Der Trockenfutter-Thread Teil 2

  • Ah super. Ich hätte es gern für Hunde, die nur Happydog vertragen. Da allerdings witzigerweise jede Sorte, auch im Wechsel, aber auch langsame Umstellung auf andere Marken führt zu dauerhaft weichem Kot. Ich tendiere zum Basis oder Multimix, falls ich eine Chance habe, es als Tierheim zu beziehen.

  • News von meiner Mäkeltrine:

    The good stuff und Bubeck werden nicht angerührt.

    Belcando wurde recht gut gefressen und Platinum scheint noch besser zu sein.

    Ich habe mich heute getraut, noch einmal 5 kg Platinum zu bestellen.

    Und meine Kleine sieht toll aus, jetzt wo die Knochen nicht mehr klappern und sie super Muskulatur aufbaut

  • Vespa kriegt Mera Sensitive Lamm und verträgt es super, Kot ist konstanter als früher. Hatte paar andere Trofu probiert, aber immer mit weichem Kot.

    Nun wird Vespa mehr arbeiten durch die Jagdausbildung und die Trainerin hat angeregt, den Muskelaufbau zu fördern. Vespa ist aber wirklich keine die ne Top Muskulatur aufbaut, sie ist lang und hormonell etwas hyperöstrogenisiert. Selbst wenn die 2x Physio Training und 2x laufen CC oder Rad oder schwimmen plus Mantrailing macht sieht sie weniger bemuskelt aus als ein kompakter Vizsla mit weniger Training. Klar, ein Teil ist Optik, aber ich denk schon auch ne Hormonfrage.

    Ich überleg, mal probeweise ein Aktivfutter auf Ende Sommer/Herbst zu geben um den Muskelaufbau zu unterstützen. Spricht für euch was dagegen? Falls nein, worauf würdet ihr achten bei den Werten?

    Mera Pure Sensitive hätte ja auch Aktiv Futter. Eure Meinung dazu? Das Rind Kartoffel hat z.B.

    34,0% Protein 19,5% Fettgehalt 2,5% Rohfaser 7,5% Rohasche 1,3% Calcium 1,0% Phosphor 0,4% Natrium

  • Vespa kriegt Mera Sensitive Lamm und verträgt es super, Kot ist konstanter als früher. Hatte paar andere Trofu probiert, aber immer mit weichem Kot.

    Nun wird Vespa mehr arbeiten durch die Jagdausbildung und die Trainerin hat angeregt, den Muskelaufbau zu fördern. Vespa ist aber wirklich keine die ne Top Muskulatur aufbaut, sie ist lang und hormonell etwas hyperöstrogenisiert. Selbst wenn die 2x Physio Training und 2x laufen CC oder Rad oder schwimmen plus Mantrailing macht sieht sie weniger bemuskelt aus als ein kompakter Vizsla mit weniger Training. Klar, ein Teil ist Optik, aber ich denk schon auch ne Hormonfrage.

    Ich überleg, mal probeweise ein Aktivfutter auf Ende Sommer/Herbst zu geben um den Muskelaufbau zu unterstützen. Spricht für euch was dagegen? Falls nein, worauf würdet ihr achten bei den Werten?

    Mera Pure Sensitive hätte ja auch Aktiv Futter. Eure Meinung dazu? Das Rind Kartoffel hat z.B.

    34,0% Protein 19,5% Fettgehalt 2,5% Rohfaser 7,5% Rohasche 1,3% Calcium 1,0% Phosphor 0,4% Natrium

    Ich würde beim gewohnten Futter bleiben und Reiskeimöl geben bzw. Muskel Perfekt von Masterdog. (als Beispiel)

    Dann bekommt sie weiterhin das Futter, was sie verträgt.

  • Ein Zusatz wäre natürlich ideal, ja, gute Idee!

    Ich kannte das Muskelperfekt nicht, stolpere aber über die Dosierung und Inhalt. 5-10g sind empfohlen für mittelgrosse Hunde. Bei Rohproteingeht von 52% (aus Soja) landen wir da bei maximal 5gr Protein pro Tag. Das soll einen Unterschied machen? Da hat ja ein Ei mehr Protein. Die Aminosäuren Zusätze sind klar. Die Algen erschliessen sich mir auch nicht ganz.

    Hast du (oder sonst jemand) damit jemand sichtbar positive Erfahrungen gemacht?

  • Looking ich würde auf ein gutes Futter für aktive Hunde wechseln. Jagdhundeausbildung ist körperlich ja nicht ohne. Ich gebe zum Beispiel gerne Josera High Energy, SensiAdult oder ActiveNature. Josera wird hier sehr gut vertragen und ist leicht erhältlich.

    Ich achte auf höhere Protein und Fett- Werte, schaue mir aber auch die Quellen an. Mais habe ich zum Beispiel gerne im Futter, weil die Energie schnell zur Verfügung steht.

    Zusätze für den Muskelaufbau waren mir bislang zu teuer, ich gebe lieber wirklich regelmäßig mal ein Ei oder Frischfleisch, Fett, extra Kohlehydrate (gekochte Nudeln, Kartoffeln, o.a.).

  • Mal eine echte Anfängerfrage von mir.

    Spricht grundsätzlich etwas dagegen kaltgepresstes und extrudiertes Trockenfutter zu füttern? Natürlich nicht in einer Mahlzeit, aber z.B. morgens vs. abends.

  • Mal eine echte Anfängerfrage von mir.

    Spricht grundsätzlich etwas dagegen kaltgepresstes und extrudiertes Trockenfutter zu füttern? Natürlich nicht in einer Mahlzeit, aber z.B. morgens vs. abends.

    Hatte ich noch nie ein Thema mit. Nehme zum Training gerne kaltgepresstes im Sommer, weil das nicht so fettet und im Napf gibt es normales Trockenfutter. Bunt gemischt. Noch nie Probleme gehabt.

  • Ein Zusatz wäre natürlich ideal, ja, gute Idee!

    Ich kannte das Muskelperfekt nicht, stolpere aber über die Dosierung und Inhalt. 5-10g sind empfohlen für mittelgrosse Hunde. Bei Rohproteingeht von 52% (aus Soja) landen wir da bei maximal 5gr Protein pro Tag. Das soll einen Unterschied machen? Da hat ja ein Ei mehr Protein. Die Aminosäuren Zusätze sind klar. Die Algen erschliessen sich mir auch nicht ganz.

    Hast du (oder sonst jemand) damit jemand sichtbar positive Erfahrungen gemacht?

    Mit dem Reiskeimöl habe ich bzgl. Muskelaufbau und Erhalt gute Erfahrungen gemacht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!