Der Trockenfutter-Thread Teil 2

  • Vielleicht das Bosch (Mini) Adult? Gibt es u.a. mit Lamm und Reis.


    Wir fahren mit Bosch sehr gut, nach diversen Versuchen (sowohl beim TF als auch beim NF).

  • Bosch soft hatte ich schon, da war der output gefühlt 3x so hoch.

    Aber das Adult schau ich mir mal an, danke.

  • ChatSauvagee Habt ihr es schon mal mit Gastro Tierarztfutter (Trockenfutter/Nassfutter) probiert? Nassfutter soll für den Magen ja generell schonender sein als Trofu.

    Mit Nassfutter hat sie generell eher mehr Probleme bzw. immer weichen Kot. Der führt dann regelmäßig zu verstopften Analdrüsen. Wir haben auch organisatorische Probleme bei der Fütterung. Maja ist grundsätzlich bei allem mäkelig. Also kann man mit ihr das Spiel 'ich stell es weg und später nochmal hin' spielen, oder es den ganzen Tag stehen lassen. Mit Trockenfutter mach ich zweiteres, da ich nur morgens und abends Zuhause bin und tagsüber meine Eltern aufpassen. Die sind absolut gegen Nassfutter und würden das dann nicht mitmachen. Und ich hätte morgens uns abends das Thema, dass sie fressen müsste.. weil ich sonst weg bin und Nafu nicht stehen lassen kann. Wir hatten mal, als sie letztes Jahr arg krank war, das Vet Concept Büffel vom Tierarzt. Das hat sie gehasst :fear: Ein Gastro Trockenfutter haben wir noch nicht getestet. Gibt es da Empfehlungen?

    Mein verstorbener Hund hatte das Gastro Intestinal Trockenfutter von Royal Canin. Er bekam es 1 Jahr durchgängig, danach hat er wieder alles vertragen. Er hatte zuvor auch immer wieder Probleme mit der Magensäure, Gras fressen, Erbrechen etc.

  • Bosch soft hatte ich schon, da war der output gefühlt 3x so hoch.

    Das war bei uns tatsächlich auch so! Das "normale" scheint hier bisher aber gut verwertet zu werden.

    Ah, das ist interessant! Dann werd ich das auf jeden Fall mal testen. Marken, die ich im Einzelhandel bekomme sind mir eh am liebsten.


    Hat denn jemand Erfahrungen mit RC Futter bzgl. Unverträglichkeiten und Allergien? Bin ja eigentlich kein Fan davon, hab aber gehört, dass die in dem Bereich schon stark sind und vielen Tieren damit gut geholfen werden konnte. Ich hab ja noch ne Umweltallergikerin hier, die mit saisonal bedingtem Juckreiz und starkem Fellverlust kämpft. Theoretisch haben die ja für jedes Problemchen ein Futter, da hatte ich jetzt auch schon überlegt..

  • Mit Nassfutter hat sie generell eher mehr Probleme bzw. immer weichen Kot. Der führt dann regelmäßig zu verstopften Analdrüsen. Wir haben auch organisatorische Probleme bei der Fütterung. Maja ist grundsätzlich bei allem mäkelig. Also kann man mit ihr das Spiel 'ich stell es weg und später nochmal hin' spielen, oder es den ganzen Tag stehen lassen. Mit Trockenfutter mach ich zweiteres, da ich nur morgens und abends Zuhause bin und tagsüber meine Eltern aufpassen. Die sind absolut gegen Nassfutter und würden das dann nicht mitmachen. Und ich hätte morgens uns abends das Thema, dass sie fressen müsste.. weil ich sonst weg bin und Nafu nicht stehen lassen kann. Wir hatten mal, als sie letztes Jahr arg krank war, das Vet Concept Büffel vom Tierarzt. Das hat sie gehasst :fear: Ein Gastro Trockenfutter haben wir noch nicht getestet. Gibt es da Empfehlungen?

    Mein verstorbener Hund hatte das Gastro Intestinal Trockenfutter von Royal Canin. Er bekam es 1 Jahr durchgängig, danach hat er wieder alles vertragen. Er hatte zuvor auch immer wieder Probleme mit der Magensäure, Gras fressen, Erbrechen etc.

    Lustig, hast gleich auf meine Frage geanwortet. Danke!!!

  • ChatSauvagee

    Ich habe sehr sehr gute Erfahrungen mit dem Gastro Intestinal von Royal Canin. Ist KEIN antiallergenes Futter. Aber es hat einen sehr hohen Kaloriengehalt und wurde von den Krankies, für die es gedacht war hier hervorragend vertragen. Nicht nur gemocht, sondern vor allem brauchten die Hunde damit echt nur die Hälfte der Menge und haben Gewicht behalten. Das hat alles sehr entstresst.

  • Was jat Platinum denn geändert, hab ich iwie gar nicht mitbekommen. :denker:

    Oh frag mich nicht, ich hab es nie hinterfragt. Hatte mich nur gewundert, warum wir plötzlich Dauerdurchfall bei allen Sorten außer Lamm hatten und der halbe Hundeverein, darunter auch ein Hovi- und ein Dobizüchter sind jetzt aus dem gleichen Grund umgstiegen, nachdem sie es jahrelang gefüttert haben. Und das mit der Änderung hatten eben alle so gesagt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!