Zeigt doch mal her eure Pferde/Ponys oder RB Teil 3

  • Falls sich jemand fragt wie das bei mir weiter gegangen is :

    Joa garnicht

    Es kamen keine weiteren Treffen zu Stande, hab paar mal nachgefragt wann es passen könnte und entweder hieß es es ist zu warm, oder man hat keine Zeit, oder es kam garkeine Rückmeldung mehr. Irgendwann wurde es mir dann auch zu blöd weiter nach zu fragen.

    Spoiler anzeigen

    Manchmal isses schon interessant. Zwei Jobs, und wenn die Arbeit nicht der Grund war, musste man erstmal den Freund fragen, und dann joa...

    Man hat also im Grunde vermeintlich weder richtig Zeit fürs Pferd, daher ja ne RB/PB, noch nimmt man sich die Zeit um jemanden der diese dafür hätte und sogar regelmäßig im Ort ist wo das Pferd steht, mit diesem vertraut zu machen. ^^

    Man könnte natürlich auch munkeln dass es andere Gründe hat, aber wär schon geil das zu kommunizieren statt immer abzusagen und dann nicht mehr zu antworten. Ich liebs, das is so typisch menschlich.

  • Ich kenne das von einer Bekannten. Die hat keine große Zeit für ihr Pferd und hat es mittlerweile auch wo anders in einen Pensionsstall gestellt. Die möchte keine RB/PB, weil könnte ja sein dass die besser mit ihrem Pferd zurecht kommt/enger mit dem Pferd wird.

    Vielleicht ist es bei der Besitzerin von dem Pferd auch so.

    Wir mussten unsere PB, evtl später RB, bremsen. Sie war beim abholen der Pferde dabei und meinte das sie ihm Putzzeug, Halfter und dieses und jenes kauft und sich daran und hieran beteiligt usw. Ich meinte nur zu ihr das sie schon weiß das es unser Pferd ist und nicht ihr Pferd. Es ist ja auch in Ordnung, wenn sie ein Halfter oder was auch immer kaufen möchte aber bei der Farbe will ich mitbestimmen. Ich möchte kein pinkes glitzernes Halfter oder Trense für das Pferd. Und eine Trense braucht der nicht, weil vermutlich wird der eh nie geritten, und braucht nur einen Kappzaum in den man ein Gebiss reinhängen könnte.

    Die ersten 2/3 Monate war sie auch total im rosa Wolkenland und seit dem kommt sie kaum noch und melde sich alle paar Wochen mal das sie dann an dem Tag kommt.

    Lg
    Sacco

  • Bei mir hat sich RB-mäßig in den letzten Monaten auch ein bisschen was entwickelt und ich habe statt zwei nun nur noch eine RB. Ich habe die erste aufgekündigt, weil einfach ein paar Dinge nicht passten. Das war schon recht früh deutlich, war dann eigentlich besser geworden und wurde ab Herbst letzten Jahres wieder nerviger. Und über Weihnachten habe ich dann gemerkt, dass mir dir RB mehr Stress als Spaß bringt. Da habe ich dann die Reißleine gezogen. Wir sind aber im Guten auseinander, war mir auch wichtig, weil ich mit der übrig gebliebenen RB weiter im gleichen Stall bin. Und ich hätte keine Lust auf Streit, oder das man sich gegenseitig nicht mehr anguckt.

    Nun habe ich also noch eine RB auf einem Fünfgänger. Das läuft super, mit der Besitzerin ist es toll und entspannt. Das Pferdchen ist total unerschrocken und perfekt zum Ausreiten. In der Bahn muss ich noch am Galopp üben, da fällt er mir manchmal in den Pass. Aber meistens reiten wir eh aus, und draußen ist es leichter. Zusätzlich bin ich irgendwie die go-to Urlaubsvertretung geworden und habe 4 Pferde, die ich unregelmäßig mal mit reite, wenn die Besitzerinnen nicht da sind. Das sind aber keine richtigen RBs, weil gegenseitig keine Verpflichtung oder Regelmäßigkeit drin ist. Was mir auch sehr gelegeb kommt, eine feste RB reicht mir neben den Hunden und Vollzeitjob.

  • Es ist ja auch in Ordnung, wenn sie ein Halfter oder was auch immer kaufen möchte aber bei der Farbe will ich mitbestimmen. Ich möchte kein pinkes glitzernes Halfter

    Ist das übergriffig und ätzend! Du musst es ja nicht benutzen und dem Pferd ist es egal, hauptsache es ist gut passend!

    Ich meinte nur zu ihr das sie schon weiß das es unser Pferd ist und nicht ihr Pferd.

    Verstehe ich einfach null! Wie kann man da so eifersüchtig sein?

    Ich war damals so froh, RB gefunden zu haben denen das Pferd wichtig ist und bei denen es einen weiteren Platz in der Familie hatte und geliebt wurde! Das ist für das Pferd ein riesiger Gewinn und ich verliere dadurch rein gar nichts!

    Ob es dabei mit dieser oder jener Bürste geputzt wird, ein Barbie Halfter oder ein braunes war mir sowas von Wurstegal! Wenn irgendwas wichtig war, wurde das kurz kommuniziert und fertig! Du, der Monti hat ne Macke am Bein, machst du nach dem Abspritzen Spray A oder Salbe B darauf, das liegt im Schrank!

    seit dem kommt sie kaum noch und melde sich alle paar Wochen mal das sie dann an dem Tag kommt.

    Ob das wohl einen Zusammenhang zu oben stehendem hat?

