Der Trockenfutter-Thread Teil 2
-
Hummel -
28. November 2019 um 10:30 -
Geschlossen
-
-
Wir füttern von Bubeck jetzt nur die kleinen gebackenen Leckerchen die aussehen wie Knochen, aber meine Hunde sind total verrückt danach, sie mögen alle 4 Sorten total gerne
.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Wir müssen wegen Samsons Analdrüsen auf einen nicht allzu niedrigen Rohfaseranteil im Trockenfutter achten. Kann mir jemand sagen, wie hoch er mindestens sein müsste? Im Moment füttern wir das Bosch Soft, das hat 2,5%. Ist das genug? Sein Kot ist schon etwas fester geworden im Gegensatz zu der Mischfütterung, scheint mir aber immer noch relativ soft... woran könnte das liegen?
-
Wir müssen wegen Samsons Analdrüsen auf einen nicht allzu niedrigen Rohfaseranteil im Trockenfutter achten. Kann mir jemand sagen, wie hoch er mindestens sein müsste? Im Moment füttern wir das Bosch Soft, das hat 2,5%. Ist das genug? Sein Kot ist schon etwas fester geworden im Gegensatz zu der Mischfütterung, scheint mir aber immer noch relativ soft... woran könnte das liegen?
Ich habe zu der Phase als Charlie Probleme mit den Analdrüsen hatte (ca 1 Monat lang) Knochenmehlpulver ins Futter gegeben, damit der Kot wirklich hart wurde. Hatten da aber auch gerade eine futterumstellung und ich wollte keinen weichen Kot "riskieren". Das hat bei uns super geholfen, ich hab das Knochenmehl von Grau, da muss man genau auf die Deklaration achten ob's wirklich Knochenmehl ist (da brauch ich 3g am Tag) oder Fleischknochenmehl, da braucht man gerne das 10-fache
-
Wir müssen wegen Samsons Analdrüsen auf einen nicht allzu niedrigen Rohfaseranteil im Trockenfutter achten. Kann mir jemand sagen, wie hoch er mindestens sein müsste? Im Moment füttern wir das Bosch Soft, das hat 2,5%. Ist das genug? Sein Kot ist schon etwas fester geworden im Gegensatz zu der Mischfütterung, scheint mir aber immer noch relativ soft... woran könnte das liegen?
Hast du schon überlegt eingeweichte Rübenschnitzel unter das Futter zu mischen?
Das ist so, als würde man bei einem Menschen Flohsamen in den Joghurt Rühren.
Verändert kaum etwas am Geschmack, aber die Ballaststoffe werden hinzugefügt. -
Wir müssen wegen Samsons Analdrüsen auf einen nicht allzu niedrigen Rohfaseranteil im Trockenfutter achten. Kann mir jemand sagen, wie hoch er mindestens sein müsste? Im Moment füttern wir das Bosch Soft, das hat 2,5%. Ist das genug? Sein Kot ist schon etwas fester geworden im Gegensatz zu der Mischfütterung, scheint mir aber immer noch relativ soft... woran könnte das liegen?
Ich habe zu der Phase als Charlie Probleme mit den Analdrüsen hatte (ca 1 Monat lang) Knochenmehlpulver ins Futter gegeben, damit der Kot wirklich hart wurde. Hatten da aber auch gerade eine futterumstellung und ich wollte keinen weichen Kot "riskieren". Das hat bei uns super geholfen, ich hab das Knochenmehl von Grau, da muss man genau auf die Deklaration achten ob's wirklich Knochenmehl ist (da brauch ich 3g am Tag) oder Fleischknochenmehl, da braucht man gerne das 10-fache
gut, danke dir
werde ich versuchen. Gibt man das einfach übers Trockenfutter?
-
-
Wir müssen wegen Samsons Analdrüsen auf einen nicht allzu niedrigen Rohfaseranteil im Trockenfutter achten. Kann mir jemand sagen, wie hoch er mindestens sein müsste? Im Moment füttern wir das Bosch Soft, das hat 2,5%. Ist das genug? Sein Kot ist schon etwas fester geworden im Gegensatz zu der Mischfütterung, scheint mir aber immer noch relativ soft... woran könnte das liegen?
Hast du schon überlegt eingeweichte Rübenschnitzel unter das Futter zu mischen?
Das ist so, als würde man bei einem Menschen Flohsamen in den Joghurt Rühren.
Verändert kaum etwas am Geschmack, aber die Ballaststoffe werden hinzugefügt.Das ist in dem Bosch Soft beides schon drin. Ich schau mal, danke dir.
-
woran könnte das liegen?
Jumi hatte von Bosch Soft generell sehr "soften" Kot und danach hatten wir auch das erste und einzige Mal Probleme mit den Analdrüsen...
Wie hoch der Rohfaseranteil im Futter sein sollte ist von Hund zu Hund unterschiedlich. Du kannst natürlich noch zusätzlich Ballaststoffe zugeben aber das wäre für mich persönlich keine Dauerlösung. Da würde ich lieber ein Futter suchen was besser verwertet wird.
-
Hat hier jemand Erfahrung mit dem Bosch Bio Adult (oder Senior)?
Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?
Füttere es seit zwei Wochen. Die Hündin hat ein bisschen mehr Output damit, beim Schnauzer ist es gleich geblieben. Kein Kratzen (sonst gerne mal Thema bei meiner Hündin) und keine Blähungen. Fressen tun die beiden aber eh alles - wie es bei einem Mäkler aussieht, weiß ich nicht. Ich denke ich würde es nochmal kaufen, wenn es im Angebot ist.
-
woran könnte das liegen?
Jumi hatte von Bosch Soft generell sehr "soften" Kot und danach hatten wir auch das erste und einzige Mal Probleme mit den Analdrüsen...
Wie hoch der Rohfaseranteil im Futter sein sollte ist von Hund zu Hund unterschiedlich. Du kannst natürlich noch zusätzlich Ballaststoffe zugeben aber das wäre für mich persönlich keine Dauerlösung. Da würde ich lieber ein Futter suchen was besser verwertet wird.
ok, danke dir. Ich habe das jetzt erst ein paar Tage, das es kein Nassfutter mehr dazu gibt. Ich warte noch ab, bis die Woche voll ist... dann schau ich wie es aussieht. Platinum Beef and Potatoe wäre auch noch ne Option.
-
Wir müssen wegen Samsons Analdrüsen auf einen nicht allzu niedrigen Rohfaseranteil im Trockenfutter achten. Kann mir jemand sagen, wie hoch er mindestens sein müsste? Im Moment füttern wir das Bosch Soft, das hat 2,5%. Ist das genug? Sein Kot ist schon etwas fester geworden im Gegensatz zu der Mischfütterung, scheint mir aber immer noch relativ soft... woran könnte das liegen?
Ich habe zu der Phase als Charlie Probleme mit den Analdrüsen hatte (ca 1 Monat lang) Knochenmehlpulver ins Futter gegeben, damit der Kot wirklich hart wurde. Hatten da aber auch gerade eine futterumstellung und ich wollte keinen weichen Kot "riskieren". Das hat bei uns super geholfen, ich hab das Knochenmehl von Grau, da muss man genau auf die Deklaration achten ob's wirklich Knochenmehl ist (da brauch ich 3g am Tag) oder Fleischknochenmehl, da braucht man gerne das 10-fache
Oh mit einer solchen Calcium Überdosierung wäre ich sehr vorsichtig!
Da würde ich eher schauen, dass das Futter ab 3% RF hat, das sind aber sehr viele Futter, die das Kriterium erfüllen!
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!