascht als ich dachte, was für ein tolles Buch. Und das ist es auch, ich mag es sehr.
Ich habe Lavendel im Garten , er hat schöne Blüten - für mich zählt er als Blume
Im Moment lese ich Band 2 und 3 vom Zeitenmedaillon, obwohl ich den ersten Band nur mittelmäßig fand. Aber ich habe mich an den Schreibstil gewöhnt und genieße es jetzt ohne Pause zu lesen. Muss ich nur noch Kategorien finden.
-
Ich lese im Moment drei Bücher für die Challenge und keines davon packt mich so hundertprozentig :/: "Kalifornische Sinfonie" - überkommene Wertvorstellungen und Rassismus; "Northern Lights" - eigentlich mein Ding, aber es fehlt das gewisse Etwas; "Die Satanischen Verse" - schwierige Kost, kann man nur langsam lesen.
Deswegen lese ich momentan nicht so viel wie sonst. Abbrechen möchte ich keines davon und ein viertes anfangen wäre jetzt auch blöd.
-
-
-
Abgeschlossen:
Winter of the World von Ken Follett für Kategorie 25 (20 Jahre Vergangenheit oder Zukunft)
Eine Familie in Deutschland Teil 2 von Peter Prange für Kategorie 47 (Briefe schreiben)
Ich komme dieses Jahr einfach nur schleppend voran. Corona hat es nicht besser gemacht und oft bin ich abends zu müde, um noch viel zu schaffen. Deshalb liegt mein Schwerpunkt echt auf Büchern, die ich unbedingt lesen möchte. Erst gestern kam ein Päckchen aus meiner Lieblingsbuchhandlung
4. Lies einen Bestseller von 2019: Die Sonnenschwester (Lucinda Riley)
6. Lies ein Buch mit einem oder mehreren Menschen auf dem Cover (Körperteile genügen auch schon, Silhouetten, etc.): Eine Familie in Deutschland (Peter Prange)
14. Lies ein Buch, dessen Titel mit einem Artikel beginnt: Der Prinzessinnenmörder (Andreas Föhr)
18. Autoren entdecken II – Lerne menschliche Abgründe kennen: Agatha Christie, Arthur Conan Doyle, Edgar Wallace, Fred Vargas, Mary Higgins Clark, Elizabeth George, Henning Mankell, Margaret Atwood: Der Tod auf dem Nil (Agatha Christie)
22. Lies ein Buch eines Literaturnobelpreisträgers: Wunderbare Reise des kleinen Nils Holgersson mit den Wildgänsen (Selma Lagerlöf)
25. Lies ein Buch, das entweder in der Vergangenheit oder in der Zukunft spielt (+- mindestens 20 Jahre zum Zeitpunkt des Erscheinens): Winter of the World (Ken Follett)
36. Lies einen Roman, in dem ein Hobby oder ein Interesse von dir eine Rolle spielt (Thema allgemein, oder eine Figur – muss nicht Protagonist sein – übt es aus, …) (Kein Sachbuch): Invisible (Ursula Poznanski/Arno Strobel)
39. Lies ein Buch, in dem sich der Protagonist (zumindest zeitweise) in irgendeiner Form von Ausbildung befindet (Schule, Studium, Lehre, Führerschein, …): Eine Freundschaft fürs Leben (Joyce Stranger)
40. Lies ein Buch, das mit Blumen zu tun hat (Titel, Cover, Handlung, …): Das Mohnblütenjahr (Corina Bormann)
42. Lies ein Buch eines Autors, der bereits mehr als 7 Bücher veröffentlicht hat: Die Betrogene (Charlotte Link)
43. Lies ein Buch, das ein Tier im Titel oder auf dem Cover trägt oder in dem Tiere oder ein bestimmtes Tier öfter vorkommen (muss aber nicht zwingend bedeutend für die Handlung sein): Schafkopf (Andreas Föhr)
44. Lies ein Buch, das keine Danksagung enthält: Fremd (Ursula Poznanski/Arno Strobel)
