Der Trockenfutter-Thread Teil 2

  • Ich brauche mal etwas Unterstützung. Nando bekommt aktuell das Belcando Puppy Cravy. Ich muss jetzt wieder Nachschub kaufen. Ich bin aber gerade etwas überfragt, ob das Futter passt, oder ob es bessere Alternativen gibt. vertragen tut er es gut.

    Soll ich Belcando weiterhin füttern, oder eher auf Josera umstellen?

    Ab wann auf Junior umstellen? Nando ist jetzt genau 10 Wochen.

    Und als letztes, wieviel Sinn macht die Unterscheidung nach Größe? Schätzungsweise wird Nando mal bis 25 Kilo bekommen. Damit ist er immer an der Grenze zwischen mittel und large. Tendenziell würde ich da eher zu mittel greifen, oder? :exploding_head:

  • Ich brauche mal etwas Unterstützung. Nando bekommt aktuell das Belcando Puppy Cravy. Ich muss jetzt wieder Nachschub kaufen. Ich bin aber gerade etwas überfragt, ob das Futter passt, oder ob es bessere Alternativen gibt. vertragen tut er es gut.

    Soll ich Belcando weiterhin füttern, oder eher auf Josera umstellen?

    Ab wann auf Junior umstellen? Nando ist jetzt genau 10 Wochen.

    Und als letztes, wieviel Sinn macht die Unterscheidung nach Größe? Schätzungsweise wird Nando mal bis 25 Kilo bekommen. Damit ist er immer an der Grenze zwischen mittel und large. Tendenziell würde ich da eher zu mittel greifen, oder? :exploding_head:

    Kasper bekommt Belcando für ausgewachsene Hunde und verträgt es super. Wenn er das Belcando verträgt würde ich nicht auf Josera umstellen. Bei Kasper habe ich direkt von Welpe auf Erwachsenenfutter umgestellt. Da war er ca. 4 Monate alt. Kein Juniorfutter zwischendurch. Hab ich Kasper auch. Er liegt mit seinen 24 Kilo immer zwischen den Angaben und ich tendiere dann eher nach unten

  • Ich würde es auch weiterfüttern. Umstellen auf Adult musst du wohl selbst wissen, die Meinungen gehen hier ganz stark auseinander.

    Bei Calle möchte ich es besser machen als bei Baxter, und somit bekommt er das Mera Pure Sensitive Puppy (bekam er schon bei der Züchterin) bis er 6 Monate ist und danach bis 12 Monate das Junior davon. Danach mal schauen ob ich beim Mera bleibe oder was Anderes füttern werde. Aber eigentlich bin ich damit sehr zufrieden.

  • Also adult will ich noch gar nicht, aber das Puppy geht glaube bis 4 Monate von der Empfehlung, muss ich nochmal schauen. Also irgendwann werden wir wohl auf junior gehen. Er wird ja kein kleiner Hund bleiben, also müssen wir ea schon bissle schauen, dass er gesund groß wird.

    Ps: ach einige stellen doch schon nach 4 Monaten auf adult um....ok ich muss nochmal die Vor- und Nachteile lesen.

  • Also adult will ich noch gar nicht, aber das Puppy geht glaube bis 4 Monate von der Empfehlung, muss ich nochmal schauen. Also irgendwann werden wir wohl auf junior gehen. Er wird ja kein kleiner Hund bleiben, also müssen wir ea schon bissle schauen, dass er gesund groß wird.

    Ps: ach einige stellen doch schon nach 4 Monaten auf adult um....ok ich muss nochmal die Vor- und Nachteile lesen.

    Hier im Forum wird immer empfohlen, beim Welpen/Juniorfutter zu bleiben, bis das Größen/Knochenwachstum fertig ist.

  • Ich würde auf jeden Fall auf Junior umstellen. Ein wachsender Hund braucht einen höheren Proteingehalt und hat ein höheren Bedarf an Spurenelementen im Gegensatz zu einem ausgewachsener Hund. Dann müsste man mehr von dem Adult Futter geben um den Bedarf zu decken und führt dann evtl zu viel Energie zu und dann wächst der Hund zu schnell.

  • Ich würde generell neben der Verträglichkeit hauptsächlich auf die Analysewerte schauen und da eben beim wachsenden Hund Hauptaugenmerk auf C:PH Verhältnis und Energie- bzw. Proteinbedarf. So dass eben gesichert ist, dass alles was für ein gesundes Wachstum benötigt wird abgedeckt ist. Genauso wie ein zu wenig nicht gut ist gibt es aber auch ein zu viel welches dann uU Probleme bereitet… und da wäre mir dann egal ob puppy, junior, adult oder für Kurzkopfgleitbeutler draufsteht.

  • Hier wurden zwei Puppy TroFu Sorten nicht bis nicht gut vertragen bzw. verwertet.

    Wir sind bei einem besonders magenschonenden Adultfutter von VetConcept gelandet und seitdem ist alles gut. Da war er 15Wochen alt..

    Ich bin weg von Inhaltsstoffe mit der Lupe zu analysieren. In erster Linie zählt für mich dass das Futter möglichst gut vertragen und verwertet wird. Ist das nicht der Fall, sind die analytischen Unterschiede von guten TroFu Sorten Schall und Rauch.

    Ins Detail kann man gehen wenn der Hund alles gleichermaßen gut verträgt. Aber auch nur dann, denn was nützt mir ein optimales Phosphor: Calcium Verhältnis im Welpenfutter wenn mein Welpe es nicht gut verträgt/verwertet? Es ist wie Elaia sagt, was für einen Namen das Futter trägt ist dann nebensächlich.

    Ein gutes TroFu mit anständigen Werten im Mittelfeld, versorgt einen Hund mit allem was er braucht. Alles andere ist Feintuning und subjektive Vorlieben.

  • Ich würde generell neben der Verträglichkeit hauptsächlich auf die Analysewerte schauen und da eben beim wachsenden Hund Hauptaugenmerk auf C:PH Verhältnis und Energie- bzw. Proteinbedarf. So dass eben gesichert ist, dass alles was für ein gesundes Wachstum benötigt wird abgedeckt ist. Genauso wie ein zu wenig nicht gut ist gibt es aber auch ein zu viel welches dann uU Probleme bereitet… und da wäre mir dann egal ob puppy, junior, adult oder für Kurzkopfgleitbeutler draufsteht.

    Finde ich grundsätzlich gut, nur fehlt mir aktuell das Wissen, bei welchem Futter das passt. Es ist schon ewig her, dass ich mich damit auseinander gesetzt habe. Jules bekam wegen ihrer Bauspeicheldrüse Spezialfutter auf Rezept von vetconcept.

    Da ich nicht ad hoc umstellen werde, werde ich auf jeden Fall nochmal Belcando kaufen, die Frage ist nur, nochmal ein kleiner Sack, oder was Größeres, weil wir dabei bleiben. Wie gesagt, er verträgt es recht gut, Output passt und die Brocken sind recht klein und kann man ideal auch als Belohnung nutzen.

  • Huhu, ich bräuchte mal euer Schwarmwissen.

    Ich hab von der alten Pflegestelle von meinem Pflegi einen halbvollen Sack Josera Sensi plus bekommen.

    Ich fütter die Sorte auch ab und an mal, kann mich aber nicht erinnern dass das mal so aussah:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Es ist ganz fettig/ klebrig und voll mit diesen weißen krümeln. Ich hab das sensi Plus als sehr trocken in Erinnerung...

    Ist das normal? Kann ich das füttern?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!