Zeigt doch mal her eure Pferde/Ponys oder RB Teil 3

  • Diät und Bewegung. Hier hat konsequent tägliches stramm Spazierengehen und am Besten noch 20min locker joggen und galoppieren am Stück geholfen. Ansonsten hatte ich zwischenzeitlich echt rippiges Pferd ohne Muskeln, dafür mit großen Fettpolstern vor der Schweifrübe und am Hals. Da hat alles Diät halten nichts geholfen.

    Wir hatten aber Glück und noch nie Rehe, sondern nur kleinere Stoffwechselzipperlein. Frühling ist immer doof, egal wie Haltung und Fütterung sind. Da bete ich jedes Jahr, den Rest des Jahres ist sie eher normal bis dünn.

    Wo wir dabei sind, ich sitze zu Hause und finde es einfach nur schlimm. Zwischenzeitlich habe ich mir fast gewünscht, dass noch jemand ausfällt und ich einspringen darf. Und mich gleich mal schlecht gefühlt, wegen dieser Gedanken...

    Ansonsten versuche ich gerade nicht so viel Stall mitzukriegen, sonst muss ich mich nur über meine Mitmenschen aufregen und ärgern. Es wird jedes Pferd gut versorgt, es sind aber nur noch 2 Menschen auf 70 Pferde, da musste manches im Plan verändert werden. Aber die Grundversorgung steht, es gibt Notfallpläne und man müsste sich eigentlich wenig Gedanken um sein Pferd machen. Wir reden von Kleinigkeiten wie 2 statt einem Pferd führen, wo möglich oder der Bitte wer da ist möge doch sein Pferd selbst führen.

    Aber Webcam ist richtig cool, Oma rosst wie blöd und genießt den Frühling in vollen Zügen und das Robustpony lässt schamlos die Mimose raushängen und freut sich, dass jetzt so viele Menschen nur dafür da sind ein-, aus -, umzudecken, täglich den juckenden Pelz zu schrubben und es ausnahmsweise Heu und Kraftfutter auf der Wiese gibt.

  • Jepp, er bräuchte mehr Bewegung und eine Diät.

    Stramm Spazierengehen könnte ich aber joggen usw. darf ich nicht. Und er kann zur Zeit nicht auf hartem Boden laufen und hat zwischen durch auch immer wieder Phasen wo das nicht geht. Das ist ja das blöde.

    Ich muss mal sehen wie ich den mehr bewegt bekomme.

    Und die Zeit spielt auch noch eine Rolle. 3 Pferde jeden Tag zu bewegen schaffe ich nicht.

    LG

    Sacco

  • Eisen für vorne steht ja schon im Raum. Das wird sich beim nächsten Hufschmiedtermin entscheiden. Wir versuchen zur gleichen Zeit unseren Tierarzt zum röntgen zu dem Hufschmiedtermin zu bekommen.

    Das war das Thema das er dann auch irgend welche Platten in den Eisen braucht wegen Druck/Gegendruck oder so ähnlich.

    LG
    Sacco

  • Ist blöd, ist aber so. Gibt kein perfekt und einen Tod muss man sterben. Habe auch lange gebraucht um mich damit abzufinden. Meine EMS Omi leidet zusätzlich noch an COB und Arthrose und 100 Zipperlein und steht als Frischluftfanatiker in einer Strohbox. War der beste Kompromiss mit all ihren Bedürfnissen. Und erstaunlicherweise geht es ihr wirklich gut. Obwohl sicher nicht ideal.

    Wenn er noch Schmerzen hat ist Zwangsbewegung ja auch nicht unbedingt das Richtige. Es gibt so viele Stellschrauben an denen man drehen kann und bei jedem Pferd ist etwas Anderes der Schlüssel. Hier sind Äpfel das Böse, gibt sozusagen sofort Pulsation, auch in Homöopathischen Mengen. Kiloweise Hafer sind im Winter hingegen kein Problem. Muss man nicht verstehen.

    Ihr schafft das schon und findet euren Weg.

  • Gibts hier Leute die alleinstehend mit Hund sind und ein Pferd haben?

    Wie bekommt ihr das hin?

    Bin früher Jahre lang geritten und hatte mich da mit dem Thema eigenes Pferd befasst. Das hat sich dann wieder verworfen. Als ich dann mal wieder nach langer Zeit bei einer Freundin im Stall bei ihrem Pferd war ist das so ein Gefühl von daheim sein wo man sich wohl fühlt. Da merkt man das man es vermisst hat..

  • Gibts hier Leute die alleinstehend mit Hund sind und ein Pferd haben?

    Wie bekommt ihr das hin?

    Bin früher Jahre lang geritten und hatte mich da mit dem Thema eigenes Pferd befasst. Das hat sich dann wieder verworfen. Als ich dann mal wieder nach langer Zeit bei einer Freundin im Stall bei ihrem Pferd war ist das so ein Gefühl von daheim sein wo man sich wohl fühlt. Da merkt man das man es vermisst hat..

    Ich hab das auch vor. Den Hund hab ich jetzt schon und das Pferd samt aktueller Besitzerin warten nur noch darauf, dass ich endlich die Teilzeit los werde und Vollzeit arbeiten darf, dann kann ichs mir leisten. Zeitlich wirds schon gehen, bin jetzt schon die Hauptperson fürs Pferd und notfalls gibts eine Reitbeteiligung für ein oder zwei Tage. Ich nehme den Hund immer mit in den Stall, entweder er stromert dann mit dem Stall-Aussi herum oder er geht mit ausreiten, sodass der Abendspaziergang dann schon ziemlich abgedeckt ist.

  • Jep Kiri31 meinst du zeitlich oder von den Kosten?

    Am besten beides :smile:

    Gibts hier Leute die alleinstehend mit Hund sind und ein Pferd haben?

    Wie bekommt ihr das hin?

    Bin früher Jahre lang geritten und hatte mich da mit dem Thema eigenes Pferd befasst. Das hat sich dann wieder verworfen. Als ich dann mal wieder nach langer Zeit bei einer Freundin im Stall bei ihrem Pferd war ist das so ein Gefühl von daheim sein wo man sich wohl fühlt. Da merkt man das man es vermisst hat..

    Ich hab das auch vor. Den Hund hab ich jetzt schon und das Pferd samt aktueller Besitzerin warten nur noch darauf, dass ich endlich die Teilzeit los werde und Vollzeit arbeiten darf, dann kann ichs mir leisten. Zeitlich wirds schon gehen, bin jetzt schon die Hauptperson fürs Pferd und notfalls gibts eine Reitbeteiligung für ein oder zwei Tage. Ich nehme den Hund immer mit in den Stall, entweder er stromert dann mit dem Stall-Aussi herum oder er geht mit ausreiten, sodass der Abendspaziergang dann schon ziemlich abgedeckt ist.

    Also die Hunde hab ich schon aber ob die mit Pferden klar kommen... die haben Pferde bisher nur von weitem gesehen und fanden sie gruselig.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!