47. Lies ein Buch, in dem jemand einen Brief schreibt oder einen erhält: Eine Familie in Deutschland – Am Ende die Hoffnung (Peter Prange)
-
Abgeschlossen:
Winter of the World von Ken Follett für Kategorie 25 (20 Jahre Vergangenheit oder Zukunft)
Eine Familie in Deutschland Teil 2 von Peter Prange für Kategorie 47 (Briefe schreiben)
Ich komme dieses Jahr einfach nur schleppend voran. Corona hat es nicht besser gemacht und oft bin ich abends zu müde, um noch viel zu schaffen. Deshalb liegt mein Schwerpunkt echt auf Büchern, die ich unbedingt lesen möchte. Erst gestern kam ein Päckchen aus meiner Lieblingsbuchhandlung
4. Lies einen Bestseller von 2019: Die Sonnenschwester (Lucinda Riley)
6. Lies ein Buch mit einem oder mehreren Menschen auf dem Cover (Körperteile genügen auch schon, Silhouetten, etc.): Eine Familie in Deutschland (Peter Prange)
14. Lies ein Buch, dessen Titel mit einem Artikel beginnt: Der Prinzessinnenmörder (Andreas Föhr)
18. Autoren entdecken II – Lerne menschliche Abgründe kennen: Agatha Christie, Arthur Conan Doyle, Edgar Wallace, Fred Vargas, Mary Higgins Clark, Elizabeth George, Henning Mankell, Margaret Atwood: Der Tod auf dem Nil (Agatha Christie)
22. Lies ein Buch eines Literaturnobelpreisträgers: Wunderbare Reise des kleinen Nils Holgersson mit den Wildgänsen (Selma Lagerlöf)
25. Lies ein Buch, das entweder in der Vergangenheit oder in der Zukunft spielt (+- mindestens 20 Jahre zum Zeitpunkt des Erscheinens): Winter of the World (Ken Follett)
36. Lies einen Roman, in dem ein Hobby oder ein Interesse von dir eine Rolle spielt (Thema allgemein, oder eine Figur – muss nicht Protagonist sein – übt es aus, …) (Kein Sachbuch): Invisible (Ursula Poznanski/Arno Strobel)
39. Lies ein Buch, in dem sich der Protagonist (zumindest zeitweise) in irgendeiner Form von Ausbildung befindet (Schule, Studium, Lehre, Führerschein, …): Eine Freundschaft fürs Leben (Joyce Stranger)
40. Lies ein Buch, das mit Blumen zu tun hat (Titel, Cover, Handlung, …): Das Mohnblütenjahr (Corina Bormann)
42. Lies ein Buch eines Autors, der bereits mehr als 7 Bücher veröffentlicht hat: Die Betrogene (Charlotte Link)
43. Lies ein Buch, das ein Tier im Titel oder auf dem Cover trägt oder in dem Tiere oder ein bestimmtes Tier öfter vorkommen (muss aber nicht zwingend bedeutend für die Handlung sein): Schafkopf (Andreas Föhr)
44. Lies ein Buch, das keine Danksagung enthält: Fremd (Ursula Poznanski/Arno Strobel)
47. Lies ein Buch, in dem jemand einen Brief schreibt oder einen erhält: Eine Familie in Deutschland – Am Ende die Hoffnung (Peter Prange)
Und wo bleibt der Spoiler mit dem Bild des Päckcheninhalts?
Und hey, das macht doch nichts. Manchmal läuft's halt nicht so. Und 13 Bücher sind doch jetzt auch nicht mega wenig
13 sind 13 besser als keine
lies das was du schaffst und genieße die Bücher dafür umso mehr
-
Bitte sehr
-
Sehr schön, Hennie!
Ich lasse euch noch ein paar Anregungen für die Erwähnungen-im-Buch-Kategorie da. Habe beim Durchblättern hinten noch was Wunderschönes entdeckt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!