Der Trockenfutter-Thread Teil 2

  • Ja so von der Verdauung ist alles gut. Aber sein Fell sieht halt nicht gut aus. Und die Rute wird immer dünner...

    Na ich gucke mal ein bisschen weiter.

    Mit der Gewichtsangabe hat mich auch gewundert. Vllt nur weil sie davon ausgehen, dass einem kleinen Hund die Stückchen zu groß sind? Da kennen sie den Emil schlecht. Der würde noch nen Rinderoberschenkel mit einem Haps schlucken |)

  • Ich hab mal eine Frage...

    Ich füttere meinen Happy Dog. Meist Neuseeland, weil Lucifer sensibel ist und das am besten verträgt. Jetzt ist das Futter für Hunde ab 11kg angegeben. Emil wiegt aber nur 8-9kg. Wie wichtig ist das? An sich würde ich denken, was solls, er verträgt es gut. Allerdings hat Emil einen kuhmagen, der verträgt eh alles. Seit einiger Zeit gefällt mir sein Fell allerdings nicht mehr. Im Kragen strohig und die Rute ist echt schütter geworden. Keine Ahnung, ob es am Futter liegt, Lucifers Fell sieht super aus.

    Hat vllt jemand eine Idee was ich Emil füttern könnte, was eher zu seiner Gewichtsklasse passt und sich positiv auf sein Fell auswirken könnte?

    Ich hab ein ähnliches Thema mit Grisu. Er hat jetzt ca 1/2 Jahr das Mera Pure Sensitive Lamm&Reis bekommen. Vom Bauch her alles super und auch kein Jucken. Aber stumpfes, struppiges Fell. Jetzt bekommt er grad mal wieder Acana Grass Fed Lamb und das Fell wird wieder schöner. Woran es liegt, weiß ich nicht. In Frage kommen Protein- oder Fettgehalt, Anteil der Omega 3+6 Fettsäuren, Reis oder was ganz anderes. Meine Vermutung geht am ehesten Richtung Protein- und/oder Fettgehalt.

    Vielleicht braucht er als kleinerer Hund tatsächlich etwas mehr Protein. Oder mehr Fett für Haut und Fell. Könnte theoretisch bei Emil ja in eine ähnliche Richtung gehen. Ich würde an deiner Stelle wohl als erstes probieren, gutes Öl zuzufüttern. Ich werde wohl einfach zwischen Mera und Acana hin und her wechseln bzw Evt auch noch das Salingo Lamm&Reis probieren.

  • Ich hab mal eine Frage...

    Ich füttere meinen Happy Dog. Meist Neuseeland, weil Lucifer sensibel ist und das am besten verträgt. Jetzt ist das Futter für Hunde ab 11kg angegeben. Emil wiegt aber nur 8-9kg. Wie wichtig ist das? An sich würde ich denken, was solls, er verträgt es gut. Allerdings hat Emil einen kuhmagen, der verträgt eh alles. Seit einiger Zeit gefällt mir sein Fell allerdings nicht mehr. Im Kragen strohig und die Rute ist echt schütter geworden. Keine Ahnung, ob es am Futter liegt, Lucifers Fell sieht super aus.

    Hat vllt jemand eine Idee was ich Emil füttern könnte, was eher zu seiner Gewichtsklasse passt und sich positiv auf sein Fell auswirken könnte?

    Ich hab ein ähnliches Thema mit Grisu. Er hat jetzt ca 1/2 Jahr das Mera Pure Sensitive Lamm&Reis bekommen. Vom Bauch her alles super und auch kein Jucken. Aber stumpfes, struppiges Fell. Jetzt bekommt er grad mal wieder Acana Grass Fed Lamb und das Fell wird wieder schöner. Woran es liegt, weiß ich nicht. In Frage kommen Protein- oder Fettgehalt, Anteil der Omega 3+6 Fettsäuren, Reis oder was ganz anderes. Meine Vermutung geht am ehesten Richtung Protein- und/oder Fettgehalt.

    Vielleicht braucht er als kleinerer Hund tatsächlich etwas mehr Protein. Oder mehr Fett für Haut und Fell. Könnte theoretisch bei Emil ja in eine ähnliche Richtung gehen. Ich würde an deiner Stelle wohl als erstes probieren, gutes Öl zuzufüttern. Ich werde wohl einfach zwischen Mera und Acana hin und her wechseln bzw Evt auch noch das Salingo Lamm&Reis probieren.

    Gut, dass du das schreibst. Mera wäre ein Futter gewesen, dass ich an sich noch testen wollte :smirking_face: .

    Hm, er hat auch irgendein Problem mit dem Fettstoffwechsel, scheint mir. Er hatte als junger Hund mal eine Phase, da hatte er so gelbe Placken auf der Haut. Kann man abkratzen, sind dann so gelbe Schuppen. Damals wurden sie tä untersucht, war aber nix bedenkliches. Ich weiß aber nicht mehr, was ich in der Zeit gefüttert habe... Na jedenfalls hat er die Schuppen momentan wieder. Die jucken ihn nicht, aber normal ist das ja auch nicht. :thinking_face: Ich hab auch was über die Art Schuppen gelesen, sind Fettschuppen hieß es. Aber dann hätte er ja zu viel Fett. Der Gehalt im HappyDog ist aber eher gering.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!