Der Trockenfutter-Thread Teil 2

  • Ich brauche auch mal wieder Input. Yuna (Australian Shepherd Hündin, 5 Jahre alt) setzt leider sehr schnell an und da sie mit einer geringeren Futtermenge ständig Hunger hat, suche ich etwas Bezahlbares mit möglichst wenig Kalorien für sie. Sie bekommt schon ihr ganzes Leben lang Wolfsblut und verträgt das an sich auch super aber so geht es nicht weiter. Sie frisst alles und hat keine bekannten Unverträglichkeiten. Kann jemand etwas empfehlen?

    Hallo Mulmi, wieso fütterst Du nicht z.B. gekochte Gemüse"suppe" dazu ? Das füllt etwas den Magen und liefert auch noch gute Nährstoffe, aber wenig Kalorie.
    Ansonsten halt mehr Bewegung falls möglich ...


    Gibst Du Leckerlies ? Die sind ja auch zu bedenken ...

  • Ich waer da auch bei Light & Vital.


    Sagt mal..gibts ein Flockenfutter mit seniorgerechten Werten? Koebers Light find ich zwar super, aber Pan duerfte davon echt nur wenig bekommen. Zu wenig. Flockenfutter scheint mittlerweile aber DAS Futter fuer ihn zu sein, deswegen such ich grad eins mit entsprechenden Werten.

  • Hallo Mulmi, wieso fütterst Du nicht z.B. gekochte Gemüse"suppe" dazu ? Das füllt etwas den Magen und liefert auch noch gute Nährstoffe, aber wenig Kalorie.

    Yuna lebt bei meinen Eltern und sie möchten nicht unbedingt zusätzlich kochen, wenn es nicht sein muss, was ich respektiere.

    Gibst Du Leckerlies ? Die sind ja auch zu bedenken ...

    Sie bekommt nach Aussage meiner Eltern aktuell nur ihr TroFu als Leckerli und das wird dementsprechend abgezogen. Ob das jetzt alles genauso stimmt sei mal dahingestellt aber was bleibt mir anderes übrig als es zu glauben :ugly:

  • Mich würden mal so queerbeet die derzeitigen, ungefähren (ist ja durchaus unterschiedlich von shop zu shop) Kilopreise des TroFus interessieren das ihr füttert.

    Und ob es eine Preiserhöhung gab in den letzten Monaten.


    Also Größenheinheit, Marke/Sorte, Preis per kg.


    Bei uns:

    - RoyalCanin Hypoallergenic | 14kg Sack | zuletzt ca. 6,40€/kg

    - VetConcept Ziege | 10kg Sack | zuletzt ca. 6,30€/kg


    RoyalCanin erhöht jetzt demnächst habe ich mitbekommen.

    VetConcept hat glaube ich vor ca. 6Monaten erhöht, weiss aber nicht um wieviel %


    Ich wundere mich einfach gerade über die sehr unterschiedlichen Futterkosten, die im "Kostenthread" aufgeführt werden.

  • Meine Bestellhistorie von Zooplus sagt bzgl. Josera Lamm & Reis 15 kg

    03/22 41,99

    08/22 43,99

    11/22 50,99

    02/23 51,99


    Für das hypoallergene Trofu von tails hab ich anfangs im Oktober 21 für 14 kg 42,83 €bezahlt und zuletzt im Oktober 22 65,09 €.


    :woozy_face:

  • Januar 2022 Sparpaket Josera (Sensi Plus + Balance) 71,99 Euro

    Feb. 2023 Sparpaket (Senyi Plus + Balance) 87,99 Euro

    Keine Ahnung um wieviel teurer geworden ist, ich kann die alten Preise nicht einsehen (nur den Sparpaketpreis)

  • Vetconcept Dog Intestinal |10 kg Sack | aktuell 59,90 € (5,99 €/kg) hab ich das erste mal bestellt

    Vetactive Light (Platinum) | 15 kg Sack | aktuell 76,96 € (5,13 €/kg | März 2022 68,56 € (4,57 €/kg)

    Vetactive Senior (Platinum) | 15 kg Sack | aktuell 71,76 € (4,78 €/kg) | März 2022 63,66 € (4,24 €/kg)

    Köbers Light | 15kg Sack | aktuell 65,90 € (4,39 €/kg) | August 2021 18 kg Sack 58 € (3,22€ /kg) | Mai 2022 18 kg Sack 63,90 € (3,55 €/kg)


    Spannend das mal so zu sehen.

  • Januar 2022 Sparpaket Josera (Sensi Plus + Balance) 71,99 Euro

    Feb. 2023 Sparpaket (Senyi Plus + Balance) 87,99 Euro

    Keine Ahnung um wieviel teurer geworden ist, ich kann die alten Preise nicht einsehen (nur den Sparpaketpreis)

    Wie viel Kilogramm Futter ist das, das Sparpaket zusammen?

  • Januar 2022 Sparpaket Josera (Sensi Plus + Balance) 71,99 Euro

    Feb. 2023 Sparpaket (Senyi Plus + Balance) 87,99 Euro

    Keine Ahnung um wieviel teurer geworden ist, ich kann die alten Preise nicht einsehen (nur den Sparpaketpreis)

    Wie viel Kilogramm Futter ist das, das Sparpaket zusammen?

    Das sind 30Kg. Je ein 15Kg Sack.


    ja es ist, zumindest für mich, einfacher in Preis pro Kilo zu denken/vergleichen als in Preis pro Futtersack.

    Ist für mich auch einfacher. Zudem schaue ich aber auch immer noch (wenn ich ein neues Futter suche) wieviel der Hund laut Herstellerangaben davon braucht. Macht manchmal auch nen enormen Unterschied. Ich füttere zwar nicht nach Angabe aber zum Preisvergleich ganz interessant.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!