Die DF-Bücherchallenge 2020
-
-
Also laut Amazon entspricht die Kindle Ausgabe ca 600 Seiten
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
821 Seiten laut meiner Bücher App
-
Also laut Amazon entspricht die Kindle Ausgabe ca 600 Seiten
Meins ist eine uralte Ausgabe. Damals haben sie ja noch öfters recht kleine Schrift gehabt. Zusätzlich ein bisschen größere Seiten... Damit dürfte das schon hinkommen denke ich.
-
Auch egal, es wird dauern.
Vor allem wenn wie gesagt die Hälfte der Zeit für mein neues Projekt drauf geht.
-
Auch egal, es wird dauern.
Vor allem wenn wie gesagt die Hälfte der Zeit für mein neues Projekt drauf geht.
Jap. Deswegen liegt es hier auch noch rum. Hab mich noch nicht ran getraut und lese grade lieber dünnere Bücher
-
-
20. Lies ein Buch, das entweder allein mit dem Titel oder Titel + Autor oder nur Autor genau 20 Buchstaben hatDas Hexenbuch von Salem - Katherine Howe (3,5)
Ich schließe mich der Wertung an
Irgendwie widerstrebt es mir, das Buch so schlecht zu bewerten, wieso auch immer, andererseits hab ich es nun wirklich nicht genossen, mich die letzten 150 Seiten eigentlich nur durchgequält und war froh, als es zu Ende war. So betrachtet ist 3,5 eigentlich sogar noch großzügig.. Hmpf.
1. Lies ein Buch, das Schnee/Eis/Regen /Sturm/Nebel auf dem Cover oder im Titel hat
2. Lies ein Buch, das in dem Jahr erschien, in dem du das Licht der Welt erblicktest oder genau 20 Jahre früher oder später
3. Lass den Hund aussuchen! Lege drei bis vier Bücher deiner Wahl vor deinen Hund und lies das, wofür er oder sie sich entscheidet!
Kalte Stille - Wulf Dorn (2,2)4. Lies einen Bestseller von 2019
5. Lies ein Buch, das mit demselben Buchstaben anfängt wie dein Nickname
6. Lies ein Buch mit einem oder mehreren Menschen auf dem Cover (Körperteile genügen auch schon, Silhouetten, etc.)
7. Lies ein Buch, das schon lange auf deinem SuB (Stapel ungelesener Bücher) liegtDie dreizehnte Geschichte - Diane Setterfield (2,4)
8. Lies ein Buch, in dem eine Figur eine auffällige Angewohnheit/Eigenart/Macke oder eine Erkrankung hat
Miracle Creek - Angie Kim (1,3)
Das Dorf der toten Seelen - Camilla Sten (3,0)9. Lies ein Buch, das in einem anderen Buch erwähnt wird (Erwähnung des Titels, ein Zitat aus dem Buch, …)
10. Lies ein Buch, das ein anderer DF-User empfohlen hat
Der Pfau - Isabel Bogdan (2,5)11. Autoren entdecken I – Einmal wieder Kind sein mit: Astrid Lindgren, Erich Kästner, Roald Dahl, Michael Ende, Enid Blyton, Cornelia Funke, Eoin Colfer, Otfried Preußler
12. Lies das Lieblingsbuch eines anderen
13. Lies einen Klassiker aus folgenden Listen: Klick mich und mich
14. Lies ein Buch, dessen Titel mit einem Artikel beginnt
Die Magie der kleinen Dinge - Jessie Burton (2,7)15. Lies ein Buch, das verfilmt wurde (auch Serien)Die Auserwählten in der Todeszone - James Dashner (1,8)
16. Lies ein Buch, in dem es keine oder eine nur sehr begrenzte Liebesgeschichte gibtAlles außer irdisch - Horst Evers (3,0)
17. Lies ein Buch, in dessen Welt du gerne einen Tag verbringen würdest oder in dem du gerne mit einer Person tauschen würdest
