Leuchthalsbänder - Fluch oder Segen?
-
-
FrolleinsHera : Da würdest du bei mir auf taube Ohren stoßen.
Mich hat noch kein Hundehalter angepunktet und ich mach das auch nicht.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich bin raus, worum ging es hier eigentlich? Konstruktiver Meinungsaustausch sieht anders aus. Schade ...
-
Alles anzeigen
ich habe mal ein altes Foto von unserer Morgenrunde rausgesucht.
So sieht das im Winter aus
Ja und wie man sehr gut sehen kann, haben die Hunde das Licht sehr wohl auch vor sich. Und ich glaube nicht, dass die dann so gut in die dunkle Ferne sehen können.
Außerdem: Auch du hast dich ja für Rosa / Lila und Cyan als Farbe entschieden und nicht für Weiß, oder Blau oder Gelb. Ich sage wirklich, dass so etwas eher nach Pimp my Dog aussieht. Vor allem dann, wenn die Leute auf einer gut ausgeleuchteten Straße damit herumlaufen.
der Knirps hatte natürlich einen Leuchtstreifen am Geschirr und war gut sichtbar. Obwohl wir eigentlich die Hälfte der Strecke an gut ausgeleuchteten Wegen gelaufen sind! Ein Teil der Strecke war halt leider nicht beleuchtet und wird auch im Dunkeln von Radfahrern und Fußgängern genutzt.
So. Nun bogen wir in besagten unbeleuchteten Teil der Runde ein. Nach ein paar Metern will mein Hund abrupt flüchten, ich hör dann nur noch Gebell und an mir schießt ein schwarzer Terriermix vorbei - wohlgemerkt in Straßennähe auf einem unbeleuchteten Weg!
Ich hab NICHTS gesehen, und nein, das war nicht mitten im Nirgendwo - das ist hier im Wohnviertel an der Seepromenade gewesen.
Und wieso hast du NICHTS gesehen?? Liegt es vielleicht daran, dass du ständig das grelle Licht deines Hundes vor den Augen hattest und die Augen sich nicht an die Dunkelheit gewöhnen konnten?
Warum ich nichts gesehen habe? Sagmal bist du irgendwie...äh...schwer von Begriff? Dunkel = kein Licht anwesend.
Links Seepromenade, rechts Bäume und freie Wiese. Wir gehen dazwischen auf dem Weg. Keine Lampen, keine Beleuchtung (bis auf das Leuchtgedöns an meinem Hund), nix.
Ich bin keine Katze und hab auch kein Nachtsichtgerät, stell du dich also bitte mal auf eine Landstraße mitten im Nirgendwo - die Lichtverhältnisse passen zur Seepromenade - und versuch dann da, einen schwarzen Hund auszumachen, den du nicht erwartest.
Das Lichtchen am Hund hat übrigens null geblendet. Das Leuchtie ist 2-3 cm groß, kreisförmig und wird von einer (1) SMD-LED zum Leuchten gebracht.
Das ist nicht viel. Wirklich nicht viel, das Ding hat gerade so den Hunderücken beleuchtet, sonst nix.
Aber was erklär ich da ... du hast bestimmt wieder irgendein tolles Pseudoargument im Ärmel

