Zeigt doch mal her eure Pferde/Ponys oder RB Teil 3

  • Also meine Hufbearbeiterin hat auf jeden Fall sehr mehr Ahnung als alle schmiede, die ich bisher kennengelernt habe. Da wird noch geölt uns geteert und gequetschte dosenhufe hergestellt, das ist gruselig

  • Das ist in Nordhessen auch nicht besser. Hier gab es nur einen wirklich guten Hufschmied und der fuhr leider nicht überall hin und hatte auch zu Hause keine Kapazitäten frei.

    Ja, okay. Auch so bisschen … Grenzgebiet. 🤣 In meiner ganz naiven Vorstellung ist es überall in Westdeutschland besser. Keine Ahnung.

    Da war ich in Göttingen näher an der Grenze;), hatte da aber immer einen 1a Schmied.

  • Anirac


    ich hoffe ihr kriegt es in den Griff 🍀 . Bei uns war bei dünner Sohle Endstation mit Barhuf. Die wurde nie wieder dicker. Und das Pferd bliebt extremst empfindlich. Am Ende - nach diversen Kunststoff Beschlägen inklusive Weideunfall wegen „Duplo auf nassem Gras am Hang ist halt Scheisse“ - lief er top mit Eisen, Eine dicke Ledersohle dazwischen und den Hohlraum ausgefüllt mit Silikon. Stossdämpfer deluxe. Hat alle 6 Woche ein kleines Vermögen gekostet, aber sonst lief er nicht mehr. Aber sonst hätte er Entzündungen produziert.

    Gegen zu kleine Hufe kannst du fast nichts machen, das ist leider mittlerweile genetisch ein Problem.

  • Gegen zu kleine Hufe kannst du fast nichts machen, das ist leider mittlerweile genetisch ein Problem.

    Er hat halt die araberhüfchen seiner Mutter geerbt 🤷‍♀️

    Ich hoffe wir kriegen das wieder in den Griff. Rechts hat er Gott sei dank noch kein Problem. Ich hoffe einfach das war jetzt nur durch den vermehrten Abrieb durch mehr ausreiten und wird sich dann auch wieder geben. Er ist ja wirklich bisher 13 Jahre ihne irgendwelche Probleme gelaufen, daher hab ich da jetzt erstmal noch Hoffnung.

    Nach den 2 beschlagsperioden hinten hab ich nach eisenabnahme echt geheult (auch mit Platten), weil die Hufe so beschissen waren und die Hufqualität darunter so gelitten hatte.

  • Eisen passend zum Huf macht und nicht den Huf passend zum Beschlag?

    Ach, das hatte ich beim Lesen auf der Arbeit gar nicht richtig verstanden 😅 musst du mir erklären

    Ich wurde ja schon s unten von Vriff aufgeklärt, dass das wohl nicht mehr so ist (weiß der Himmel, wie die das machen) aber in meiner Welt war es so, dass man ein kaltes "Eisen" nicht besonders bearbeiten kann und daher den Huf für das "Eisen" passend raspeln musste

    Das darf man ja auch durchaus unterschiedlich sehen - ich bin da durchaus sehr konservativ unterwegs

    Psst. Das ist nicht mehr so wie früher und die kann man inzwischen genauso anpassen wie Eisen.

    Wie in Dreiteufelsnamen geht das?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!