Der Trockenfutter-Thread Teil 2
-
Hummel -
28. November 2019 um 10:30 -
Geschlossen
-
-
ich Checks halt nicht. In der früh heute war es wieder fest. Jetzt zu Mittag ist es wieder matschig.
Sein Wesen und alles ist genau wie immer.
Er ist halt auch gerade komplett im Zahnwechsel und naja Pupertät. Lernt jetzt auch nach und nach langsam und dosiert die Stadt kennen. Also zumindest mit mehr Menschen, da ja alles aus ihren Löchern rauskommen.
Vielleicht ist es auch Stress, der ihm zusagt?
Ich versteh halt nicht, die Tierärztin und auch im Internet steht, dass das Antibiotikum eigentlich den Kot härter machen sollen. Aber leider ist dies nicht wirklich der Fall?!
24/48 Stunden keine Nährstoffe für einen 5 Monaten alten junghund, da dreht sich bei mir der Magen um. Aber wahrscheinlich habt ihr Recht, lieber 1 richtig als ewig mitnehmen.
Schonkost, danach? Hühnchen mit Reis und Karotten? Wenn er durch die Schonkost guten Stuhl bekommt, kann es dann auch das Futter sein, welches er nicht verträgt ?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Normaler Ablauf bei Giardien, der Wechsel. Das dauert. Dauert. Dauert.
Mit 5 Monaten ist noch keine Pubertät.
Keine Nährstoffe ist besser, als wenn ihm das Nicht-Verdauen die Darmflora so richtig zerstört und ihm Allergien macht. Das passiert nämlich je nachdem, wenn man auf Biegen und Brechen füttert... Fasten ist HEILUNG - das ist auch in der Natur so.
Nein, Schonkost hilft ihm weil sie schonend ist. Normales Futter braucht mehr Verdauungsarbeit und das ist genauso richtig und wichtig so.
Was du machen kannst ist, dir zB bei http://www.futtermedicus.de ein gutes Ergänzungspulver zu kaufen (machen die individuell) und die Schonkost tatsächlich nach der erfolgreichen Behandlung für 2-3 Monate zu füttern zusammen mit Darmfloraaufbau. Dann hast du natürlich sehr gut vorgearbeitet, dass sowas nicht wieder passiert. Aber dann nicht mit Trockenkauzeug und Leckerlie den Erfolg torpedieren ;-)
-
sorry wenn ich alles so hinterfrage, aber denkst du dass eine Schonkost für 2-3 Monate einen junghund nicht schaden würde?
Welche Ergänzungen würde man hier zufüttern?
Ich verstehe dass mit der Schonkost dass diese schonend für den Magen ist und er dies hoffentlich gut verdaut und auch mit den giardien dass ein Ende hat, aber der Zeitraum kommt mir doch etwas lange vor, oder nicht?
Ich weiß leider auch nicht was richtig oder falsch ist, aber bei diesem Zeitraum sagt mir mein Bauchgefühl dass es zu lang ist.
Nicht verdauen des Futters kann ja nur sein, dass er das jetzige nicht verträgt? Dann würde ich es doch einfach ändern, oder sehe ich das falsch?
-
sorry wenn ich alles so hinterfrage, aber denkst du dass eine Schonkost für 2-3 Monate einen junghund nicht schaden würde?
Welche Ergänzungen würde man hier zufüttern?
Ich verstehe dass mit der Schonkost dass diese schonend für den Magen ist und er dies hoffentlich gut verdaut und auch mit den giardien dass ein Ende hat, aber der Zeitraum kommt mir doch etwas lange vor, oder nicht?
Ich weiß leider auch nicht was richtig oder falsch ist, aber bei diesem Zeitraum sagt mir mein Bauchgefühl dass es zu lang ist.
Nicht verdauen des Futters kann ja nur sein, dass er das jetzige nicht verträgt? Dann würde ich es doch einfach ändern, oder sehe ich das falsch?
Deswegen die passende Ergänzung. Nachfragen und Hinterfragen ist nicht schlimm. Aber bitte dann auch die Texte richtig lesen.
Denn dann hättest du das jetzt nicht mehr fragen müssen. Einfach nur Schonkost reicht natürlich nicht. Ich habe dir aber geschrieben, wo du eine individuelle, für deinen Junghund passende Ergänzung bekommen kannst.
-
OK das würde bedeuten, Schonkost und dann das hier dazu:
https://www.futtermedicus.at/futterzusaetze…py-junior?c=176
Sehe ich das nun richtig, oder benötige ich noch etwas?
