Leuchthalsbänder - Fluch oder Segen?
-
-
Passend zum Thema:
LEUCHTIE hat gerade seinen Black Friday Deal gepostet:
50% Rabatt auf das 2.Leuchtie...
ist hier jemand, der sich mit mir zusammen tun würde, sodass wir den Rabatt teilen können? 2 Leuchties brauche ich nun wirklich nicht

Tatsächlich ja

Das, das wir schon haben ist Jamie leider einen ticken zu eng und ich hab die Hoffnung das Hundi Nummer zwei nächstes Jahr einfach ein schmaleres Köpfchen hat
Super. Ich freue mich
Ich schreibe dir eine PN! - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Leuchthalsbänder - Fluch oder Segen? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
@blubbb Falls du mich meintest, mit dem Argument der Jagd, dann hast du mich nur teilweise verstanden. Ich meinte, dass man bei uns in Nordhessen, bei Einbruch der Dunkelheit, den Wald den Tieren überlassen soll ( und den Jägern, was ich doof finde). Wenn man trotzdem mit dem Hund im Freilauf oder an der Schleppleine unterwegs ist, sollte man sich zumindest kenntlich machen, sonst ist der Hund schneller erschossen, wie man gucken kann. Und das war ja auch die eigentliche Frage des Themeneröffners bei Dunkelheit im Wald oder bei Schnee mit dem weißen Schäferhund, macht da ein Leuchtmittel für den Hund Sinn? Und was an einem Leuchthalsband Fluch sein soll, erschließt sich mir immer noch nicht. Jeder handhabt es anders, aber ich ich unterstelle mal, alle handhaben es nach besten Gewissen und der Situation angepasst.
-
Für uns ist es jetzt kein Problem, wenn ein Hund vor uns steht bzw. nah dran, bevor wir ihn sehen.
-
Für uns ist es jetzt kein Problem, wenn ein Hund vor uns steht bzw. nah dran, bevor wir ihn sehen.
Wenn der Hund nur vor einem steht ist es hier auch kein Problem. Das Problem sind eher die aggressiven Artgenossen, die sofort angreifen. Die würd ich schon ganz gerne vorher sehen.
-
ich habe mal ein altes Foto von unserer Morgenrunde rausgesucht.
So sieht das im Winter aus
Ja und wie man sehr gut sehen kann, haben die Hunde das Licht sehr wohl auch vor sich. Und ich glaube nicht, dass die dann so gut in die dunkle Ferne sehen können.
Außerdem: Auch du hast dich ja für Rosa / Lila und Cyan als Farbe entschieden und nicht für Weiß, oder Blau oder Gelb. Ich sage wirklich, dass so etwas eher nach Pimp my Dog aussieht. Vor allem dann, wenn die Leute auf einer gut ausgeleuchteten Straße damit herumlaufen.
der Knirps hatte natürlich einen Leuchtstreifen am Geschirr und war gut sichtbar. Obwohl wir eigentlich die Hälfte der Strecke an gut ausgeleuchteten Wegen gelaufen sind! Ein Teil der Strecke war halt leider nicht beleuchtet und wird auch im Dunkeln von Radfahrern und Fußgängern genutzt.
So. Nun bogen wir in besagten unbeleuchteten Teil der Runde ein. Nach ein paar Metern will mein Hund abrupt flüchten, ich hör dann nur noch Gebell und an mir schießt ein schwarzer Terriermix vorbei - wohlgemerkt in Straßennähe auf einem unbeleuchteten Weg!
Ich hab NICHTS gesehen, und nein, das war nicht mitten im Nirgendwo - das ist hier im Wohnviertel an der Seepromenade gewesen.
Und wieso hast du NICHTS gesehen?? Liegt es vielleicht daran, dass du ständig das grelle Licht deines Hundes vor den Augen hattest und die Augen sich nicht an die Dunkelheit gewöhnen konnten?
-
-
Wir wissen jetzt, daß Llord gerne mit der Taschenlampe leuchtet und Leuchthalsbänder doof findet

-
Große Runde machen wir bei Tageslicht und zum Lösen raus und einmal um den Block im Dunkeln, da kennen wir die Besitzer... , da kennen wir alle Hunde.
-
Ich fallte regelmäßig Gassigänger zusammen weil sie mit unbeleuchteten Hunden unterwegs sind.
Na dann hoffen wir mal, dass du da nicht mal an den Falschen gerätst. Ich bin recht nett, würde mich wegen sowas aber sicherlich nicht von einer wildfremden Person "zusammenfalten" lassen, gehts noch?

Ich hätte mir nie träumen lassen, dass Leuchthalsbänder so emotional behandelt werden.
Ich glaube, dass ist wieder so ein dogforum-Ding, bei dem alles heißer gekocht als gegessen wird.
(Es gab hier vor ewigen Zeiten mal eine Diskussion darüber, dass man seinen Hund sofort und umgehend erkennbar anleinen muss, sobald sich ein anderer Mensch im Dunstkreis befindet- alles andere sei rücksichtslos, auch wenn man den Hund nur zu sich ranruft, denn der andere Mensch wisse ja nicht, ob der Hund gut hört und könnte deshalb regelrecht Panik bekommen...ein bisschen überspitzt...oder auch nicht
Der Thread hier erinnert mich auf jeden Fall sehr daran.)Ich benutze sehr gerne Leuchthalsbänder, mein Freund aber nicht. Sie blenden ihn. Also haben die Hunde manchmal welche drum, manchmal aber auch nicht. Genauso sieht es hier im Viertel aus- manche Hunde tragen welche, andere nicht.
Wer ein Problem damit hat, ggf. mal "unangemeldet" auf fremde Hunde zu treffen, der geht mit seinem Hund vermutlich nicht im dunklen Park spazieren, sondern auf den beleuchteten Straßen. So wird das zumindest bei uns gehandhabt und ich habe bisher nicht feststellen können, dass es mal irgendein Problem gegeben hätte.
Bei uns ist, trotz Großstadt, aber im Dunkeln auch einfach nicht so viel los, wie es andernorts offenbar der Fall ist.
-
Für uns ist es jetzt kein Problem, wenn ein Hund vor uns steht bzw. nah dran, bevor wir ihn sehen.
Für uns schon. Soll es geben.
-
Für mich ist und war es schon immer ein Segen. Da so gut wie alle unserer Hunde schwarz oder braun waren bzw. sind und es hier (nur Felder und Wald) keine Beleuchtung gibt, verschmelzen die Hunde bei Sonnenuntergang mit der Umgebung .
Wir haben gelbe Reflektorwesten+Leuchtie und wenn wir an der Straße laufen Reflektorleine... also volles Programm an den Hunden und an uns natürlich ebenso. Für uns ist es die einzige Möglichkeit, die Hunde von der Leine zu lassen im Dunkeln.
Im Schnee kann man ja sehr viel besser sehen bei Dunkelheit, hier ist denke ich eher das "Problem", dass der weiße SH sich dem Schnee anpasst. Vielleicht wäre hier eine rote Weste mit Reflektoren eine Alternative zum Leuchtie, da sich Rot vom weißen Schnee abhebt und es reflektiert beim Anleuchten durch z.B. Taschenlampe.
Grundsätzlich haben wir die letzten 15 Jahre aber bessere Erfahrungen mit den Leuchthalsbändern gemacht.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!