Der Trockenfutter-Thread Teil 2
-
Hummel -
28. November 2019 um 10:30 -
Geschlossen
-
-
Also ich bringe selbst die gehaltvollen Josera Sorten, die richtig fettig sind zum Quellen. Da kommt heißes Wasser drauf, ich gehe die Abendrunde und danach ist das gequollen und schlonzig.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Es geht um ein Futter für Lito (also eher das Gegenteil als light) und mehr ein Luxusproblem.
Er liebt Softfutter und verträgt es super. Da er ja lange Zeit super magensensibel war, war das auch okay so. Aber mittlerweile verträgt er viel mehr und ich würde gern vom dauerhaften Softfutter weg wegen der Massen von Konservierungsstoffen. Aber normales TF frisst er nur mit langen Zähnen und in ultra Zeitlupe, bis er es irgendwann stehen lässt.
Daher war meine Hoffnung, ob schön eingeweichtes TF vielleicht unser Kompromiss sein könnte. Aber die vorhandenen ziehen nicht erwähnenswert Wasser

Das Festival von Josera wird richtig schlotzig. Das macht auch so eine Soße aus dem Wasser.
-
Heißes Wasser gibt's hier nicht, nur Warmes.
Das Festival ist ausgerechnet mit Mais, schade :/
-
Wieso kein heißes Wasser?

Also ich meine nicht kochend heiß sondern aus-der-Leitung-heiß. Zumindest aus meiner Leitung kommt das nicht soo heiß raus, dass man Angst um irgendwelche Nährstoffe/Vitamine haben müsste.
-
dass man Angst um irgendwelche Nährstoffe/Vitamine haben müsste
Genau deswegen. Aber wir verstehen vielleicht unterschiedliche Dinge unter heiß oder meine Leitungen sind schlechter
Alles was bei mir aus dem Hahn kommt ist so, dass ich die Hand runter halten kann und damit für mich "warm". Für heißes Wasser würde ich den Wasserkocher betätigen (müssen). -
-
Wo ist das Problem am Wasserkocher ? Damit kriegt man alles zum quellen..
-
Besagtes Überkochen und abtöten.
-
Mit aufgekochtem Wasser bei TroFu. Alles klar, ich bin dann raus

Heißes Wasser aus'm Hahn wär da kaum ein Unterschied ^^
-
Okay, also heißes Wasser aus meiner Leitung ist nicht mehr zum mehrere Sekunden die Hand drunter halten aber eben noch weit entfernt von kochend. Damit übergieße ich bedenkenlos das TroFu. Beim Extrudieren wurde das ja auch erhitzt, das ist bei der Nährstoff- und Vitaminauswahl ja auch berücksichtigt.
In deinem Fall würde ich wohl einfach einen Schluck kochendes Wasser dazugeben falls das warme Wasser aus deiner Leitung nicht zum Quellen reicht.
Und sonst eben mal über Nacht im Kühlschrank quellen lassen und morgens nur noch einen Schuss warmes Wasser drüber geben.
-
Ich lasse über 24h im Kühlschrank Quellen, das High Energy ist danach ca. 5x soviel wie vorher..
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!