Der Trockenfutter-Thread Teil 2
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Hallo zusammen,
wir haben seit kurzem einen Border Collie Welpen und mich macht die Sache mit dem Futter gerade wahnsinnig. Ich habe mich hier schon durch diverse Threads gelesen, alte (tlw. aus 2008) und neuere. Auf Empfehlung füttern wir derzeit das Royal Canin puppy für large dogs. Das ist eigentlich für Rassen ab 26 kg, aber wir rechnen das einfach entsprechend um. Dann habe ich aber gelesen, dass der Proteingehalt in dem Futter bei 30% liegt, die Empfehlung dieses Proteingehalts für mittlere bis große Rassen (also Welpen dieser Rassen) aber bei max. 25% liegt. Die einen sagen kaltgepresst, die anderen sagen, dass das nicht wirklich relevant ist. Das aktuelle Futter werden wir zuende füttern, das dauert wohl noch so ca. 5 Wochen - es wird auch gut vertragen, gerne gefressen, Kot ist in Ordnung. Aber danach überlege ich umzustellen. Ich habe super oft von Josera kids und Markus Mühle gelesen - beide haben keine Unterscheidung nach Rassengröße.
Auf die Gefahr hin, dass ich danach noch verwirrter bin: Womit habt ihr eure mittelgroßen Hunde "groß" bekommen? Ich möchte einfach nicht, dass sie turbomäßig wächst...
PS: Ein Futter im mittleren Preissegment fände ich gut.
PPS: Der große bekommt 1/3 der Tagesration als TroFu (REICO Olymp - geteilte Meinungen dazu, ich weiß) und 2/3 BARF. Den Welpen zu BARFen traue ich mir aber nicht zu. Da soll es erst mal TroFu sein.
Ich bin ein großer Freund von Vet-Concept. Schön cleane Inhalte ohne viel Schnickschnack und fast durchgängig moderate Anaylsewerte. Die haben eine recht große Auswahl an TroFu Sorten und beraten auch anständig wenn man anruft.
Ansonsten ist Josera immer ein heisser Tipp, da werden wird aber andere mehr zu schreiben können, die Josera füttern und viel zu den unterschiedlichen Sorten erzählen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Richtig, das ist auch noch ein Punkt bei Josera: Die Auswahl überfordert mich dort zusätzlich ein wenig.
Vet Concept (hatte ich auch ein paar mal gelesen jetzt, kannte ich vorher nicht) schaue ich mir mal an, Belcando auch! Danke
-
GranataPet Junior
Belcando Finest Croc
Wolf of wilderness Junior Freilandhuhn
Arion medium Puppy
Damit war / bin ich immer wieder zufrieden.
-
Mich würden mal so queerbeet die derzeitigen, ungefähren (ist ja durchaus unterschiedlich von shop zu shop) Kilopreise des TroFus interessieren das ihr füttert.
Und ob es eine Preiserhöhung gab in den letzten Monaten.
Also Größenheinheit, Marke/Sorte, Preis per kg.Hier gibt es Belcando GF Lamb
Verpackungsgröße 12,5 kg.
Preis 4,80 € / kg
-
Cupra, 23 kg Schäferhündin, hat das Josera Kids bekommen, sie hats super vertragen und geliebt.
Danach das YoungStar fand sie auch sehr geil, wurde auch super vertragen.
Nur die Adult Sorten sind bei ihr alle durchgefallen.
-
-
Richtig, das ist auch noch ein Punkt bei Josera: Die Auswahl überfordert mich dort zusätzlich ein wenig.
Vet Concept (hatte ich auch ein paar mal gelesen jetzt, kannte ich vorher nicht) schaue ich mir mal an, Belcando auch! Danke
Hier bekommen beide Hunde Belcando und sollte das mal nicht mehr gehen (habe eine chronisch kranke Hündin, die oft nach einer gewissen Zeit Unverträglichkeit entwickelt), steigen wir auch auf Vet Concept um.
Platinum hatten wir die erste Jahre, war ich auch super zufrieden und Josera haben sie auch gut vertragen. Hat ihnen nur leider nicht geschmeckt.
Mera Sensitive mag ich von der Inhaltsliste / Zusammensetzung auch gerne.
-
Ich zieh alle mit Josera Kids gross, ausser der Zwerg vertraegt kein Extruder.
Je nach Hund stell ich aber schon um bevor das Hoehenwachstum abgeschlossen ist. Auf was fuer ein Futter entscheide ich dann je nach Hund neu
-
wir hatten bisher JoseraYoungStar und Purizon Large Puppy gefüttert und waren super zufrieden und der Hund auch :)
-
Ich danke euch vielmals! Ich glaube wir probieren wirklich mal das Josera kids, da scheinen ja wirklich viele gute Erfahrungen mit zu haben. DANKE! Ich habe jetzt ein bisschen mehr "Klarheit" im Kopf, habe mich heute morgen schon verrückt gemacht
-
Hallo zusammen,
wir haben seit kurzem einen Border Collie Welpen und mich macht die Sache mit dem Futter gerade wahnsinnig. Ich habe mich hier schon durch diverse Threads gelesen, alte (tlw. aus 2008) und neuere. Auf Empfehlung füttern wir derzeit das Royal Canin puppy für large dogs. Das ist eigentlich für Rassen ab 26 kg, aber wir rechnen das einfach entsprechend um. Dann habe ich aber gelesen, dass der Proteingehalt in dem Futter bei 30% liegt, die Empfehlung dieses Proteingehalts für mittlere bis große Rassen (also Welpen dieser Rassen) aber bei max. 25% liegt. Die einen sagen kaltgepresst, die anderen sagen, dass das nicht wirklich relevant ist. Das aktuelle Futter werden wir zuende füttern, das dauert wohl noch so ca. 5 Wochen - es wird auch gut vertragen, gerne gefressen, Kot ist in Ordnung. Aber danach überlege ich umzustellen. Ich habe super oft von Josera kids und Markus Mühle gelesen - beide haben keine Unterscheidung nach Rassengröße.
Auf die Gefahr hin, dass ich danach noch verwirrter bin: Womit habt ihr eure mittelgroßen Hunde "groß" bekommen? Ich möchte einfach nicht, dass sie turbomäßig wächst...
PS: Ein Futter im mittleren Preissegment fände ich gut.
PPS: Der große bekommt 1/3 der Tagesration als TroFu (REICO Olymp - geteilte Meinungen dazu, ich weiß) und 2/3 BARF. Den Welpen zu BARFen traue ich mir aber nicht zu. Da soll es erst mal TroFu sein.
Ich bin ein großer Freund von Vet-Concept. Schön cleane Inhalte ohne viel Schnickschnack und fast durchgängig moderate Anaylsewerte. Die haben eine recht große Auswahl an TroFu Sorten und beraten auch anständig wenn man anruft.
Ansonsten ist Josera immer ein heisser Tipp, da werden wird aber andere mehr zu schreiben können, die Josera füttern und viel zu den unterschiedlichen Sorten erzählen.
Da schließe ich mich ebenfalls an.
Hier gab es auch Vet Concept oder Josera für Welpen & Junghund
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!