-
Ja und wie man sehr gut sehen kann, haben die Hunde das Licht sehr wohl auch vor sich. Und ich glaube nicht, dass die dann so gut in die dunkle Ferne sehen können.
Außerdem: Auch du hast dich ja für Rosa / Lila und Cyan als Farbe entschieden und nicht für Weiß, oder Blau oder Gelb. Ich sage wirklich, dass so etwas eher nach Pimp my Dog aussieht. Vor allem dann, wenn die Leute auf einer gut ausgeleuchteten Straße damit herumlaufen.und den Lichtkegel einer Taschenlampe hat ein Hund nie vor sich?
ja, ich habe ganz bewusst diese Farben gewählt, ich muss meine Hunde auch auseinander halten können. Die laufen nämlich frei, ohne Leine, auf dem Foto.
und wenn das auf dem Foto 'ausgeleuchete Straße' sein soll, dann weiß ich auch nicht mehr..
-
Gerade mal das Leuchtdingsi rausgesucht und in der Küche ein Testfoto gemacht.
So überzeuge er sich selbst - das Ding ist kein Flutlichtscheinwerfer.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Foto aufgenommen aus etwa 1,3 m Höhe. Ausgeleuchteter Bereich ... ± 45x45 cm.
-
-
Ja, aber Teddy und ich, wir brauchen das nicht....
Reimt sich sogar. ;-)
-
Ich bin keine Katze und hab auch kein Nachtsichtgerät, stell du dich also bitte mal auf eine Landstraße mitten im Nirgendwo - die Lichtverhältnisse passen zur Seepromenade - und versuch dann da, einen schwarzen Hund auszumachen, den du nicht erwartest.
Das Lichtchen am Hund hat übrigens null geblendet. Das Leuchtie ist 2-3 cm groß, kreisförmig und wird von einer (1) SMD-LED zum Leuchten gebracht.
Das ist nicht viel. Wirklich nicht viel, das Ding hat gerade so den Hunderücken beleuchtet, sonst nix.
Nur weil es dunkel ist, bedeutet es nicht, dass kein Licht vorhanden ist. Und wenn sich die Augen an die Dunkelheit gewöhnt haben, kann man auch im Dunklen relativ gut sehen. Zumindest so gut, dass man etwas erkennen kann - auch dann, wenn es schwarz ist.
Ich habe nicht geschrieben, dass dich etwas geblendet hat, da verdrehst du wieder meine Worte. Ich habe geschrieben, dass sich deine Augen nicht an die Dunkelheit gewöhnen konnten.
Und das betrifft jetzt nur deine Augen. Einen Hund hört man auch. Hattest du da auch Kopfhörer im Ohr, oder wieso hast du nichts gehört?
Aber natürlich sind die Anderen schuld, weil du einen Hund nicht bemerkst.
-
Karpatenköter man sieht doch ganz genau wie stark das Ding blendet, ist ja kaum auszuhalten

-
Ja, aber Teddy und ich, wir brauchen das nicht....
Reimt sich sogar. ;-)
Das ist doch schön für Teddy und dich

Nur doof für andere, die in euch reinlaufen, weil man euch nicht erkennen kann
-
Bei uns im Wohngebiet ist eine Parkanlage in der sich gut ausgeleuchtete und stockdunkle Bereiche abwechseln, deswegen hat mein Hund beim Gassi in der Dunkelheit eben sein Leuchtband um. Wenn es hier ausnahmslos gut beleuchtete Wege gäbe würde ich wohl auch auf Beleuchtung verzichten. Außerdem teilen sich Fußgänger und Fahrradfahrer die Wege. Und im Feierabend"verkehr" ist hier unheimlich was los. Die Hundedichte ist auch ziemlich hoch und zum Glück fallen die meisten gleich auf weil sie eben beleuchtet sind.
Mein Risiko-Nutzen-Empfinden sagt mir einfach, dass die Hundebeleuchtung von Nöten ist.
Außerdem ist mir aufgefallen, dass meiner seitdem er im Dunkeln mit dem Leuchtie um den Hals unterwegs ist unbefangener läuft und schnüffelt als ohne Beleuchtung, sowohl an der Leine als auch ohne.
Der Lichtekegel den das Halsband wirft leuchtet ihm ja den Weg und kommt nicht plötzlich und unerwartet von irgendwo her.
Einmal an das Licht in der Dunkelheit gewöhnt läuft er ganz gelöst.
Wenn natürlich ein ständiger Wechsel von Licht (vom Leuchtie zum Beispiel oder das einer Taschenlampe) und Dunkelheit der Umgebung (ohne Straßenlaternen), von hell auf "stockdunkel", stattfindet kann sich das Auge und das Sehen nicht an die verschiedenen Lichtverhältnisse anpassen.
Die Anpassung des Sehens von völliger Dunkelheit (im Wald zum Beispiel) auf Licht und umgekehrt geht halt nicht von jetzt auf gleich, sondern braucht einige Sekunden Zeit.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!