    Meine RBs waren über Jahre treu und haben sich auch mit dem Pferd identifiziert - ich bin ohne Sorge beruflich auf längere Freizeiten gefahren, weil ich wusste das mein Pferd in besten Händen war!

  • Erst mal waren das nur Beispiele, sie hat sich aufgeführt als wäre es ihr Pferd. Hat mit Eifersucht nichts zu tun. Warum sollte ich auch Eifersüchtig sein? Die kann mit dem machen was sie will, so lange nicht reiten und nichts tierschutzrelevantes. Ich bin doch froh, wenn jemand ihn bewegt und an dem Tag das abäppeln übernimmt. Dann muss ich das nicht machen. Habe ja noch 2 Pferde die ich bewegen muss.

    Dazu muss alles was sie kauft bei uns gelagert werden, sie wollte auch einen Sattel ( ohne Sattlerin kaufen) usw. Sie wollte ihn am besten sofort reiten. Den Satz habe ich zum Schutz vom Pferd gesagt. Die Vorbesitzerin rät mir bis heute vom reiten ab. War ihr egal, sie meinte sie setzt sich auch auf ein bockendes Pferd usw.

    Sie meinte zwar das es ja kein Problem ist und sie auch spazierengeht und Bodenarbeit macht usw. Aber immer wieder kam von ihr das Thema reiten auf. Und ich habe nun mal gesagt das man mal schauen muss ob das irgendwann geht.

    Nö, das steht in keinem zusammenhang, es sei denn du meinst das ich gesagt habe das dieses Pferd erstmal nicht geritten wird. Dann ja, dann kann es im Zusammenhang stehen.

    Lg
    Sacco

  • Meine (ehemalige) RB kenne ich tatsächlich 27 Jahre. Inzwischen haben wir beide keine Pferde mehr, halten aber immer noch Kontakt.

    Ich habe sie kennengelernt, da war sie 14. Auf sie war/ist IMMER Verlass, es war von Anfang an geradezu eklig harmonisch. Sie hatte alle Freiheiten - Ausreiten, Halle, Platz, Dressur, Springen, Western, Trail, Wanderreiten, Distanzreiten - was sie wollte. Sie hat das Pony immer so sorgfältig behandelt, als wäre es ihr eigenes. Auch wenn sie nicht reiten konnte, weil das Pony krank war - sie war trotzdem da. Wenn sie Zubehör gekauft hat, dann war mir nur wichtig, daß es passt. Meistens haben wir zusammen geshopt. ;)

    Sie hat übrigens nie etwas bezahlt.

  • Meine RB habe ich inzwischen seit fast 12 Jahren und sie trägt tatsächlich seit Jahren ein Halfter, das ich ihr gekauft habe. Das habe ich aber netterweise so ausgewählt, dass die Besitzerin mit der Farbe leben kann :roll: und es sollte „geschlechtsneutral“ sein, weil ich fürs Fohlen (das zu dem Zeitpunkt noch nicht auf der Welt war) auch eins gekauft habe und das Geschlecht natürlich noch nicht bekannt war.

    Die Besitzerin hatte aber auch eine RB, die sehr „übergriffig“ war. Die meinte, die Jungpferde „ausbilden“ zu wollen, während die Besitzerin nicht da war und so Späße.

    Heute habe ich wegen Hitze nur ein bisschen Wellness mit Pane gemacht, sie geputzt und gründlich geduscht und mal den Schweif gewaschen. Hat das undankbare Pferd natürlich nicht davon abgehalten, sich direkt danach in den Dreck zu werfen, aber das war ja vorher schon klar… :D

  • Ich möchte schon ein Wörtchen mitreden ob unseren Pferden Hustenbonbons aus dem Supermarkt bei Husten gegeben werden usw.

    Vermutlich hat es ihr auch nicht gepasst das ich nicht drauf reagiert habe, als sie angedeutet hat das sie mein/unser Reitpferd reiten möchte. Nein, das darf sie definitiv nicht. Ich weiß wie sie reitet und ich kenne unser Pferd. Beides passt nicht zusammen. Sonst hätte ich da kein Problem mit.

    Sie muss auch nichts bezahlen.

    Lg
    Sacco

  • Ist halt alles eine Frage dessen was man erwartet. Ich habe nie Reit- oder Pflegebeteiligungen gebraucht, im Gegenteil, ich bin Typ am Liebsten alles selbst und auf Einschräkungen oder gar Drama in meiner Freizeit habe ich keine Lust.

    Trotzdem ist mir meistens irgendwer zugelaufen und man hat sich eigentlich nur wegen Umzug meinerseits getrennt.

    Das Punktepony hat ein Kind angelacht. Sie tüddelt, sie inhaliert, sie hilft gern beim Stalldienst und selbstverständlich ist das Pferd inzwischen komplett in rosa eingekleidet, nach Absprache durfte sie sich als Ponyfriseur versuchen und wenn das Pferd einen guten Tag hat und ich Zeit habe gibt es eine Longenstunde.

    Aber auch da könnte man sich aufregen, der Putzkasten sieht aus wie Sau und zu Weihnachten kriegt sie einen Eigenen. Den ständig sauber machen müssen, weil es mich stört, nervt.

  • Weil es grad Thema ist. Ich kann mir nicht helfen, ich verstehe nicht, wieso RB/PB normalerweise etwas bezahlen müssen. Wieso ist das so? Ich frage mich das schon seit Jahren. Müssten nicht sogar eher die Geld bekommen, weil sie mein Pferd versorgen/bewegen? Das ist irgendwie so, als würden Gassigeher mir etwas bezahlen, weil sie mit meinem Hund Gassi gehen dürfen.
    Irgendwie hab ich da einen Knoten im Hirn.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!