Melden/Bellen - Wie viel Einfluss hat man als Halter wirklich?

  • Rauchmelder piepsen oft wenn sie ein Problem haben, vllt für die Spitze ein ungewöhnliches (und damit meldenswertes) Geräusch weil sie es nicht zuordnen können?


    Tipps gegen das Bellen während die Besitzer schlafen (oder auch bei Abwesenheit): den Zugang zum Flur verbieten bzw wenn es nicht der Flur ist zu jener Quelle von der am ehesten meldenswerte Geräusche kommen.

    Das kann ggf auch ein gekipptes Fenster, der Bankon, Nachbarn mit komischen Geräuschen usw sein.

  • Das kann schon sein, also dass es am Rauchmelder lag. (Dass er die Hunde nicht gehört hat, kann ich mir weniger vorstellen... wurscht)


    Meine Rauchmelder fangen immer an, in Intervallen zu piepsen, wenn die Batterien langsam leer werden. Dann muss ich neue reinmachen, dann piepsen sie nicht mehr.


    Wenn es das war, hast du jetzt hoffentlich wieder Ruhe.

  • Hast du die Rauchmelder nicht piepsen hören? RafiLe1985 Normalerweise hört man dieses grelle Geräusch über Etagen, ganz speziell Nachts, wenn es ruhig ist.

    Hauptsache es herrscht nun Ruhe und du kannst durchschlafen.

  • Hast du die Rauchmelder nicht piepsen hören? RafiLe1985 Normalerweise hört man dieses grelle Geräusch über Etagen, ganz speziell Nachts, wenn es ruhig ist.

    Hauptsache es herrscht nun Ruhe und du kannst durchschlafen.

    Also ich nicht..... das erledigt mein Hund und weckt mich dann damit ich das störende Geräusch entferne und ihn schön wieder zudecke..... Assistenzhund halt


    Gut, wenn die Lösung so einfach war

  • Hast du die Rauchmelder nicht piepsen hören? RafiLe1985 Normalerweise hört man dieses grelle Geräusch über Etagen, ganz speziell Nachts, wenn es ruhig ist.

    Hauptsache es herrscht nun Ruhe und du kannst durchschlafen.

    Wenn sie Rauch melden, sind sie etagenübergreifend laut, wenn sie nur meckern, dass die Batterie langsam schwach wird, piepsen sie relativ leise, man hört es eigentlich nur im Nebenraum. Jedenfalls sind meine Rauchmelder so gestrickt.

  • Spuk möchte auch die Wände hochgehen, wenn irgendwo ein Rauchmelder motzt. Der macht das, seinem Charakter entsprechend, aber leise fiepend und mit Körpersprache. Deshalb kann ich es mir gut vorstellen, dass die Hunde bei jedem leisen Piepsen losbellen. Wenn die Lösung so einfach war, ist doch alles super.

  • Hast du die Rauchmelder nicht piepsen hören? RafiLe1985 Normalerweise hört man dieses grelle Geräusch über Etagen, ganz speziell Nachts, wenn es ruhig ist.

    Hauptsache es herrscht nun Ruhe und du kannst durchschlafen.

    Ne, ich hab da nix piepsen hören. Aber ist halt ein altes Haus (70er) mit dicken Wänden...


    Bei einem meiner Rauchmelder war auch mal die Batterie leer. Das war immer nur ein kurzes Blip, aber schon hörbar. Es war so nervig, dass ich bereits nach ein paar wenigen Stunden bei der Hotline angerufen hab... Wie er das 10 Tage ausgehalten hat...


    Die Nacht zum Freitag war auch ruhig. :)

  • Also bei meinem Hund ist das sehr unterschiedlich.

    Bei meinem Freund in der WG hat er seinen Hass Menschen der hat ihn so weit gereizt.

    Das mein Hund denkt jeder der durch die Tür kommt ist er.

    Da er schlechte Augen hat rennt er dann erst mal um zu kucken.

    Ist er es wird so lange weiter gekläfft bis der Typ die Klappe hält.

    Wenn es jemand anderes ist, ist er ruhig und pennt.


    Bei mir Zuhause bellt er nur, wenn der Gast Hund da ist.

    Da er kein Bock auf den hat aber das kann man der Zeit nicht ändern.

    So lang wird zwischen durch Mal kurz gebellt aber ich unterbinde das.


    Wenn er mit mir alleine ist quatscht er nur mit mir aber bellt nicht

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!