Der Trockenfutter-Thread Teil 2

  • Prima. Das freut mich für euch. Das mit der Menge kann gut sein. Beim halbfeuchten vertut man sich ja schnell mal, wenn man nicht genau abwiegt.


    Wenn aber Felix mit dem Futter zunimmt und trotzdem noch Hunger hat, passt es wahrscheinlich einfach nicht. Wobei Grisu auch immer Hunger hat. Wenn ich danach gehen würde, könnte ich ihn kugeln ;). Bei ihm hilft einweichen aber tatsächlich ganz gut und das geht mit Platinum halt nicht. Und mein Gedanke ist halt, dass Nassfutter in der Regel ja mehr Protein hat als Trockenfutter. Wenn er damit gut abgenommen hat, kann es da möglicherweise einen Zusammenhang geben. Daher würde ich es mit einem proteinreicheren, ggf auch getreidefreiem Trockenfutter probieren. Wobei das Platinum ja auch nicht wenig Protein hat, wenn man es auf einen „normalen“ Feuchtegehalt von 10% umrechnet. Aber probieren geht über studieren.

  • Danke für die Tipps! Mit den Proteinen etc. kenn ich mich da gar nicht aus - was wäre denn da ein guter Wert?

  • Welches Nassfutter hast du denn gefüttert? Und Trockenfutter hast du jetzt Platinum? Das setzt ja bei vielen Hunden an, auch wenn die Vet-Sorten kalorienreduziert sind. Frisst er alles an Trockenfutter? Wenn ja, würde ich persönlich mal etwas mit wenig Kalorien und verhältnismäßig viel Protein probieren (aber noch um die 30%) - z.B. das Light und Vital von Josera oder auch eine der Acana-Sorten, wo der Protein-Anteil noch um die 30 liegt (Classic Red, Prairie Poultry z.B). Das Trockenfutter würde ich dann einweichen, wenn er es so frisst. Das macht dann einfach mehr Menge im Napf.

    Ich habe Mr. Fred & Real Nature gefüttert.

    Beim Platinum habe ich das Vetactive gefüttert, bei dem normalen Platinum wären wir wahrscheinlich schon weit drüber hinaus.

    Er frisst alles an Trockenfutter - da kann ich ihm wirklich alles vorsetzen. Danke für deine Tipps! Ich werde mal durchschauen...

  • Normalerweise schaue ich immer, dass das Protein bei 22-25% liegt. Bis 30 finde ich aber für einen gesunden Hund in Ordnung und in die Richtung würde ich mich einfach mal orientieren. Das Josera light & vital liegt bei 29 glaub ich und die beiden von mir genannten Acana-Sorten auch. Habe allerdings alle Getreide. Ein anderer Ansatz wäre, mal ein Futter ohne Getreide zu probieren. Eigentlich sollten zwar die aufgenommenen Kalorien entscheidend sein, aber der Körper ist halt keine Maschine. Daher kann es sein, dass eine solche Veränderung zur Abnahme führt.


    Daher meine Frage, mit welchem Nassfutter ihr den guten Abnehmerfolg hattet. Vielleicht findet man ein ähnlich zusammengesetztes Trockenfutter


    Edit: grade deine Antwort gesehen. Dann schau doch mal bei den real nature Trockenfuttern. Da gibt es glaub ich ein paar, deren Proteingehalt zumindest nicht astronomisch hoch ist.

  • Normalerweise schaue ich immer, dass das Protein bei 22-25% liegt. Bis 30 finde ich aber für einen gesunden Hund in Ordnung und in die Richtung würde ich mich einfach mal orientieren. Das Josera light & vital liegt bei 29 glaub ich und die beiden von mir genannten Acana-Sorten auch. Habe allerdings alle Getreide. Ein anderer Ansatz wäre, mal ein Futter ohne Getreide zu probieren. Eigentlich sollten zwar die aufgenommenen Kalorien entscheidend sein, aber der Körper ist halt keine Maschine. Daher kann es sein, dass eine solche Veränderung zur Abnahme führt.


    Daher meine Frage, mit welchem Nassfutter ihr den guten Abnehmerfolg hattet. Vielleicht findet man ein ähnlich zusammengesetztes Trockenfutter


    Edit: grade deine Antwort gesehen. Dann schau doch mal bei den real nature Trockenfuttern. Da gibt es glaub ich ein paar, deren Proteingehalt zumindest nicht astronomisch hoch ist.

    Ich bin gerade bei Real Nature am stöbern..

    https://www.real-nature.com/de…nahrung?p=Hund&ft=1&lc=10


    Das hier würde mir gut gefallen, allerdings mit Protein von 26% und Fett von 16% zu wenig bzw. zu viel.


    Edit:


    https://www.drhoelter.de/royal-canin-satiety-small-dog.html


    was sagt ihr dazu?

  • Ja, das hat nicht mehr Protein als das platinum, gefällt mir aber auch ganz gut. Hatte ich für Grisu auch schon im Blick. Schreib doch Multifit mal an und frag nach den Kalorien. Wenn es wenig Kohlenhydrate hat, kann es sein, dass das Fett mit 16% nicht so problematisch ist.


    Ggf wäre das auch was. https://www.fressnapf.de/p/acana-grass-fed-lamm-2kg-1256664/

    Finde zwar nicht so toll, dass es aus Kanada kommt und daher um die halbe Welt geschippert wird, aber so grundsätzlich ist mir Acana von der Zusammensetzung her schon sympathisch. Der Kaloriengehalt liegt in der Regel um 350kcal pro 100g. Gibt es aber leider nur online

  • Ayden bekommt TF mit weniger als 26/16%, da er davon von meinem Gefühl her zuwenig fressen dürfte, um nicht zuzunehmen. Disney liegt bei den Werten bei 21/12% und Ayden irgendwo zwischen 21-25% Rohprotein und 10-14% Rohfett.

    Myles kann sein Gewicht geradeso halten mit 26/16%, bei ihm möchte ich mal ein High Energy Futter versuchen. Der Kerl ist mir einfach zu dünn |)

  • Hallo zusammen,

    unsere Dame hat auf ihrer Pflegestelle Trofu Josera bekommen. Dort finde ich aber keine Angaben zu irgendwelchen Vitaminen, Jod usw... (also auch wie viel da drin ist) deswegen wollte ich jetzt auf the good stuff umstellen. Wie geht man sowas am besten an und wie lange dauert die Umstellung?

    Die Menge errechne ich mir mit dem Futterrechner von Drueke

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!