Der Trockenfutter-Thread Teil 2

  • Ich rege mich grad auf über Happy Dog. Ich habe gestern einen Sack Karibik gekauft weil es im Zoo und Co das Greece nicht gibt, das Karibik aber ebenfalls gut vertragen und gemocht wird.

    Karibik und Greece sind die einzigen Sorten ohne Geflügelfett.

    Jetzt hab ich als ich den Sack öffnen wollte nen Blick auf die Inhaltsliste geworfen, und gesehen dass die die Rezeptur geändert haben. Es ist Geflügelfett drin! :gelbekarte:

    Werde jetzt eine Beschwerde Mail an Happy Dog senden und Montag schauen dass ich den Sack umtauschen kann.

    Soweit ich weiß sind Montana und Africa ebenfalls ohne Geflügelfett, aber halt mir Fleischsorten, die jeder für sich abwägen muss (Pferd und Strauß).

    Genau dasselbe Spiel machen aber viele, viele Produzenten bei Mensch und Tier, mit Geflügelfett war es dasselbe beim Belcando Mix It GF und im menschlichen Bereich hat Pepsi in die „normalen“ Sorten Süßstoff eingemischt, weil man „einen Beitrag zur gesunden Ernährung leisten will“.

  • Terri-Lis-07

    Hast du zufällig das Mini erwischt? Soweit ich mich erinnere waren mehr oder weniger alle Mini Sorten mit Geflügelfett, die normalen teilweise nicht.

    Ayden verträgt auch kein Geflügelfett (oder Lachsöl), dass ich auch so ein Spiessrutenlauf mit Futter, obwohl sie als Monoprotein bezeichnet werden.

  • Ich hab für Ella jetzt den zweiten 12kg Sack Real Nature Fresh Water bestellt.

    Der erste ist bald aufgebraucht, sie bekommt rund 1/3 Nassfutter und 2/3 Trockenfutter.

    Das Futter wird optimal vertragen, der Output ist passend und sie frisst es gern.

    Bei dem Futter werden wir wohl bleiben als Grundlage, beim Nassfutter gibt es dann immer mal Verschiedenes:smile:

  • Ich kann mich nicht entscheiden, Sensitive Diet Mini von Vetconcept oder doch Salmon Pack oder eher Finest Lamb?

    Hat jemand Erfahrung damit? Hab Sky auf Schonkost gesetzt und mag im Anschluss ein neues Trofu probieren, in der Hoffnung dass er das besser verträgt.

  • Strauß und Pferd kommen hier nicht in Frage. Pferd will ich grundsätzlich nicht verfüttern und Strauß mag ich mir aufheben falls es mehr Unverträglichkeiten geben sollte.


    Terri-Lis-07

    Hast du zufällig das Mini erwischt? Soweit ich mich erinnere waren mehr oder weniger alle Mini Sorten mit Geflügelfett, die normalen teilweise nicht.

    Ayden verträgt auch kein Geflügelfett (oder Lachsöl), dass ich auch so ein Spiessrutenlauf mit Futter, obwohl sie als Monoprotein bezeichnet werden.

    Nein, das Karibik gibt's ja wie gesagt nicht in Mini ^^

    Aber auch so kauf ich dem Schnauz ungern kleine Kroketten weil ich nicht will dass sie sich verschluckt :headbash:

    Allerdings haben sie neben der Zusammensetzung auch das Design der Verpackung geändert.

    Deshalb vermute ich dass in diesen Säcken die neue Rezeptur drin ist :

    https://happydog.de/hundefutter/al…nsible-karibik/

    Und in diesen hier vermutlich noch die alte :https://www.zooplus.de/shop/hunde/hun…_supreme/285681

    Es sei denn die gibt es nicht mehr und die Onlineshops haben das nur noch nicht aktualisiert.

    Das Ding is halt : Eigentlich hätte ich bei Happy Dog viel Auswahl. Karibik, Greece, Andalucia, Canada, Ireland und Neuseeland. Das würde alles klar gehen, wenn nicht überall Geflügelfett drin wäre. So ist das Greece jetzt die einzige verbliebene Sorte die wie von Happy Dog nehmen können. Das Blöde an Greece ist allerdings, dass man es vor Ort nicht bekommt und überall - außer bei Happy Dog direkt - Dauer Ausverkauft ist :roll:

  • Sky_2000

    Ich blicke beim TroFu von VetConcept auch nicht so gut durch, was da nun sinnvoll ist oder auch nicht.

    Daher teste ich gerade von Mera das Fresh Meat sensitive. vielleicht wäre das eine Alternative für euch?

  • Sky_2000

    Ich blicke beim TroFu von VetConcept auch nicht so gut durch, was da nun sinnvoll ist oder auch nicht.

    Daher teste ich gerade von Mera das Fresh Meat sensitive. vielleicht wäre das eine Alternative für euch?

    Grundsätzlich denke ich schon, danke für den Tipp! Ich blick auch nicht ganz durch welches Futter jetzt am besten wäre bei einer möglichen Unverträglichkeit und hab das Gefühl ich rate einfach ins blaue :fear:

  • Sky_2000

    Ich blicke beim TroFu von VetConcept auch nicht so gut durch, was da nun sinnvoll ist oder auch nicht.

    Daher teste ich gerade von Mera das Fresh Meat sensitive. vielleicht wäre das eine Alternative für euch?

    Grundsätzlich denke ich schon, danke für den Tipp! Ich blick auch nicht ganz durch welches Futter jetzt am besten wäre bei einer möglichen Unverträglichkeit und hab das Gefühl ich rate einfach ins blaue :fear:

    Bodo hatte von Mera das Pure Sensitive Lachs und Reis.

    Er hat es gut vertragen und es war eins der wenigen Futter, die er sofort und ohne Zickerei gefressen hat :gott:

    Allerdings hatten seine Haufen dann Ausmaße, dass ich oft zwei Tüten brauchte.

    Darum sind wir dann auf das Nandoo von der Hundeschule gewechselt.

    Damit war es deutlich besser und das Lachs futtert er auch davon gern.

    Nun steht ja das mit den Proteinen im Raum und ich überlege, ob ich noch einmal einen Wechsel auf das Salmon Pack von Vetconcept versuche. Immerhin bestelle ich da ja für Lucy. Wobei ich so ganz prinzipiell ja schon gern ein Futter für beide hätte ...

    Ist natürlich hinfällig, wenn die nächste Blutkontrolle zeigt, dass Lucy "echtes" Nierenfutter braucht.

  • Lysaya

    Ich teste ja das Pure Sensitive Fresh Meat. Das ist nochmal anders zusammengesetzt als das normale Pure Sensitive.

    Momentan mische ich langsam Hering und Kartoffel unter. Es riecht aber schon ordentlich nach Fisch, was ich nicht so toll finde. Truthahn und Kartoffel habe ich hier auch noch liegen zum Test.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!