Der Trockenfutter-Thread Teil 2

  • Und noch ne Frage von mir: beim Lamm und Reis classic von Köbers wird das CA:P Verhältnis oft bemängelt. Allerdings ist das doch fast identisch mit dem Lamm und Reis Kroketten. Warum ist es bei dem einen ok und beim anderen nicht?


    Generell lese ich immer wieder das CA:P 1,3:1 sein sollte. Das ist bei Köbers doch bei keinem Futter gegeben oder? Teilweise ist es ja sogar 2:1. Ich kenne mich da leider gar nicht aus und frage daher so "dumm" :)

    Also optimal ist 1,3:1, aber 1:1 bis 2:1 ist auch noch okay. Lg

  • Ich habe auch nochmal eine Frage……

    Bei uns gibt es aktuell (bis auf unseren Ausflug zur Köbers Probe) ja noch Josera. Ich bin (und war es auch bei Dobbys Vorgänger) zufrieden mit dem Futter. Was mir nun aufgefallen ist, im Vergleich mit anderen Marken, dass der Vitamin A Gehalt von sämtlichen Josera-Sorten doppelt so hoch ist :denker: Kann mir jemand etwas dazu sagen? Hummel vielleicht :sweet:

    Gegoogelt habe ich und gelesen das eine erhöhte Gabe sich auf die inneren Organe (wie Leber) auswirken könnte.

    Ich kann dir sagen, dass Vitamin A nicht über das 10-fache des Bedarfs betragen sollte. Du kannst dir den Bedarf einfach mal ausrechnen und schauen wie viel denn in einer Tagesportion enthalten ist. Lg

  • Und noch ne Frage von mir: beim Lamm und Reis classic von Köbers wird das CA:P Verhältnis oft bemängelt. Allerdings ist das doch fast identisch mit dem Lamm und Reis Kroketten. Warum ist es bei dem einen ok und beim anderen nicht?


    Generell lese ich immer wieder das CA:P 1,3:1 sein sollte. Das ist bei Köbers doch bei keinem Futter gegeben oder? Teilweise ist es ja sogar 2:1. Ich kenne mich da leider gar nicht aus und frage daher so "dumm" :)

    Also optimal ist 1,3:1, aber 1:1 bis 2:1 ist auch noch okay. Lg

    Lieben Dank. Dann erschließt sich mir aber erst recht nicht, warum es beim Lamm und Reis denn dann so ein Problem ist 🤔

  • Lieben Dank. Dann erschließt sich mir aber erst recht nicht, warum es beim Lamm und Reis denn dann so ein Problem ist 🤔

    Naja, es hat ja keiner gesagt, dass es ein riesiges Problem ist ;)


    Es ist eben kein optimales Verhältnis, weswegen ich es nicht ausschließlich füttern werde. Ist ähnlich wie mit den Rohasche-Werten. Man sagt bis 10% wäre noch ok aber prinzipiell würde das keiner von uns dauerhaft füttern wollen und wechselt deshalb eben gern mal :nicken:

  • Ja, das hat nicht mehr Protein als das platinum, gefällt mir aber auch ganz gut. Hatte ich für Grisu auch schon im Blick. Schreib doch Multifit mal an und frag nach den Kalorien. Wenn es wenig Kohlenhydrate hat, kann es sein, dass das Fett mit 16% nicht so problematisch ist.


    Ggf wäre das auch was. https://www.fressnapf.de/p/acana-grass-fed-lamm-2kg-1256664/

    Finde zwar nicht so toll, dass es aus Kanada kommt und daher um die halbe Welt geschippert wird, aber so grundsätzlich ist mir Acana von der Zusammensetzung her schon sympathisch. Der Kaloriengehalt liegt in der Regel um 350kcal pro 100g. Gibt es aber leider nur online

    Du meintest jetzt das Real Nature, oder? Ich werd die mal anschreiben.

  • Erstmal ist es jetzt das PetBalance Medica geworden weil es einfach nicht mehr ging.

    Dienstag nehme ich nach der OP beim Tierarzt vom Anallergenic eine kleine Tüte zum Testen mit .

    Sag mal welches fütterst du denn von PetBalance? Ich wusste gar nicht dass die auch eins mit hydrolisierten Proteinen haben.


    Von RC kannst du auch wirklich das Hypoallergenic testen wenn der Hund kein Problem mit Reis hat.

    Das füttern wir ja, es ist nochmal etwas günstiger als das Anallergenic und gerade beim Moderate Calorie sind die Werte

    für einen jüngeren Hund auch besser. Finde ich.


    Das Anallergenic verträgt meine Hündin aber auch nicht, deshalb hatte ich da eh nicht die Wahl. Hills Z/D ging auch nicht,

    das wäre für euch ja auch noch eine Möglichkeit.


    Edit: ich sehe gerade das Moderate Calorie ist auch nicht viel günstiger als das Anallergenic aber wie gesagt, ich finde

    da die Werte besser.

  • Mhhm, seit ein paar Tagen ist Willy komplett auf Köbers light umgestellt, nun hat sie mehr Output und der zweite Haufen des Tages ist nicht mehr so wohlgeformt. Muss ich beobachten. Sie hat die Tage irgend nen Scheiß gefuttert und es ist warm. Ich hoffe es liegt daran. Sie isst gerade weniger Gras, ich weiß nicht, ob es ihr nicht mehr frisch genug ist, oder ob sie es wegen des Futters nicht mehr macht.


    Sie verträgt Pansen und andere Rinderbestandteile ganz hervorragend, kann sie trotzdem die Rindbestandteile im Futter nicht so gut verwerten? Ich vermute eigentlich, dass sie auch das Getreide vertragen sollte, weil sie sonst manchmal auch ein Brötchen futtert.


    Ansonsten ist sie fit und vital wie sonst und sie scheint keine Bauch-/Darmschmerzen zu haben.

  • Mhhm, seit ein paar Tagen ist Willy komplett auf Köbers light umgestellt, nun hat sie mehr Output und der zweite Haufen des Tages ist nicht mehr so wohlgeformt. Muss ich beobachten. Sie hat die Tage irgend nen Scheiß gefuttert und es ist warm. Ich hoffe es liegt daran. Sie isst gerade weniger Gras, ich weiß nicht, ob es ihr nicht mehr frisch genug ist, oder ob sie es wegen des Futters nicht mehr macht.


    Sie verträgt Pansen und andere Rinderbestandteile ganz hervorragend, kann sie trotzdem die Rindbestandteile im Futter nicht so gut verwerten? Ich vermute eigentlich, dass sie auch das Getreide vertragen sollte, weil sie sonst manchmal auch ein Brötchen futtert.


    Ansonsten ist sie fit und vital wie sonst und sie scheint keine Bauch-/Darmschmerzen zu haben.

    Hier hat es ein paar Tage gedauert, bis sich der Output eingependelt hatte.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!