Zeigt doch mal her eure Pferde/Ponys oder RB Teil 3
-
-
Das darf man ja auch durchaus unterschiedlich sehen - ich bin da durchaus sehr konservativ unterwegs
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Das muss ja auch jeder für sich entscheiden und auch angepasst ans Pferd. Für mich persönlich kommt es wirklich nur als allerletzte Lösung in Frage (Wie bei meiner Stute damals). Picasso war schon immer barhuf (bis auf 2 beschlagsperioden hinten und das war gruselig, auch auf anraten eines TA) und hat bisher auch die Hufschuhe wenig gebraucht. Und das will ich sofern es geht auf jeden Fall erhalten.
-
Barhuf ist halt schwierig wenn man oft im Gelände unterwegs ist. Für Schotter und Asphalt sind Hufe nun mal nicht gemacht. Die wenigsten Pferde kommen ganz ohne Hufschutz aus. Die meisten brauchen bei regelmäßigen Geländeritten zumindest Hufschuhe.
Wenn man einen wirklich guten Hufschmied hat, finde ich Eisen auch besser. Aber ich habe in über 40 Jahren mit Pferden nur 4 gute Hufschmiede kennengelernt. Ein Großteil ist leider das Geld nicht wert was sie verlangen und dann ist es tatsächlich besser man nimmt Klebebeschläge oder Hufschuhe, so denn der Barhufbearbeiter die Technik beherrscht, was ja dummerweise auch nicht immer der Fall ist.
-
Das darf man ja auch durchaus unterschiedlich sehen - ich bin da durchaus sehr konservativ unterwegs
Ich auch, aber ich finde hier keinen guten und zuverlässigen Schmied und jedes Mal zum Beschlag fahren…. Da bin ich bei 100km eine Strecke. Daher Schuhe. Man muss schon auch die guten Leute am Start haben für sowas. Verzweifelte Grüße aus dem Osten.
Alles Gute für euch Anirac -
Na er ist jetzt 13 und hatte bisher nie Probleme ohne Hufschutz zu laufen.
Natürlich bei langen ritten oder wenn ich weiß, dass wir viel Schotter reiten (bei uns der Wald auf der anderen seite, da ist Hufschuhgebot) etc. Kriegt er die Hufschuhe an. Meine Hufbearbeiterin macht Klebebeschlag und das auch sehr gut.
-
-
Verzweifelte Grüße aus dem Osten.
Das ist in Nordhessen auch nicht besser. Hier gab es nur einen wirklich guten Hufschmied und der fuhr leider nicht überall hin und hatte auch zu Hause keine Kapazitäten frei.
-
Also ist ein schlechter Hufbearbeiter / selbst Friemeln besser als ein schlechter Schmied?
-
Nein, ein schlechter Hufbearbeiter ist genauso besch.... wie ein schlechter Schmied. Aber wenn du 160 € für 2 Eisen bezahlst und die max 2 Wochen halten und das wieder und wieder passiert findest du irgendwann Hufschuhe oder Klebebeschläge besser. Irgendwann sind die Hufwände nämlich so ausgebrochen, dass kein Eisen mehr hält und das Pferd ist nicht nur unreitbar sondern kann nur noch auf wirklich weichem Boden laufen.
-
Also ist ein schlechter Hufbearbeiter / selbst Friemeln besser als ein schlechter Schmied?
Nee, aber vernünftige Hufbearbeitung und temporärer Hufschutz ist dann für mein Empfinden schon auch eine vernünftige Wahl.
Ich habe da auch mal extremer gedacht, aber die Zeiten sind vorbei. Das muss man erleben (und die katastrophale Arbeit mancher Hufbeschlagsschmiede hier am Pferd sehen), genauso wie der Tierarzt im Notdienst - wenn er denn überhaupt mal ans Telefon geht - der dir sagt: „Es ist 22 Uhr, ich gehe jetzt schlafen. Schauen Sie morgen früh erst wieder nach dem Koliker, dann hat Ihre Tierärztin regulär Dienst.“ Hatte zwei fantastische Schmiede hier (sind beide nach Bayern gegangen) und wäre früher nie auf die Idee gekommen, mir jemanden für Barhufpflege zu suchen. Und das habe ich auch nur, weil ich selbst zu bequem bin. Eine ganze Zeit hat mich nach Wegzug der beiden ne Freundin von mir auf Distanz betreut (sie ist Tierärztin und Hufschmiedin) und die Ponys auf der Durchreise bearbeitet, aber ich will es auch nicht zwischendurch selbst machen müssen. -
Verzweifelte Grüße aus dem Osten.
Das ist in Nordhessen auch nicht besser. Hier gab es nur einen wirklich guten Hufschmied und der fuhr leider nicht überall hin und hatte auch zu Hause keine Kapazitäten frei.
Ja, okay. Auch so bisschen … Grenzgebiet. 🤣 In meiner ganz naiven Vorstellung ist es überall in Westdeutschland besser. Keine Ahnung.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!