Die Chroniken von Narnia Bd. 6: Der silberne Sessel - C.S. Lewis (1,9)18. Autoren entdecken II – Lerne menschliche Abgründe kennen: Agatha Christie, Arthur Conan Doyle, Edgar Wallace, Fred Vargas, Mary Higgins Clark, Elizabeth George, Henning Mankell, Margaret Atwood
19. Lies ein Buch, in dem der Protagonist freiwillig eine Reise, einen Urlaub oder einen Roadtrip macht
Wach auf, wenn du dich traust - Angela Mohr (2,4)20. Lies ein Buch, das entweder allein mit dem Titel oder Titel + Autor oder nur Autor genau 20 Buchstaben hat
Das Hexenbuch von Salem - Katherine Howe (3,5)21. Lies ein Buch, in dem keine Leiche vorkommt
Ich bin hier bloß die Katze - Hanna Johansen (3,2; Filler, weil nur 124 Seiten - wird hoffentlich noch ersetzt)Das Känguru-Manifest - Marc-Uwe Kling (1,3)
Vom Mentalen her quasi Weltmeister - Horst Evers (1,8)22. Lies ein Buch eines Literaturnobelpreisträgers
23. Lies ein Buch, das einen Namen im Titel trägt (auch Orte)
Flavia de Luce: Mord im Gurkenbeet (Bd.1) - Alan Bradley (2,6)
Die Tribute von Panem: Gefährliche Liebe (Bd.2) - Suzanne Collins (1,2)24. Lies ein Buch, dessen Protagonist mit demselben Buchstaben beginnt wie dein richtiger Name
25. Lies ein Buch, das entweder in der Vergangenheit oder in der Zukunft spielt (+- mindestens 20 Jahre zum Zeitpunkt des Erscheinens)Evolution: Der Turm der Gefangenen - Thomas Thiemeyer (2,0)
Evolution: Die Quelle des Lebens - Thomas Thiemeyer (2,2)26. Lies ein Buch, das eine Zahl im Titel trägt
27. Autoren entdecken III – Entdecke fremde Welten: Cassandra Clare, Kai Meyer, Terry Pratchett, Walter Moers, Markus Heitz, Christoph Marzi, Thomas Thiemeyer, Pierre Grimbert
Die Farben der Magie - Terry Pratchett (2,9)
Die Stadt der Träumenden Bücher - Walter Moers (2,5)28. Lies ein Buch, das einmal in der Leserunde zur Auswahl gestellt, aber nicht gewählt worden ist (Hier ein ganz aktueller Link vom 29.11.2019)
29. Lies ein Buch, in dem dir eine fremde Kultur nähergebracht wird
30. Lies ein Buch mit einem UntertitelBecoming Elektra: Sie bestimmen, wer du bist - Christian Handel (1,8)
Madness: Das Land der tickenden Herzen - Maja Köllinger (4,0)
31. Lies ein Buch mit einer Zeit im Titel (es zählen Tageszeiten, Uhrzeiten, aber auch Abstufungen wie Minute, Stunde, Woche, Jahr, etc.) oder einer Uhr auf dem Cover
32. Lies ein Buch, das ein gesellschaftliches Tabu beinhaltet
33. Autoren entdecken IV – Lass dein Herz berühren: Jodi Picoult, Jojo Moyes, Cecelia Ahern, Nicholas Sparks, Lucinda Riley, John Green, Jane Austen
34. Lies ein Buch mit einem skurrilen oder außergewöhnlichen Titel (das liegt in Deinem Ermessen)
Oma lässt grüßen und sagt, es tut ihr leid - Fredrick Backman (1,5)35. Lies ein Buch eines asiatischen, osteuropäischen oder afrikanischen Autors
36. Lies einen Roman, in dem ein Hobby oder ein Interesse von dir eine Rolle spielt (Thema allgemein, oder eine Figur – muss nicht Protagonist sein – übt es aus, …) (Kein Sachbuch)
Bookless: Wörter durchfluten die Zeit - Marah Woolf (3,7)Vielleser:
37. Lies ein Buch, das mit einer Landkarte oder Legende ausgestattet ist
38. Lies ein Buch, in dem irgendeine Art von „Krieg“ geführt wird (zwischen Ländern, zwischen Spezies, „Rosenkrieg“, zwischen Nachbarn, …)
Der Krieg der Welten - H.G. Wells (3,7)39. Lies ein Buch, in dem sich der Protagonist (zumindest zeitweise) in irgendeiner Form von Ausbildung befindet (Schule, Studium, Lehre, Führerschein, …)
