Der Trockenfutter-Thread Teil 2
-
Hummel -
28. November 2019 um 10:30 -
Geschlossen
-
-
Ich habe in all den Jahren keine 10 Mahlzeiten trocken verfüttert
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Der Trockenfutter-Thread Teil 2 schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Kennt jemand das kaltgepresstes TF von " Naturavetal"? Ich würde gerne vlt mal Canisplus Lachs kleinere Pellets ausprobieren! Hab nun gelesen, dass da keine künstlichen Vitamine drinnen sind, ist des OK
??LG
Juli und Tessi

-
Ich füttere seit Jahren Naturavetal Hirse/Lachs und bin sehr zufrieden. Das ist ein Trockenfutter, welches auch von Tierärzten empfohlen wird. Meine Hunde (Dackel) bekommen die größeren Pellets.
-
Ich find die Zusammensetzung vom Naturavetal super und würde es auch füttern

Ella hat es auf Dauer leider nicht vertragen, aber ich würde es weiterempfehlen

-
Danke, ich brauche TF hauptsächlich für draußen wenn wir Gassi gehen (wegen Tessi's Unsicherheit) und bin ab und zu mal auf der Suche nach kleineren Pellets/Kroketten...da Tessi ein kleinerer Hund ist!
Hm ich glaub ich werde da mal ne kleinere Packung besorgen und ausprobieren

LG
Juli und Tessi

-
-
Ich würde es nicht auf dauer füttern, wenn man keine Vitamine und Spurenelemente zum Trockenfutter zugibt, dann sollte man meiner Meinung nach auch Analysen machen ob alles im Futter ist.
Acana macht das z.B. macht das, es ist also nicht so als ob man es nicht testen könnte.
Das ist aber nur meine Persönliche Meinung.
-
Casper bekommt nun seit Samstag 50% seiner Nahrung als Trockenfutter und die restlichen 50% als Nassfutter. Eigentlich wollte ich die Umstellung langsamer machen, aber ich kann gefühlt endlos Nassfutter in ihn stopfen, bei viel Bewegung nimmt er trotzdem ab. Bei wenig Bewegung hält er sein Gewicht bzw. nimmt zu. Sollte er es weiter so gut essen, stelle ich ihn innerhalb der nächsten Tage komplett auf Trockenfutter um oder hole das Nassfutter von dieser Serie.
Bisher freut sich Casper auf sein Trockenfutter, er nimmt es draußen sogar als Leckerli und vor allem, er verträgt es richtig gut. Keine Magen- oder Darmgeräusche und der Kot ist schön fest, besser als nur mit Nassfutter. Ich hoffe, dass es so bleibt.
-
Mhm die sind beide ohne Getreide. Ich würde lieber mit Getreide füttern weil es inzwischen Studien gibt, dass getreidefreie Fütterung gar nicht so gesund ist. Macht für mich auch Sinn...
Heutzutage ist es ja echt schwierig ein Getreidehaltiges Hundefutter zu finden, deshalb bin ich so lange auf Josera hängen geblieben. Aber das Miniwell gefällt mir von den Werten nicht so Gut und alle anderen haben halt riesen Brocken. Das ist für den Staubsauger nicht so toll und Stevie frisst auch lieber kleine Krümel.
Habe mir mal deine Kriterien weiter vorne durchgelesen, käme Platinum vielleicht in Frage? Das gibt es bei uns seit 7 Jahren, Getreide ist in zwei der vier Sorten enthalten (bei Lamm Reis u. bei Huhn Reis u. Mais). Proteingehalt 24 beim Lamm, 26 beim Huhn. Rohfett Lamm 12,5%, Huhn 16%. Wenn dir das reicht. Frisst mein 2,5 kg Yorki ohne Probleme, weil die Brocken ja weich sind.
-
Mhm die sind beide ohne Getreide. Ich würde lieber mit Getreide füttern weil es inzwischen Studien gibt, dass getreidefreie Fütterung gar nicht so gesund ist. Macht für mich auch Sinn...
Heutzutage ist es ja echt schwierig ein Getreidehaltiges Hundefutter zu finden, deshalb bin ich so lange auf Josera hängen geblieben. Aber das Miniwell gefällt mir von den Werten nicht so Gut und alle anderen haben halt riesen Brocken. Das ist für den Staubsauger nicht so toll und Stevie frisst auch lieber kleine Krümel.
Habe mir mal deine Kriterien weiter vorne durchgelesen, käme Platinum vielleicht in Frage? Das gibt es bei uns seit 7 Jahren, Getreide ist in zwei der vier Sorten enthalten (bei Lamm Reis u. bei Huhn Reis u. Mais). Proteingehalt 24 beim Lamm, 26 beim Huhn. Rohfett Lamm 12,5%, Huhn 16%. Wenn dir das reicht. Frisst mein 2,5 kg Yorki ohne Probleme, weil die Brocken ja weich sind.
platinum ging hier leider gar nicht. Das hat der Sheltie ausgespuckt als wäre es plastik. Ich habe dann abgegeben:/
-
Na toll ... Bosch hat scheinbar die Rezeptur vom Bosch Soft Ente geändert. Beim Umfüllen des neuen Sacks hab ich schon gedacht, dass die Kroketten irgendwie fettiger sind und auch anders aussehen. Jetzt reagiert Leevje mit unförmigem Kot, ihr schmeckt es auch nicht mehr so (frisst langsamer) und Kensis Haufen sind deutlich größer.
War klar ... jetzt, wo ich ausnahmsweise mal nen Doppelpack (25kg) gekauft hab.

- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!