Der Trockenfutter-Thread Teil 2
-
Hummel -
28. November 2019 um 10:30 -
Geschlossen
-
-
Ich platze auch mal rein mit einer Frage.
Mein Rüde bekommt aktuell Wolfsblut Wild Duck. Der Output ist allerdings gigantisch. Kennt das jemand evtl. von diesem Futter? Gibt es Empfehlungen, mit welchem Futter das besser sein könnte?
Ich habe auch schon überlegt, ihn auf Nassfutter umzustellen, aber irgendwie glaube ich nicht, dass es damit besser wird. Alternative wäre natürlich Barf...
Ich hatte meinem Junghund auch mal Wolfsblut zu fressen gegeben. Output war auch viel zu viel und viel zu voluminös. Ich war vor der Hundeschule mit ihm - da hat er groß gemacht und kaum waren wir auf dem Hundeschulplatz, hat er wieder groß machen müssen. Danach bin ich dann zu Josera Ente/Kartoffeln gewechselt bzw. erst zum Youngstar und seitdem macht er noch so 2/3x täglich (was für mich super okay ist), und hinten kommt bestimmt 1/3 weniger raus als beim Wolfsblut.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wer kennt ein Trockenfutter, welches für magensensible Hunde geeignet ist und zwingend vorher eingeweicht werden muss und aufquillt?
-
Wer kennt ein Trockenfutter, welches für magensensible Hunde geeignet ist und zwingend vorher eingeweicht werden muss und aufquillt?
Normalerweise quillen doch so gut wie alle Extruder (früher oder später) auf, oder nicht?
Dass es da 'extra' eines gibt, glaub ich nicht..
Fütterst du nicht Belcando? Ich hab den Magen-Darm sensiblen Mini extra darauf umgestellt, da ich viel Gutes zur Verträglichkeit gehört habe und es schön matschig wird, bzw. noch wie eine Art Soße bildet nach Einweichen.
Aktuell ist noch Mera pure Sensitive Lamm und Truthahn hier und wird mal getestet, das sieht von den Inhaltsstoffen und den Werten auch sehr magenschonend aus. Quellverhalten muss ich noch rausfinden.
-
Wer kennt ein Trockenfutter, welches für magensensible Hunde geeignet ist und zwingend vorher eingeweicht werden muss und aufquillt?
Normalerweise quillen doch so gut wie alle Extruder (früher oder später) auf, oder nicht?
Dass es da 'extra' eines gibt, glaub ich nicht..
Fütterst du nicht Belcando? Ich hab den Magen-Darm sensiblen Mini extra darauf umgestellt, da ich viel Gutes zur Verträglichkeit gehört habe und es schön matschig wird, bzw. noch wie eine Art Soße bildet nach Einweichen.
Aktuell ist noch Mera pure Sensitive Lamm und Truthahn hier und wird mal getestet, das sieht von den Inhaltsstoffen und den Werten auch sehr magenschonend aus. Quellverhalten muss ich noch rausfinden.
Kasper bekommt auch weiter Belcando. Ich frag für meine Schwägerin…..Belcando, zumindest das, was ich momentan habe, quillt nicht auf….es löst sich einfach nur auf. Saugt das Wasser nicht auf. Hab’s gerade probiert
-
Hat jemand Erfahrung mit dem Futter Black Angus Mini von Markus Mühle?
Ich füttere morgens Trockenfutter, True Nature von Markus Mühle.
Bin damit sehr zufrieden, die Stücke sind allerdings teilweise etwas zu groß für meine 6 Kilo Zwerge.
Überlege deshalb, das andere Futter mal auszuprobieren.
Nachmittags gibts Nassfutter.
-
-
Normalerweise quillen doch so gut wie alle Extruder (früher oder später) auf, oder nicht?
Dass es da 'extra' eines gibt, glaub ich nicht..
Fütterst du nicht Belcando? Ich hab den Magen-Darm sensiblen Mini extra darauf umgestellt, da ich viel Gutes zur Verträglichkeit gehört habe und es schön matschig wird, bzw. noch wie eine Art Soße bildet nach Einweichen.
Aktuell ist noch Mera pure Sensitive Lamm und Truthahn hier und wird mal getestet, das sieht von den Inhaltsstoffen und den Werten auch sehr magenschonend aus. Quellverhalten muss ich noch rausfinden.
Kasper bekommt auch weiter Belcando. Ich frag für meine Schwägerin…..Belcando, zumindest das, was ich momentan habe, quillt nicht auf….es löst sich einfach nur auf. Saugt das Wasser nicht auf. Hab’s gerade probiert
Oh, okay. Hatte ich bisher noch nicht, bei mir ist alles aufgequillt.
Ich fütter das Belcando GF Lamb, das quillt und veträgt hier auch der sehr sensible Hund.
-
Kasper bekommt auch weiter Belcando. Ich frag für meine Schwägerin…..Belcando, zumindest das, was ich momentan habe, quillt nicht auf….es löst sich einfach nur auf. Saugt das Wasser nicht auf. Hab’s gerade probiert
Oh, okay. Hatte ich bisher noch nicht, bei mir ist alles aufgequillt.
Ich fütter das Belcando GF Lamb, das quillt und veträgt hier auch der sehr sensible Hund.
Gibt es das nur für kleine und mittlere Hunde, oder auch für Große? Paco ist noch ein Stückchen größer als Kasper…..obwohl, wenn man es einweicht, ist die Krokettengröße eigentlich egal, oder?
-
Oh, okay. Hatte ich bisher noch nicht, bei mir ist alles aufgequillt.
Ich fütter das Belcando GF Lamb, das quillt und veträgt hier auch der sehr sensible Hund.
Gibt es das nur für kleine und mittlere Hunde, oder auch für Große? Paco ist noch ein Stückchen größer als Kasper…..obwohl, wenn man es einweicht, ist die Krokettengröße eigentlich egal, oder?
Das gibt's leider nicht größer...
Ich muss es hier auch einweichen, weil es dem 15 kg Hund sonst zwischen den Zähnen stecken bleibt
Eingeweicht kein Problem mehr, wobei ihr das so eh besser schmeckt.
-
Josera Festival bildet auch eine Soße und ist dementsprechend sicher einweichbar. Und die Kroketten sind für meine 2 deutlich zu groß. Wäre also vielleicht was für euch .
-
Wer kennt ein Trockenfutter, welches für magensensible Hunde geeignet ist und zwingend vorher eingeweicht werden muss und aufquillt?
Wie wär's mit Köbers light?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!