Feenlicht und Krötenzauber (Die Sumpfloch-Saga, Band 1) - Halo Summer (2,0)
Frostkuss - Jennifer Estep (2,3)40. Lies ein Buch, das mit Blumen zu tun hat (Titel, Cover, Handlung, …)
41. Lies ein Buch, das einmal irgendwo auf der Welt verboten war oder sogar noch ist (Hier eine englische Liste)
42. Lies ein Buch eines Autors, der bereits mehr als 7 Bücher veröffentlicht hat
43. Lies ein Buch, das ein Tier im Titel oder auf dem Cover trägt oder in dem Tiere oder ein bestimmtes Tier öfter vorkommen (muss aber nicht bedeutend für die Handlung sein)
Löwenherz: Die goldene Feder - Alisa J. Dorn (3,6)
Die Insel der blauen Delfine - Scott O'Dell (1,3)44. Lies ein Buch, das keine Danksagung enthält
45. Lies ein Buch, das bereits mindestens einen Preis erhalten hat
Die Tribute von Panem: Tödliche Spiele (Bd.1) - Suzanne Collins (1,1)46. Lies ein Buch, dessen Autor/-en ein Pseudonym verwenden
47. Lies ein Buch, in dem jemand einen Brief schreibt oder einen erhältDer Patient - John Katzenbach (2,2)
22/47 bei 32 gelesenen Büchern
Langsam muss ich ja doch wieder mehr für die Challenge lesen
Andererseits ist ja noch viel Zeit und ich liege wirklich gut.
edit: Ohh, ich sehe gerade, theoretisch sogar 23/47. Die Stadt der Träumenden Bücher von Moers wurde mal für eine Leserunde vorgeschlagen, aber nicht ausgewählt. Aber die Kategorie lass ich noch offen, da hab ich evtl. noch mehr Motivation für Bücher wie Gargoyle, Mr. Chartwell oder Schloss aus Glas
-
Ich kann 4 Bücher einsortieren :
Lies ein Buch, in dem irgendeine Art von „Krieg“ geführt wird (zwischen Ländern, zwischen Spezies, „Rosenkrieg“, zwischen Nachbarn, …)
Der Rabe und die Göttin: Wikinger Saga von Martha Sophie Marcus (Hörbuch) Note 3,0 – gut, aber zu viele längen
Ein dicker Schmöcker, bei dem auch die Hälfte gereicht hätte. Allerdings hat er mich mit ca 28 Stunden Hörzeit fast 2 Monate auf der Fahrt zur Arbeit begleitet. Besonders gut haben mir anfangs die detailierten Beschreibungen der Lebensumstände der Dänen im 9. Jahrhundert gefallen. Einiges war neu für mich und bildhaft beschrieben. Eine nette Liebesgeschichte, natürlich viel Krieg, der Schreibstil war sehr gut. 200 Seiten weniger und ich hätte die Note 2 vergeben.
Lies ein Buch, das einmal in der Leserunde zur Auswahl gestellt, aber nicht gewählt worden ist
Das Haupt der Welt : Rebecca Gable Note 1,5
Zwar auch ein dicker Schmöcker, aber zu keiner Zeit langweilig. Ein typischer Gable, wobei mir die Waringhams sympathischer waren. Sehr interessante Beschreibung der Stämme in Deutschland um 900 , rund um Otto den Großen. Sympathische Charaktere, die klassischen Bösewichte, realistischer Einblick in die Lebensumstände und Grausamkeiten jener Zeit. Kurzweil und gut, alles was ein Gable braucht.
Lies ein Buch, das mit einer Landkarte oder Legende ausgestattet ist
Die fremde Königin Rebecca Gable Note 2,0
Die Fortsetzung fand ich nicht ganz so stark. Viel Geschichte in Romanform, flüssig zu lesen und durchaus spannend. Die Protagonisten konnten mich nicht ganz so in ihren Bann ziehen, irgendwas fehlt, wobei der „Held“ durchaus sympathisch war. Ich habe es gerne gelesen.
