Zeigt doch mal her eure Pferde/Ponys oder RB Teil 3
-
-
Ich schere ja den Behang meiner RB (Tinker) aus gesundheitlichen Gründen regelmässig ab. Nun ist meine Uralte Schafschermaschine gestorben. Sie war eh echt schwer und unhandlich. Welche Schermaschinen könnt ihr Empfehlen die mit hartem Fesselhaar von Tinkern klar kommt und nicht all zu klobig, schwer und teuer ist?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Birtingur Unsere Postings haben sich überschnitten. Auch das fressen der Pflanze kann das auslösen. s. Post direkt vor Deinem
Ach verrückt! Das könnte es natürlich auch erklären. Ich werde das mal weitergeben! Danke dir
-
Ich schere ja den Behang meiner RB (Tinker) aus gesundheitlichen Gründen regelmässig ab. Nun ist meine Uralte Schafschermaschine gestorben. Sie war eh echt schwer und unhandlich. Welche Schermaschinen könnt ihr Empfehlen die mit hartem Fesselhaar von Tinkern klar kommt und nicht all zu klobig, schwer und teuer ist?
Akku oder Kabel
Generell würde ich nicht zwingend speziell für Pferde suchen, da sind für das was du möchtest, die mitgelieferten Messer zu fein - oder halt besprechen, was dazu soll
Voss Farming Proficut oder easy Cut
Kerbl Farmclipper
Aesculap Bonum
Voss Easycut
Lister Cutly oder Cuty
-
Interessant ist ja auch, dass es anscheinend nur an den oberen Körperpartien auftritt. Normal sollte man doch davon ausgehen, dass eher die Beine betroffen sind, die solche Pflanzen eher berühren als den Hals
Es ist nicht so, dass nur eine Reaktion an Körperteilen erfolgt, die mit dem Auslöser der Photosensibilität in Berührung kamen. Wenn der Auslöser gefressen wurde und der Körper aufgrund der Vergiftung (Leberschaden) empfindlicher auf UV-Strahlung reagiert, ist es eigentlich logisch, dass vor allem Körperregionen reagieren, die eher der Sonne ausgesetzt sind, sprich obere Bereiche. Und dann vornehmlich noch weisse Bereiche, weil dort die Pigmentierung (in der Regel rosa Haut) anders ist.
Vor Jahren wurde mir auf einem Wanderritt von einem damaligen Gastgeber eines seiner Pferde gezeigt. Der hatte massivst auf irgendeine Pflanze (ich weiss nicht mehr, was es war) reagiert. Der komplette Rücken war wie verbrannt. Wahrscheinlich spielte da aber auch die Genetik mit rein, das war ein "Tüpfchenpferd" / Paint oder Appi.
-
Hab heut die Wiese gründlichst abgesucht.
Ein paar einsame Johanniskraut Pflanzen, nicht gefressen, sind mir begegnet...Hab ich natürlich gleich entsorgt.
Bei einer bin ich mir nicht sicher ob das Ferkelkraut oder Herbst-Löwenzahn ist.
Kein Bärenklau oder andere Pflanzen, die giftig sind.
Vllt doch ausversehen Johanniskraut mitgefressen?
-
-
Hab heut die Wiese gründlichst abgesucht.
Ein paar einsame Johanniskraut Pflanzen, nicht gefressen, sind mir begegnet...Hab ich natürlich gleich entsorgt.
Bei einer bin ich mir nicht sicher ob das Ferkelkraut oder Herbst-Löwenzahn ist.
Kein Bärenklau oder andere Pflanzen, die giftig sind.
Vllt doch ausversehen Johanniskraut mitgefressen?
Und unterwegs vielleicht?
-
Hab heut die Wiese gründlichst abgesucht.
Ein paar einsame Johanniskraut Pflanzen, nicht gefressen, sind mir begegnet...Hab ich natürlich gleich entsorgt.
Bei einer bin ich mir nicht sicher ob das Ferkelkraut oder Herbst-Löwenzahn ist.
Kein Bärenklau oder andere Pflanzen, die giftig sind.
Vllt doch ausversehen Johanniskraut mitgefressen?
Und unterwegs vielleicht?
Sie war die letzten Wochen nicht draußen.
Was reingeworfen glaub ich auch nicht, weil sie bei ihrem Futter sehr wählerisch ist.
Im Gegensatz zu den anderen, die fressen erst und fragen dann.
-
Vllt doch ausversehen Johanniskraut mitgefressen?
Würde ich von ausgehen.
Für dieses Jahr ist der Drops ja schon gelutscht, aber Du kannst ja im nächsten Jahr die Pflanzen absensen und wegräumen. Die sind ja auch vor der Blüte im Juni, zu Johannis, gut zu erkennen. Wenns dann nächstes Jahr nicht mehr auftritt, weißt Du, dass es das war.
-
Ich bin sehr gespannt und drücke dir die Daumen, dass es nächstes Jahr nicht mehr auftritt Zauber_Kröti !
Hab´ mal die Anregungen hier aus dem Forum an die Besitzerin des bei uns betroffenen Pferdes weitergegeben. Jetzt im Nachhinein wird sie es auch nicht mehr rausfinden, was es war. Aber dann hat man zumindest für´s nächste Mal einen Anhaltspunkt
Bei uns wird´s langsam spannend... noch etwas über zwei Wochen, dann zieht der Bub um.
Ich hoffe so sehr, dass es die richtige Entscheidung ist. Dass er etwas abnimmt, dass ich etwas weniger Stress habe, dass er gut in der neuen Herde aufgenommen wird... Und dass die Versorgung beider Pferde an unterschiedlichen Ställen irgendwie funktioniert. -
Ich wollte nun endlich mal eine Rückmeldung geben. Vor ungefähr 1 Jahr hatte ich hier gefragt, ob ich das Pferd, welches ich bei meiner Schwester im Reitcamp geritten bin, für meine Tochter und mich kaufen soll...
Was soll ich sagen, wir haben den Schritt gewagt und Charley ist seit 11 Monaten bei uns. Wir haben einen tollen Offenstall gefunden, mit netten Mitstreitern und einem monatlichen Kurs im Horsemanship. Es klappt alles soweit toll, er ist ein braves Pony, hat schon so manche Freundin vom Töchterchen verzaubert und ist einfach das beste Pferdchen der Welt 😍.
Gerade sitze ich noch total beseelt am Reitplatz und genieße es, wie meine Tochter mit ihm arbeitet. Nur reiten hab ich mich noch nicht wieder getraut, nachdem ich mir letztes Jahr aus eigener Blödheit beim Absteigen die Schulter verletzt habe. Aber ich bin guter Hoffnung, dass auch das wieder funktionieren wird.
Danke nochmal an alle, die mir letztes Jahr geantwortet haben.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!