
-
-
Nein, er hat sich die Augen einfach nur so angeschaut und hat gesagt dass sie normal aussehen. Ich soll kommen wenn sie rot sind.
Ich habe jetzt mal über diese Bindehautentzündung gelesen, habe es aber so verstanden dass die Augen dabei über einen längeren Zeitraum (?) rot sind und die Nickelhaut Bläschen bildet. Dass man da dann etwas ausschaben oder mit Augentropfen behandeln muss.
Und dass diese Entzündung aufgrund von einem überschießen des Immunsystems passiert, sprich wenn er mit Bakterien zu kämpfen hat und das Immunsystem überreizt ist. Da sollte man wohl am besten erstmal mit pflanzlichen Augentropfen helfen bevor man zu Medikamenten greift oder im Extremfall ausschaben muss.
Da es bei ihm immer nur von Zeit zu Zeit für ein paar Minuten da ist, ist für mich erstmal ein Zeichen dass er mit was zu kämpfen hat aber sein Immunsystem es alleine schafft. Ungefähr so wie Schaefchen geschrieben hat, dass grade junge Hunde häufig Last mit haben aber es sich verwächst.
Wenn ich das jetzt falsch verstanden habe und die Augen untersuchen lassen sollte, bitte mir sagen..
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Dunkelrote Augen, aber kein Cherry eye?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
@Connalab Ich würde damit auf jeden Fall nochmal zum TA und hinter das Lid schauen lassen.
Das wird vorher mit Tropfen betäubt, ist also nicht soooo schlimm.
Denn das was du schreibst, dass der untere Lidrand „hängt“ und rot und dick ausschaut würde schon dafür sprechen. Hat er auch Ausfluss?
hasilein75 Danke, mir war doch glatt der Name dafür entfallen -
Bindehautentzuendung hat verschiedene Phasen (Und Ursachen).
Das mit den Blasen kommt erst, wenn du die Entzuendung wirkluch lange ignoriert hast. Zu sagen das ist Voraussetzung bei jeder Bindehautentzuendung ist, ist Quatsch. Klar ist es dann eine Bindehautentzuendung, nur kann man in den vorherigen Stadien durch aus eingreifen.
Es kann also sein, dass du eine Bindehautentzuendung hast, ohne Blaeschen. Bei manchen kommt es nicht einmal gross zu einer Schwellung der Nickhaut, weil das Immunesystem gut genug vorbereitet ist. Das wichtigste ist die Roetung unterm Lid.Das hier z.B. ist eine Bindehautentzuendung (vermutlich in Folge von Zug und Kaelte im Flugzeug).
Bei Allergien sollte man nicht vergessen das auch Hund Schimmel, Gras und Pollenalkergien haben koennen. Setzt sich das Zeug ins Fell und der Hund geht mit der Pfote ueber das Augebist auch eine verzoegerte Reaktion erklaerbar.
[Externes Medium: https://www.instagram.com/p/BxjW1ShiLhT/?igshid=1gynq7sg27tzv]
[Externes Medium: https://www.instagram.com/p/BqNeVTkgH09/?igshid=hpxglpw79lns] -
Das mit den Blasen kommt erst, wenn du die Entzuendung wirkluch lange ignoriert hast. Zu sagen das ist Voraussetzung bei jeder Bindehautentzuendung ist, ist Quatsch. Klar ist es dann eine Bindehautentzuendung, nur kann man in den vorherigen Stadien durch aus eingreifen.
Das hat niemand behauptet...... bevor du irgendetwas als Quatsch titulierst, solltest du dich ggf. über den Unterschied zwischen einer Konjunktivitis und einer Folikulitis schlau machen... danke
-
@Connalab Ich würde damit auf jeden Fall nochmal zum TA und hinter das Lid schauen lassen.
Das wird vorher mit Tropfen betäubt, ist also nicht soooo schlimm.