Lies ein Buch mit einer Zeit im Titel oder einer Uhr auf dem Cover
Das Zeitenmedaillion, Tanja Neise Note 2,5
Der Anfang hat mir überhaupt nicht gefallen, der Schreibstil und die Charaktere waren blaß. Doch als die Zeitreise begann wurde das Buch besser. Nach den dicken Wälzern war es kurzweilig und schnell zu lesen. Eine nette Liebesgeschichte. Und ich habe gesehen das es weitere Bände gibt
-
Ich aktualisiere mal wieder, insgesamt hab ich jetzt 29 Bücher gelesen und kann wieder welche einsortieren:
2. Lies ein Buch, das in dem Jahr erschien, in dem du das Licht der Welt erblicktest oder genau 20 Jahre früher oder späterCassandra Clare, City of Glass – Chroniken der Unterwelt (Note 2,5)
In meinem Fall ist das 2009. Ich hatte die Trilogie Mitte März aus dem öffentlichen Bücherschrank gezogen, da konnte ich grade dann gar nicht zur Arbeit wegen Corona. Ich sags mal so, für die Zeit wars gut, ich hatte da eh nicht soooo viel Kapazität für anspruchsvolle Lektüre, aber die drei Bücher sind schon sehr vorhersehbar. Trotzdem nett zum Wegschlonzen.
11. Autoren entdecken I – Einmal wieder Kind sein mitErich Kästner, Die Konferenz der Tiere
Ich liebe Kästner, ich liebe den Wortwitz und den Ideenreichtum seiner Kinderbücher. Ich habe grade mehrere davon gekauft, weil die so schön aufgelegt worden sind. Die sind halt sprachlich einfach nicht mehr "up to date", was Begrifflichkeiten wie "Neger", diver "Frolleins" und so angeht, deshalb finde ich es total schwierig, das Buch zu benoten. Einem Kind vorlesen würde ich das Buch wohl nicht komplett so, wie es geschrieben ist, aber das macht es eben nicht weniger großartig.
21.Lies ein Buch, in dem keine Leiche vorkommtPaul Maar, Der tätowierte Hund
Nachdem ich feststellte, dass ich definitiv mehr Bücher ohne Danksagungen als ohne Leichen lese, habe ich das von Kategorie 44 hierhin verschoben.
22. Lies ein Buch eines LiteraturnobelpreisträgersIsaac B. Singer, Schoscha
Das Buch ist ein Stimmungsbild über das jüdische Warschau in den späten 30er Jahren, mit einem Nachspiel in Israel. Wirklich sehr lesenswert, vor allem ist die Sprache einfach besonders schön, auch wenn die eigentliche Geschichte mich nicht so gerissen hat. Der Autor selber ist polnischer Jude, der einzige Nobelpreisträger, der seine Bücher auf jiddisch geschrieben hat. Ich denke, vieles ist autobiographisch, zumindest, wenn man das Buch mit dem vergleicht, was man über den Autor im Netz so finden kann.
1.Lies ein Buch, das Schnee/Eis/Regen /Sturm/Nebel auf dem Cover oder im Titel hat
2. Lies ein Buch, das in dem Jahr erschien, in dem du das Licht der Welt erblicktest oder genau 20 Jahre früher oder später Cassandra Clare, City of Glass – Chroniken der Unterwelt
3. Lass den Hund aussuchen! Lege drei bis vier Bücher deiner Wahl vor deinen Hund und lies das, wofür er oder sie sich entscheidet!