-
-
b1ubb :
ich glaub du hast hier einen kleinen Denkfehler drin. Du gehst davon aus dass dein Hund das Futter organisch nicht verträgt.
Bei einem akuten Giardien-Befall kannst du allerdings füttern was du magst, die Symptome werden nicht nennenswert anders sein.
Soll heißen- es könnte durchaus gut möglich sein dass das Futter vorher schon gepasst hat, man es aufgrund der Giardien-Symptomatik aber nicht gesehen hat.
Fazit: behandel den Hund bitte erst ORDENTLICH fertig. Gerade Giardien sind richtige Mistvieher, die kommen sonst ewig und ewig wieder (bitte lies dich auch schlau bzgl der allgemein nötigen Hygiene damit dein Hund nicht zur Keimschleuder und Gefahr für andere Hunde wird). Und dann fütter den Hund langsam an.
-
Hallo Zusammen,
ich würde gerne wissen, was ihr von diesem Futter haltet (für Welpen):
Lammfleischmehl 25%, Hühnchenfleischmehl 23%, Kartoffel 19,65%, Entenfett 10%, Erbsenmehl 5%, Kichererbsenmehl 3%,hydrolisierte Leber 3%, Geflügelleberbrühe 3%, Zuckerrübenschnitzel 3%, Süßkartoffeln 1.5%, getrocknete Äpfel 1%,Leinsamen 0,5%, Ingwer 0,1%, getrocknete Karotten 0,2%, getrocknete Tomaten 0,2%, Kräuter und Gewürze 0,1%, probiotische Bakterien 0,1%, Yucca Schidigera 0,02%
Protein 30,00 %, Fette 17,00 %, Feuchtigkeit 9,00 %, Rohasche 7,80 %, Fasern 2,45 %, Kalzium 1,893 %,Phosphor 1,034 %, Chloride 0,677 %Kann man das guten Gewissens füttern?
Viele Grüße
-
Hallo Zusammen,
ich würde gerne wissen, was ihr von diesem Futter haltet (für Welpen):
Lammfleischmehl 25%, Hühnchenfleischmehl 23%, Kartoffel 19,65%, Entenfett 10%, Erbsenmehl 5%, Kichererbsenmehl 3%,hydrolisierte Leber 3%, Geflügelleberbrühe 3%, Zuckerrübenschnitzel 3%, Süßkartoffeln 1.5%, getrocknete Äpfel 1%,Leinsamen 0,5%, Ingwer 0,1%, getrocknete Karotten 0,2%, getrocknete Tomaten 0,2%, Kräuter und Gewürze 0,1%, probiotische Bakterien 0,1%, Yucca Schidigera 0,02%
Protein 30,00 %, Fette 17,00 %, Feuchtigkeit 9,00 %, Rohasche 7,80 %, Fasern 2,45 %, Kalzium 1,893 %,Phosphor 1,034 %, Chloride 0,677 %Kann man das guten Gewissens füttern?
Viele Grüße
Ich würde es nicht geben. Wäre mir zu viel Protein und Fett. Außerdem mag ich keine Futtermittel geben, die unbestimmte "Kräuter und Geüwrze" enthalten.
-
Ich find es auch nicht gut, neben dem nicht idealen C:Ph Verhältnis (und da wäre ich gerade in der Wachstumsphase sehr pingelig) hat es mir auch zu viel Durcheinander.
Diverse Fleischquellen, diverse Khquellen, diverses nicht näher benanntes Kräuterzeug.
Zudem hat es mit dem Protein und Fett auch richtig Wumms, das braucht der normale Welpe gar nicht...
-
OK das würde bedeuten, Schonkost und dann das hier dazu:
https://www.futtermedicus.at/futterzusaetze…py-junior?c=176
Sehe ich das nun richtig, oder benötige ich noch etwas?
Erst die Giardien Behandlung komplett fertig machen, bis die wirklich und nachweislich (Labor, nicht irgendein sonstiger Nachweis) fertig ist.
Und jetzt bei (zB) http://www.futtermedicus.de eine Beratung machen und dir die INDIVIDUELLE Futterergänzung zu genau DER Schonkost, die du gibst (das musst du denen sagen, was das ist und die brauchen auch alle Infos zu deinem Hund inkl Befunde, Alter und Co) erfragen. Ob der verlinkte Zusatz passt, oder ob dein Hund etwas anderes braucht, das müssen die dir sagen. Das sind Tierärzte, die sich genau darauf spezialisiert haben. Dann kannst du aber auch sicher sein, dass dein Hund alles hat, was er braucht, um gesund weiter groß zu werden.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!