Zeigt doch mal her eure Pferde/Ponys oder RB Teil 3
-
-
Picassos Ballen ist endlich wieder hart.
Aber zu ist es halt noch nicht und ich will echt auf nummer sicher gehn 😅
Spoiler anzeigen
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Die mittleren strahlfurchen sehen mittlerweile auch kacke aus. Seufz. In ner Woche kommt die Huffrau, dann steht er wieder in der Herde und alles wird besser 😅
RB 2 wartete mit ihm spazieren und er war super brav. Morgen geh ich ne kleine runde ausreiten.
Kann kein wässerchen trüben
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Der letzte lahmende hat doch kein geschwür- strahlbein gebrochen. Die besi hat voll die faxen. Dann ist der auch noch 5 und eh schwierig im Umgang. Und muss jetzt natprlich erstmal stehen... die arme, echt.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Zeigt doch mal her eure Pferde/Ponys oder RB Teil 3*
Dort wird jeder fündig!-
-
Schritt, ich führe Schritt
und das Pferd hat gute Laune dabei
kein Schleich, kein Schlurf, kein Stolperholper und ständig dieses Tierquälergefühl dabei.
Externer Inhalt i.ibb.coInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Von Diät erzähle ich ihr dann lieber erst nächste Woche
-
Kann mir jemand sagen, ob es wasserdichte Fliegenohren gibt? Das Pferd HASST es, Wasser in die Ohren zu bekommen, aber ich kann den Regen ja nun mal nicht wegzaubern. Ich finde nur so geräuschdämmende Mützen, aber die nützen ja nix. Die normalen Baumwollohren sind besser als nichts, aber gehen halt auch durch. Vielleicht suche ich auch falsch? Unter den Suchbegriffen "wasserdicht + Fliegenohren" find ich zumindest nix...
-
Ich würde meinen, dass das mmtl zu Pilz führen würde
-
Ich denke auch, daß man die Ohren besser nicht wasserdicht einpackt. Das Schwitzwasser läuft dann in die Gehörgänge, das ist vermutlich deutlich ungesünder als Regenwasser, welches ja meistens nur am Ohr und nicht im Ohr ist.
Normalerweise drehen Pferde die Ohren doch auch so, daß es nicht reinregnet. (meine Ponies haben das zumindest alle so gemacht)
-
-
Naja, also ich will die ja nicht 24 Stunden mit den Dingern rumlaufen haben, aber wenn es nach ihr ginge, würde sie sich halt mit ihrem hübschen Po gegen den Wind stellen und sich keinen Meter mehr bewegen (je länger sie im Offenstall steht, um so schlimmer wird das, im ersten Jahr war ihr das Wetter völlig egal...). Dann kriegt sie halt normale Fliegenohren drauf, besser als nichts.
-
Kann mir jemand sagen, ob es wasserdichte Fliegenohren gibt? Das Pferd HASST es, Wasser in die Ohren zu bekommen, aber ich kann den Regen ja nun mal nicht wegzaubern. Ich finde nur so geräuschdämmende Mützen, aber die nützen ja nix. Die normalen Baumwollohren sind besser als nichts, aber gehen halt auch durch. Vielleicht suche ich auch falsch? Unter den Suchbegriffen "wasserdicht + Fliegenohren" find ich zumindest nix...
Woran machst du es fest, das das Pferd gerade mit Wasser im Ohr ein Problem hat, wenn es regnet?Schüttelt sie den Kopf? Vielleicht läuft ihr auch Wasser in die Augen,wenn sie wenig Schopf hat?
Ich würde eigentlich denken ein gesundes Pferd mit normaler Behaarung im Ohr und beweglichen Ohren weiß wie man ein reinlaufen von Regenwasser verhindert
Wir haben eine Fliegenmaske aus Stretch vom Loesdau, da perlt eigentlich alles gut ab, ist aus Polyester. Vielleicht wäre das was für euch? So eine:
https://www.loesdau.de/irish-innovati…9.html?varselid[0]=f3311d3d14c8437553bf3e3f90920736
Aber unser Pferd stand gestern auch sehr kläglich klatschnass und mit kalten Öhrchen da, weil der Zinnober nebenan sie so stresst, dass sie ständig aus dem Unterstand rauslaufen muss, um zu sichern und zu gucken, was nebenan abgeht. Tochter hat ihr jetzt eine dünne Regendecke spendiert.
Die zwei Neuzugänge zeigen sich als ziemliche Bullys und mischen die drei bisherigen Nachbarn ganz schön auf, vertreiben von Wasser und Heu. In 3 Wochen wird wieder umgestellt, dann hat unser Pferd ihre Ruhe in ihrer Paddockbox, aber momentan ist es arg für sie. Den ganzen Sommer hatte sie so schön ihre Ruhe und alles hatte sich schön eingependelt. Krass, wie sich das so schnell verschieben kann, wenn Neue dazukommen und die Dynamik sich ändert. Wenigstens bleibt jetzt aktuell die Litze heil, ich hoffe sehr, das bleibt so. Zweimal durch mit Keilerei und aua langt mir dann auch.
-
Hier hat eine stinknormale Stofffliegenhaube diesen Zweck erfüllt. Wird zwar auch irgendwann nass, aber das ist wohl weniger schlimm, als Regen direkt ins Ohr.
Das Problem gab es aber nur direkt beim Reiten oder spazieren gehen und ich verbitte mir sowohl 180° Drehungen im Sprung als auch Kopf zwischen die Vorderbeine nehmen und nur noch torkeln. Manchmal gilt halt Pobacken zusammenkneifen und sich hinterher mit dem geliebten Handtuch den Kopf trocken rubbeln lassen.
In der Freizeit stellt sie sich passend in den Wind oder sucht ein Dach
-
Picasso ist wieder in der Herde 🥰
The King is back 😂
Externer Inhalt youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Und sein Harem auf dem Fuße...
-
Ach schön! Ihr habt so viel Platz, ich bin echt neidisch...
DerFrechdax die schüttelt extrem den Kopf und hält ihn schief, das ist einfach mega nervig beim Reiten und gefährlich beim Spazieren gehen. Genau die Fliegenmaske hab ich eh daheim, dann nehm ich die nachher mit und schau mal, ob die was bringt. Danke für den Tipp.
Alles Gute für eure Stute (hihi, das reimt sich und was sich reimt, ist GUT, wusste schon Pumuckl
)
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!