4. Lies einen Bestseller von 2019
5. Lies ein Buch, das mit demselben Buchstaben anfängt wie dein Nickname
6. Lies ein Buch mit einem oder mehreren Menschen auf dem Cover (Körperteile genügen auch schon, Silhouetten, etc.)
7. Lies ein Buch, das schon lange auf deinem SuB (Stapel ungelesener Bücher) liegt
8. Lies ein Buch, in dem eine Figur eine auffällige Angewohnheit/Eigenart/Macke oder eine Erkrankung hat
9. Lies ein Buch, das in einem anderen Buch erwähnt wird (Erwähnung des Titels, ein Zitat aus dem Buch, …)
10. Lies ein Buch, das ein anderer DF-User empfohlen hat
11. Autoren entdecken I – Einmal wieder Kind sein mit: Astrid Lindgren, Erich Kästner, Roald Dahl, Michael Ende, Enid Blyton, Cornelia Funke, Eoin Colfer, Otfried Preußler Erich Kästner, Die Konferenz der Tiere
12. Lies das Lieblingsbuch eines anderen
Marc-Uwe Kling, Die Känguru-Chroniken (Note 1,0)
13. Lies einen Klassiker aus folgenden Listen: Klick mich und mich
John Irving, Garp und wie er die Welt sah
14. Lies ein Buch, dessen Titel mit einem Artikel beginnt
Mariana Leky, Die Herrenausstatterin (Note 4)
15. Lies ein Buch, das verfilmt wurde (auch Serien)
16. Lies ein Buch, in dem es keine oder eine nur sehr begrenzte Liebesgeschichte gibt
17. Lies ein Buch, in dessen Welt du gerne einen Tag verbringen würdest oder in dem du gerne mit einer Person tauschen würdest
18. Autoren entdecken II – Lerne menschliche Abgründe kennen: Agatha Christie, Arthur Conan Doyle, Edgar Wallace, Fred Vargas, Mary Higgins Clark, Elizabeth George, Henning Mankell, Margaret Atwood
4 Margaret Atwood, Der blinde Mörder
19. Lies ein Buch, in dem der Protagonist freiwillig eine Reise, einen Urlaub oder einen Roadtrip macht
20. Lies ein Buch, das entweder allein mit dem Titel oder Titel + Autor oder nur Autor genau 20 Buchstaben hat
21. Lies ein Buch, in dem keine Leiche vorkommt Paul Maar, der tätowierte Hund
22. Lies ein Buch eines Literaturnobelpreisträgers Isaac B. Singer, Schoscha
23. Lies ein Buch, das einen Namen im Titel trägt (auch Orte)
24. Lies ein Buch, dessen Protagonist mit demselben Buchstaben beginnt wie dein richtiger Name
25. Lies ein Buch, das entweder in der Vergangenheit oder in der Zukunft spielt (+- mindestens 20 Jahre zum Zeitpunkt des Erscheinens)
26. Lies ein Buch, das eine Zahl im Titel trägt
27. Autoren entdecken III – Entdecke fremde Welten: Cassandra Clare, Kai Meyer, Terry Pratchett, Walter Moers, Markus Heitz, Christoph Marzi, Thomas Thiemeyer, Pierre Grimbert
6 Kai Meyer, Der Pakt der Bücher
28. Lies ein Buch, das einmal in der Leserunde zur Auswahl gestellt, aber nicht gewählt worden ist (Hier ein ganz aktueller Link vom 29.11.2019)
29. Lies ein Buch, in dem dir eine fremde Kultur nähergebracht wird
30. Lies ein Buch mit einem Untertitel
31. Lies ein Buch mit einer Zeit im Titel (es zählen Tageszeiten, Uhrzeiten, aber auch Abstufungen wie Minute, Stunde, Woche, Jahr, etc.) oder einer Uhr auf dem Cover
32. Lies ein Buch, das ein gesellschaftliches Tabu beinhaltet
33. Autoren entdecken IV – Lass dein Herz berühren: Jodi Picoult, Jojo Moyes, Cecelia Ahern, Nicholas Sparks, Lucinda Riley, John Green, Jane Austen
Jodi Picoult, Die Wahrheit meines Vaters
34. Lies ein Buch mit einem skurrilen oder außergewöhnlichen Titel (das liegt in Deinem Ermessen)
35. Lies ein Buch eines asiatischen, osteuropäischen oder afrikanischen Autors
36. Lies einen Roman, in dem ein Hobby oder ein Interesse von dir eine Rolle spielt (Thema allgemein, oder eine Figur – muss nicht Protagonist sein – übt es aus, …) (Kein Sachbuch)
37. Lies ein Buch, das mit einer Landkarte oder Legende ausgestattet ist
38. Lies ein Buch, in dem irgendeine Art von „Krieg“ geführt wird (zwischen Ländern, zwischen Spezies, „Rosenkrieg“, zwischen Nachbarn, …)
39. Lies ein Buch, in dem sich der Protagonist (zumindest zeitweise) in irgendeiner Form von Ausbildung befindet (Schule, Studium, Lehre, Führerschein, …)
40. Lies ein Buch, das mit Blumen zu tun hat (Titel, Cover, Handlung, …)
41. Lies ein Buch, das einmal irgendwo auf der Welt verboten war oder sogar noch ist (Hier eine englische Liste)
42. Lies ein Buch eines Autors, der bereits mehr als 7 Bücher veröffentlicht hat
43. Lies ein Buch, das ein Tier im Titel oder auf dem Cover trägt oder in dem Tiere oder ein bestimmtes Tier öfter vorkommen (muss aber nicht bedeutend für die Handlung sein)
44. Lies ein Buch, das keine Danksagung enthält
45. Lies ein Buch, das bereits mindestens einen Preis erhalten hat
46. Lies ein Buch, dessen Autor/-en ein Pseudonym verwenden
47. Lies ein Buch, in dem jemand einen Brief schreibt oder einen erhält
-
Ich muss hier auch mal etwas aktualisieren-
Lies ein Buch, das schon lange auf deinem SuB (Stapel ungelesener Bücher) liegtSilvia K.- Doch helfen musste ich mir selbst, Ohne Benotung
Lies ein Buch, das ein anderer DF-User empfohlen hatTruddi Chase- Aufschrei, Ohne Benotung
Lies ein Buch, dessen Titel mit einem Artikel beginntDaniela Krien- Die Liebe im Ernstfall , Note: 2,0
Einzelschicksale benote ich nicht, daher keine Noten bei den ersten beiden Büchern. Das dritte hat mir gut gefallen, war schnell weggelesen. Im Allgemeinen kein absolutes Highlight für mich dabei.
