Der Trockenfutter-Thread Teil 2

  • Ich hab hier auch mal wieder eine Frage - oder suche einen Denkanstoß oder so ;)


    Ich bin mit dem Josera Kids aktuell bei den Tollern super zufrieden, die kommen echt gut damit klar. Der Pudel eigentlich auch, aber seit dem Chip legt er schon ordentlich zu |) Was nicht schlecht war, weil er viel zu dünn war, aber jetzt so langsam ... muss man das mal im Auge behalten :klugscheisser:


    Macht es Sinn für ihn mal ein Senior oder Light-Futter auszuprobieren? Futtermenge beim Josera habe ich schon ein wenig runter reduziert; ginge auch noch etwas weiter runter. Ich wüsste nur mal gern eure Meinung dazu, obs sinnvoll wäre für ihn was anderes zu holen?
    Falls das wichtig ist: Er wird im Herbst 9 - aber das Alter spielt für mich jetzt bei der Überlegung keine großartige Rolle.

  • Ich hab hier auch mal wieder eine Frage - oder suche einen Denkanstoß oder so ;)


    Ich bin mit dem Josera Kids aktuell bei den Tollern super zufrieden, die kommen echt gut damit klar. Der Pudel eigentlich auch, aber seit dem Chip legt er schon ordentlich zu |) Was nicht schlecht war, weil er viel zu dünn war, aber jetzt so langsam ... muss man das mal im Auge behalten :klugscheisser:


    Macht es Sinn für ihn mal ein Senior oder Light-Futter auszuprobieren? Futtermenge beim Josera habe ich schon ein wenig runter reduziert; ginge auch noch etwas weiter runter. Ich wüsste nur mal gern eure Meinung dazu, obs sinnvoll wäre für ihn was anderes zu holen?
    Falls das wichtig ist: Er wird im Herbst 9 - aber das Alter spielt für mich jetzt bei der Überlegung keine großartige Rolle.

    Ich halte niedrigkalorisches Futter ( ob jetzt Light oder Senior ist erstmal egal) da auf jeden Fall für sinnvoll, bevor man die Futtermengen immer weiter reduziert. Zumindest bei Blanca hilft es ganz gut das Gewicht zu halten. Außerdem sieht der Napf dann nicht so leer aus.

  • Ich würde auch schauen, dass ich mindestens 2/3 der Fütterungsempfehlung füttern kann, damit die Portion noch bedarfsdeckend ist. Wenn das mit „normalem“ Futter nicht geht, würde ich umstellen. Da würde ich dann auf die Werte schauen. Das Light&Vital von Josera hat viel Protein und wenig Fett. Finde ich kurzzeitig zum abnehmen absolut okay. Bei längerer Fütterung hätte ich aber Sorge um die Nieren. Balance und Light&Vital im Wechsel könnte ich mir aber durchaus vorstellen, wenn dein Hund noch ziemlich aktiv ist. Gibt ähnliche Futter natürlich auch noch von anderen Marken. Wenn mindestens 2/3 der Fütterungsempfehlung gefüttert werden können, kann man das Futter auch einfach mit rohem Gemüse strecken, falls der Hund noch Hunger hat. Wenn nicht, reicht die Futtermenge vielleicht auch einfach aus.

  • Macht es Sinn für ihn mal ein Senior oder Light-Futter auszuprobieren? Futtermenge beim Josera habe ich schon ein wenig runter reduziert; ginge auch noch etwas weiter runter. Ich wüsste nur mal gern eure Meinung dazu, obs sinnvoll wäre für ihn was anderes zu holen?
    Falls das wichtig ist: Er wird im Herbst 9 - aber das Alter spielt für mich jetzt bei der Überlegung keine großartige Rolle.

    Wir haben bei Elvis mit Josera Balance sehr gute Erfahrungen gemacht. Nach der medizinisch notwendigen Kastration mit gut zehn Jahren hat er zugenommen und wurde auch so richtig verfressen. Mit dem Balance hatte er in relativ kurzer Zeit sein optimales Gewicht wieder und konnte es trotz der dann wieder zugefütterten heißgeliebten Kauteile problemlos halten.

  • Ich brauche mal euer Wissen. Ich habe jetzt für beide Mera zum Probieren bestellt. Taco kann ich das einfach so geben zum Probieren.

    Muss ich da bei Pebbles irgendwie aufpassen, weil er noch Juniorfutter bekommt oder kann ich Morgens Josera, Abends Mera geben? Ansonsten Umstellen und dann wieder zurück umstellen? |) Ich habe hier noch 15kg Josera, die ich noch weg haben will, bin mir aber unsicher wie ich das anstelle.

  • Naja Pebbles braucht doch noch eine Weile Junior oder nicht?

    Ja genau, ich habe von Mera auch das Junior bestellt. Meine Frage war eher, ob man bei Junghunden auch mischen kann oder ob man jedes Mal umstellen sollte über 10 Tage.

    Ich persönlich, aber das ist meine Meinung, würde beim Junghund gar nicht experimentieren solange das aktuelle Futter gut bis sehr gut vertragen wird. Ich hätte da echt Bedenken Unruhe in den Magen-Darm-Trakt zu stiften.

  • Ich denke auch da kommt es einfach auf den Hund an. Es gibt ja viele Welpen/Junghunde die damit klar kommen und auch die die nicht damit klar kommen. Müsste man probieren.


    Gibt ja auch Leute die sagen: Der Hund soll einen Saumagen bekommen und nicht nur auf ein Futter „getrimmt“ werden.


    Hier gibt es keine Probleme wenn wir Neues probieren. Aber bisher habe ich auch „nur“ drei verschiedene Marken bei Calle ausprobiert. Aber auch einiges an Trofu als Leckerlies.

  • Ja, man liest hier immer viele verschiedene Sachen. Einerseits soll man bei einer Sorte bleiben, andererseits viel in der Junghundezeit ausprobieren, damit später keine Unverträglichkeiten entstehen. Da frage ich mich, was nun passt. :denker: Eventuell nutze ich das Mera für eine Leckerli Mahlzeit.

    Langfristig wollen wir definitiv vom Josera weg bzw. auch einfach eine Alternative haben. Der Große frisst Ente und Kartoffel gerne, freut sich aber auch über Abwechslung. Er zeigt aber auch deutlich an, wenn er etwas nicht mag. Da lässt er den vollen Napf stehen. :tropf:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!