Der Trockenfutter-Thread Teil 2
-
Hummel -
28. November 2019 um 10:30 -
Geschlossen
-
-
Rohaschegehalt ist auch recht hoch, oder?
Auch Protein finde ich persönlich viel zu viel

Ja finde ich auch.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Der Trockenfutter-Thread Teil 2 schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ja, sie mäkelt wirklich.

Kerngesund und putzmunter. Zahnwechsel schließe ich aus, Tierärztin hat sie die Woche durchgecheckt und meinte da ist noch nix.
Alles andere wird mit Begeisterung gefressen. Nur das TroFu mag sie nicht.

Einweichen und ein Klecks pürierter Apfel oder ein Teelöffel Katzenfutter rein oder trocken mit Hüttenkäse mischen bringt sie zwar zum Fressen. Aber das kann es ja nicht auf Dauer sein.
Ich würde es mal einfach mit einweichen probieren, ohne Topping. Da spricht ja nun eigentlich nix dagegen, wenn sie es dann frisst. Hier gibts auch immer eingeweicht mit Nassfutter vermischt.

Nur einweichen hilft nix. Auch schon probiert.
Ich hab nix gesehen, die TÄ hat mix gesehen. Hab ihr Testweise ein Kalbsohr gegeben, das kaut sie problemlos, ebenso Karotten. Einweichen ändert nix. Leckerchen sind hart und groß und werden mit Wonne zerkaut. Denke es schmeckt einfach nicht.
Daher wollte ich mal ne andere Sorte (am besten ein kleiner Sack) testen, vielleicht findet sie es echt doof.
-
Lalaland also das mit neuer Rezeptur ist glaub ich mehr ein Werbeslogan, die Inhalte auf der Homepage sind dieselben wie auf meinen Sack, also ich wüsste nicht was sich da geändert haben sollte :)
-
Huhu! Habe von einer Freundin einen angebrochenen Sack Mera pur sensitive Mini Truthahn und Reis bekommen, weil ihr Rüde das nicht verträgt.
ZitatZusammensetzung
Reis (52,5%), Truthahnprotein (28%, getrocknet), Geflügelfett, Rübentrockenschnitzel, Leberhydrolysat, Leinsamen, Lignocellulose, Bierhefe (getrocknet), Lachsöl, Natriumchlorid, Pentanatriumphosphat (0,35%), Sonnenblumenöl, Kaliumchlorid, Zichorien-Inulin (0,1%).
Analytische Bestandteile
Protein 24%, Fettgehalt 12%, Rohfaser 2,5%, Rohasche 7%, Calcium 1,2%, Phosphor 0,92%, Natrium 0,4%.
Zusatzstoffe je kg
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: Vitamin A 12.000IE, Vitamin D3 1.500IE, Vitamin E 400mg, Vitamin C 300mg, Kupfer (als Kupfer-(II)-sulfat, Pentahydrat) 12,5mg, Zink (als Zinksulfat, Monohydrat) 100mg, Zink (als Glycin-Zinkchelat-Hydrat (fest)) 60mg, Eisen (als Eisen-(II)-Sulfat, Monohydrat) 250mg, Mangan (als Mangan-(II)-Sulfat, Monohydrat) 35mg, Jod (als Calciumjodat, wasserfrei) 2,3mg, Selen (als Natriumselenit) 0,35mg. Technologische Zusatzstoffe: Antioxidationsmittel.
Zitat von hier: https://www.mera-petfood.com/de/hund/produk…e-kleine-hunde/
Hund frisst es gern und verträgt es als Leckerli auch ok. Wie findet ihr die Zusammensetzung?
-
Kann man gut geben.
Für die "getreidefrei" Fütterer, hier mal ein interessanter Artikel zum Thema - auch was den Ersatz von KH Quellen angeht.
-
-
Wir sind gerade etwas verzweifelt wir haben ein echtes Kackproblem wir füttern ein Futter schon immer über einen längeren Zeitraum 6-8 Monate haben momentan das Belcando Gf Senior finest und auch da wie bei Josera light vital oder andere light Sorten kackt er bei zweimal füttern 5-8 mal. Auch sehr große Haufen.
Bei Royal Canin war es etwas besser aber irgendwie weiß ich nicht was ich davon halten soll...
-
Satzzeichen wären gut.

Es geht um hohe Kotmenge bei Lightfutter? Das ist normal, fütter weniger Rohfaser wenn dich das stört. -
Satzzeichen wären gut.

Es geht um hohe Kotmenge bei Lightfutter? Das ist normal, fütter weniger Rohfaser wenn dich das stört.Ups sorry irgendwie so am tippen gewesen.

Ja das Problem ist, wenn ich normales Futter gebe, geht er auf wie ein Hefeteig.
Wenn ich weniger vom normalen Futter geb, würde er fast gar nichts mehr im Napf haben.
-
Dann gewöhn dich an die hohe Kotmenge oder füll mit Wasser etc. auf. Dann hast du halt stattdessen hohe Urinmenge, die immer wieder raus muss. Man kann nicht alles haben.
-
Ein Hund kann sich ganz gut an wenig im Napf gewöhnen.
Ella bekommt seit zwei Wochen aufgrund einer Verletzung und damit einhergehendem Bewegungsmangel auch weniger.
Nämlich nur noch 160g anstatt 200g pro Tag von ihrem Trockenfutter bei einem Gewicht von 23kg. (Ich rechne aber auch täglich rund 200kcal an Leckerchen und der abendlichen kleinen Kaustange ein).
Da das kaltgepresst ist, sieht es extrem wenig im Napf aus, aber es klappt trotzdem.
Das ist eine Gewöhnungssache und für das Mehr im Napf könnte man zum Beispiel einen Gemüsebrei machen aus kalorienarmen Sachen wie Salat oder Zucchini. Dann hat man zwar wieder mehr Faser im Futter, aber wenn man hauptsächlich ein faserarmes TroFu gibt, sollte das keinesfalls zu 5-8 Mal Kotabsatz am Tag führen.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!