1. Lies ein Buch, das Schnee/Eis/Regen /Sturm/Nebel auf dem Cover oder im Titel hat
2. Lies ein Buch, das in dem Jahr erschien, in dem du das Licht der Welt erblicktest oder genau 20 Jahre früher oder später
3. Lass den Hund aussuchen! Lege drei bis vier Bücher deiner Wahl vor deinen Hund und lies das, wofür er oder sie sich entscheidet!
4. Lies einen Bestseller von 2019
5. Lies ein Buch, das mit demselben Buchstaben anfängt wie dein Nickname/ Michael Tsokos- Sind Tote immer leichenblass?, Note: 3,5
6. Lies ein Buch mit einem oder mehreren Menschen auf dem Cover / Petra Hartlieb- Weihnachten in der wundervollen Buchhandlung, Note: 5,0
7. Lies ein Buch, das schon lange auf deinem SuB (Stapel ungelesener Bücher) liegt/ Silvia K.- Doch helfen musste ich mir selbst, Ohne Benotung
8. Lies ein Buch, in dem eine Figur eine auffällige Angewohnheit/Eigenart/Macke oder eine Erkrankung hat/ Alina Bronsky- Der Zopf meiner Großmutter, Note: 2,0
9. Lies ein Buch, das in einem anderen Buch erwähnt wird (Erwähnung des Titels, ein Zitat aus dem Buch, …)/ Harper Lee- Wer die Nachtigall stört, Note: 2,0
10. Lies ein Buch, das ein anderer DF-User empfohlen hat/ Truddi Chase- Aufschrei, Ohne Benotung
11. Autoren entdecken I – Einmal wieder Kind sein mit: Astrid Lindgren, Erich Kästner, Roald Dahl, Michael Ende, Enid Blyton, Cornelia Funke, Eoin Colfer, Otfried Preußler
12. Lies das Lieblingsbuch eines anderen
13. Lies einen Klassiker aus folgenden Listen: Klick mich und mich
14. Lies ein Buch, dessen Titel mit einem Artikel beginnt/ Daniela Krien- Die Liebe im Ernstfall, Note: 2,0
15. Lies ein Buch, das verfilmt wurde (auch Serien)/ Klaus-Peter Wolf- Ostfriesenkiller, Note: 2,5
16. Lies ein Buch, in dem es keine oder eine nur sehr begrenzte Liebesgeschichte gibt/ Isabel Allende- Die Stadt der wilden Götter, Note: 3,0
17. Lies ein Buch, in dessen Welt du gerne einen Tag verbringen würdest oder in dem du gerne mit einer Person tauschen würdest
18. Autoren entdecken II – Lerne menschliche Abgründe kennen: Agatha Christie, Arthur Conan Doyle, Edgar Wallace, Fred Vargas, Mary Higgins Clark, Elizabeth George, Henning Mankell, Margaret Atwood
19. Lies ein Buch, in dem der Protagonist freiwillig eine Reise, einen Urlaub oder einen Roadtrip macht
20. Lies ein Buch, das entweder allein mit dem Titel oder Titel + Autor oder nur Autor genau 20 Buchstaben hat/ Ken Grimwood- Replay, das zweite Spiel, Note: 2,0
21. Lies ein Buch, in dem keine Leiche vorkommt
22. Lies ein Buch eines Literaturnobelpreisträgers
23. Lies ein Buch, das einen Namen im Titel trägt (auch Orte)/ Daniela Winterfeld- Blutsohn, die Quellen von Malun (Band 2), Note: 2,0
24. Lies ein Buch, dessen Protagonist mit demselben Buchstaben beginnt wie dein richtiger Name
25. Lies ein Buch, das entweder in der Vergangenheit oder in der Zukunft spielt (+- mindestens 20 Jahre zum Zeitpunkt des Erscheinens)