Denn das was du schreibst, dass der untere Lidrand „hängt“ und rot und dick ausschaut würde schon dafür sprechen. Hat er auch Ausfluss?
hasilein75 Danke, mir war doch glatt der Name dafür entfallenDer Ausfluss kommt auch nicht sofort bei jeder Bindehautentzuendung zum Vorschein. Bei Shiro erkenne ich die Bindehautentzuendung mittlerweile bevor es dazu kommt. bei weissem Fell um einiges einfacher.
bei Ryudo (2tes Bild) sieht man ganz leichten Ausfluss.Bei Anju (erstes Bild) ganz klassisch.
Das mit den Blasen kommt erst, wenn du die Entzuendung wirkluch lange ignoriert hast. Zu sagen das ist Voraussetzung bei jeder Bindehautentzuendung ist, ist Quatsch. Klar ist es dann eine Bindehautentzuendung, nur kann man in den vorherigen Stadien durch aus eingreifen.
Das hat niemand behauptet...... bevor du irgendetwas als Quatsch titulierst, solltest du dich ggf. über den Unterschied zwischen einer Konjunktivitis und einer Folikulitis schlau machen... danke
Bezog sich nicht auf dich, aber nimm es ruhig persoenlich.
Ich bezog mich auf die Aussage der Person vor mir:
“Ich habe jetzt mal über diese Bindehautentzündung gelesen, habe es aber so verstanden dass die Augen dabei über einen längeren Zeitraum (?) rot sind und die Nickelhaut Bläschen bildet. Dass man da dann etwas ausschaben oder mit Augentropfen behandeln muss.“
Es kann uebrigens durch aus sein das man nicht nur mit Pflanzlichen Tropfen arbeitet, sondern auch Antibiotika. Je nach Haertefall.
Shiro hatte schon 5 Bindehautentzuendungen, Ryudo 2 und Anju 1. Ausgeschabt werden musste nie was. -
-
Shiro hatte schon 5 Bindehautentzuendungen, Ryudo 2 und Anju 1. Ausgeschabt werden musste nie was.
Muss ja auch bei einer Bindehautentzündung (Konjunktivitis) nicht
Bei einer Junghundfolikulitis kann es hin und wieder notwendig sein, die Folikel abzuschaben, weil sie das Auge reizen
corrier Bonadea ihr könnt das sicher fachlich besser und richtiger erklären, bittebitte
-
Danke fürs Markieren.
Ja, könnte ich. Ich hab den Nutzer aber aus Gründen (wie man in diesem Thread wieder schön sieht) auf meiner wunderbaren Unsichtbar-Liste und ehrlich gesagt kein Interesse an einem Austausch mit ihm/ihr.
Google sagt aber zu "conjunctivitis follicularis" schon einiges, vermutlich wie sie/er dort fündig bei Interesse.
-
Ich sehe auf dem Foto eine leicht vorgefallene Nickhaut und ein tränendes Auge.
Ein Konjunctivitis follicularis ist sehr leicht zu diagnostizieren - dazu muss man sich aber den Hintergund der Nickhaut anschauen. Dazu muss man sie mit einer speziellen Zange etwas rausziehen - das wird unter lokaler Betäubung gemacht und ist sehr einfach, schmerzfrei und ungefährlich.
Follikel abschaben macht man in der Regel nicht mehr.
Generell sollte sich ein fachkundiger Tierarzt das Auge anschauen und bei Bedarf behandeln. Eine eingehende Augenuntersuchung via Internet ist leider nicht möglich.
-
-
Shiro hatte schon 5 Bindehautentzuendungen, Ryudo 2 und Anju 1. Ausgeschabt werden musste nie was.
Bei Bindhautentzündungen muss auch nichts ausgeschabt werden, ist also nicht verwunderlich. Follikulitis ist was anderes, und entsteht auch nicht durch längeres Ignorieren einer normalen Bindehautentzündung.
Meine Hündin hatte schon beides, ich kenne den Unterschied. Wie Bonadea sagt, die Diagnose der Follikel ist einfach, aber der TA muss da schon gezielt nachschauen unter lokaler Betäubung.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!