Zeigt doch mal her eure Pferde/Ponys oder RB Teil 3

  • HA! Genau so war unser Weg auch.

    Diese blöden Schnallen von den easy Boots. Dauernd kaputt. :dizzy_face:

  • Ich liebe die Equine Fusion. Die Cavallo sind auch nett für wenig Belastung irgendwie, aber da hab ich z.B. heute mal einen verloren auf dem Stoppelfeld, sowas passiert mir mit den Equine Fusion einfach nicht.

  • Ich hab auch die Equine Fusion, bin zwar genervt vom Stoff, aber die halten bei uns top - und das sogar im Renntrab. Ich hatte auch eine Hufschuhberaterin im Stall, die hatte uns Scoot Boots empfohlen - mega gut zum anziehen und reinigen, wir haben sie aber ständig verloren, dabei hab ich sogar alles mögliche an Zubehör gekauft 🤷🏻‍♀️.

  • Ich hatte ja die klitzekleine Hoffnung, dass hier alle eine einzige Marke ganz grandios finden.

    Aber es bestätigt sich, was ich schon vermutet habe - das Thema ist so komplex wie erwartet. Und wird wohl letzten Endes auf Trial and Error rauslaufen.

    Ich ahne nämlich, dass es sich mit Hufschuhberater verhält wie mit Hundetrainer und Hufschmied. Man muss bereits eine gewisse Grundahnung vom Thema haben, um die Spreu vom Weizen trennen zu können. Und während man bei Hundetrainern zumindest noch eine breite Auswahl hat, ist man beim Hufschmied schon froh, wenn denn überhaupt einer zuverlässig kommt.

    Ich fürchte gute Hufschuhberater gehören in letztere Kategorie - eine sehr seltene und rare Spezies.

    Ein Glück, dass das Thema nicht brisant ist, sondern nur ein 'nice to have'. Dann kann ich mich da in Ruhe durchprobieren, Wissen sammeln und dabei viel Geld ausgeben.


    Vielen Dank schon mal für eure Erfahrungen und Berichte!

  • LUKE13

    Es ist auch sehr abhängig davon, was das Pferd für Hufe hat. Je nach Form, Hornqualität etc halten manche Schuhe besser als andere.

    Und: nicht jedes Pferd läuft mit jedem Schuh gut. Manche eiern in bestimmten Schuhen total herum oder schlackern mit den Beinen.

    Ich wünsche viel Erfolg und gute Nerven 😉

  • Kennt sich hier jemand mit Hufschuhen aus?

    Gibt es da empfehlenswerte Hersteller?

    Auf was muss ich achten?

    Bin irgendwie total planlos, da meine Pferde bisher entweder mit Eisen oder inzwischen seit langer Zeit barhuf gehen.

    Ich kann klar ScootBoots empfehlen.
    Einfache Beratung via WA - Preis/Leistung stimmt, sie drehen sich nicht am Huf wie andere Marken, An- und Ausziehen voll entspannt, man kann im Winter Stollen drunter schrauben und könnte sie von innen noch Polstern.


    Ich hab unsre 2018 gekauft und habe sie seitdem im Einsatz. Bis auf die Riemen die ich einmal wechseln musste sind sie immer noch in Top Zustand.


    Klare Kaufempfehlung!

    Online-Shop-Deutschland/EU - Hufschuhe Scootboots Scoot Boots Deutschland (karos-hufschuhshop.com)

  • LUKE13

    Du kannst hier mal schmökern: IG Huf - Forum

    entscheidend sind u.a.:

    -Hufform

    -Bewegungsmuster des Pferdes

    -Einsatzzweck (gemütliche Ausritte ab und zu, Training, Fahren, Sport)

    -Beschaffung der Wege (habt ihr eher sandige Böden, bist Du auf Kalkschotter unterwegs)

    Wenn das Pferd jahrelang beschlagen war und Du jetzt auf Barhuf umstellst, wird sich die Hufform bestimmt noch ändern. Heisst auch, dass wahrscheinlich ein Schuh, der jetzt passt, in einem Jahr nicht mehr ideal sitzt. Evtl. überbrückst Du diese Übergangsperiode mit Secondhand-Schuhen. Schont den Geldbeutel...

    Wenn Du "Hufschuh Beratung" googelst, findest Du x Einträge.


    Nachtrag: Sorry, ich sehe eben, dass ihr schon länger barhuf unterwegs seid, dann wird sich die Form wohl nicht mehr gross ändern.

  • Meine Reitbeteiligung (Fjordpferd) trägt seit 11 Jahren die Renegade an allen 4 Hufen. Noch NIE einen einzigen verloren.

    Also ich finde sie richtig super.

    Haltbarkeit ist auch ok. Kommt natürlich dran an wie oft man ins Gelände geht und wie es beschaffen ist. Wir haben vom Stall weg erstmal viel Schotter und steinige Feldwege. Vorne hat er nun das 3. Paar, wenn ich mich nicht täusche und hinten das 2. Paar. Allerdings müssten sie jetzt bald alle 4 erneuert werden.

  • Von Fragen über Schuhen für Pferden zu Stiefeln für Menschen: Wie lange halten eure Reitstiefel? Ich hab mir vor 3,5 Jahren Busse Laval gekauft und sie fast jeden Tag getragen, nur im Winter nicht. Jetzt zeigen sich die ersten Schwächen - die Schnürsenkelösen beginnen auszureißen. Ich fahre morgen damit zum Schuster und frage, ob er das reparieren kann, aber in meinem Kopf geistert doch die Frage herum: Was wenn nicht? Ich will unbedingt wieder geschnürte Stiefel, da meine Waden immer stark variieren und die einfach immer passen. Nur halten 3mal teurere Stiefel auch dreimal länger oder nicht? Eine Freundin von mir jammert sehr über ihre Ariat-Stiefletten, extrem teuer, haben aber schneller aufgegeben wie meine halb so teuren Krämer-Stiefletten. Zahlt es sich aus, bei den teureren Marken nachzuschauen oder wird es einfach nochmal der Laval?

  • Nochmal der Laval.

    Als ich noch täglich 1-4 Pferde pro Tag geritten bin waren Stiefel nach einem Jahr durch. Und auch nur, wenn ich penibel umgezogen habe und nicht noch eben schnell dies und das damit erledigt habe.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!