26. Lies ein Buch, das eine Zahl im Titel trägt
27. Autoren entdecken III – Entdecke fremde Welten: [Markus Heitz]/ Markus Heitz- Doors, der Beginn, Note: 2,0
28. Lies ein Buch, das einmal in der Leserunde zur Auswahl gestellt, aber nicht gewählt worden ist (Hier ein ganz aktueller Link vom 29.11.2019)
29. Lies ein Buch, in dem dir eine fremde Kultur nähergebracht wird/ Thomas Sautner- Fuchserde, Note: 1,5
30. Lies ein Buch mit einem Untertitel/ Maarten 't Hart- Die grüne Hölle (Mein wunderbarer Garten und ich), Note: 2,0
31. Lies ein Buch mit einer Zeit im Titel (es zählen Tageszeiten, Uhrzeiten, aber auch Abstufungen wie Minute, Stunde, Woche, Jahr, etc.) oder einer Uhr auf dem Cover
32. Lies ein Buch, das ein gesellschaftliches Tabu beinhaltet/ Leila Slimani- Dann schlaf auch du, Note: 1,5
33. Autoren entdecken IV – Lass dein Herz berühren: Jodi Picoult, Jojo Moyes, Cecelia Ahern, Nicholas Sparks, Lucinda Riley, John Green, Jane Austen/ Jodi Picoult- Zerbrechlich, Note: 1,5
34. Lies ein Buch mit einem skurrilen oder außergewöhnlichen Titel (das liegt in Deinem Ermessen)/ Uwe Timm- Die Entdeckung der Currywurst, Note: 1,5
35. Lies ein Buch eines asiatischen, osteuropäischen oder afrikanischen Autors
36. Lies einen Roman, in dem ein Hobby oder ein Interesse von dir eine Rolle spielt/ Tracy Chevalier- Violet (Hobby: Sticken), Note: 1,5
Vielleser:
37. Lies ein Buch, das mit einer Landkarte oder Legende ausgestattet ist/ Stieg Larsson- Verblendung, Note: 2,0
38. Lies ein Buch, in dem irgendeine Art von „Krieg“ geführt wird (zwischen Ländern, zwischen Spezies, „Rosenkrieg“, zwischen Nachbarn, …)/ Justin Cronin- Die Zwölf, Note: 1,0
39. Lies ein Buch, in dem sich der Protagonist (zumindest zeitweise) in irgendeiner Form von Ausbildung befindet/ Leigh Bardugo- Goldene Flammen (Legenden der Grisha, Band 1), Note: 1,0
40. Lies ein Buch, das mit Blumen zu tun hat (Titel, Cover, Handlung, …)
41. Lies ein Buch, das einmal irgendwo auf der Welt verboten war oder sogar noch ist (Hier eine englische Liste)
42. Lies ein Buch eines Autors, der bereits mehr als 7 Bücher veröffentlicht hat
43. Lies ein Buch, das ein Tier im Titel oder auf dem Cover trägt oder in dem Tiere oder ein bestimmtes Tier öfter vorkommen/ Gisa Klönne- Der Wald ist Schweigen, Note 2,5
44. Lies ein Buch, das keine Danksagung enthält
45. Lies ein Buch, das bereits mindestens einen Preis erhalten hat/ Colson Whitehead- Unterground Railroad, Note: 2,5
46. Lies ein Buch, dessen Autor/-en ein Pseudonym verwenden/ Daniela Winterfeld- Blutgöttin, Note: 1,5
47. Lies ein Buch, in dem jemand einen Brief schreibt oder einen erhält/ Mary Ann Shaffer- Deine Juliet, Note 1,5
-
13/36
19. Lies ein Buch, in dem der Protagonist freiwillig eine Reise, einen Urlaub oder einen Roadtrip macht:Ein schwedischer Sommer - Eva Seifert
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!