Zeigt doch mal her eure Pferde/Ponys oder RB Teil 3
-
-
Heute abend wieder hängertraining gemacht.
Er verharrt auf der Rampe, ich geh rein, warte, 1 Minute später läuft er bis vorne durch.
Alles tutti. Mittelwand zugemacht, Stange zugemacht. Einen gerufen, der die Rampe zumacht. Da hat Picasso groß geguckt und wurde auch etwas unsicher, aber dann gings.
Bin dann raus, hab sie wieder aufgemacht.
Wieder rein, Stange ab, mittelwand beiseite. Dann wieder mittelwand rein, Stange rein, Rampe selbst zugemacht. Erst nur die Hälfte, gewartet wie er reagiert. Alles tutti. Also zugemacht. Gewartet, wieder aufgemacht, er guckt groß nach hinten. Wieder zugemacht und gewartet, bis ich wieder kauen und im Heu wühlen hörte (Etwa 15 Sekunden 😆), dann aufgemacht und ihn ausgeladen.
Pause gemacht.
Dann spöter nochmal reingeführt bis vorne hin, wieder raus und gut.
Das will ich jetzt noch 1, 2 machen.
Ich liebe es, wenn ein Plan aufgeht. Heute war der letzte Tag meiner Ferien und ich wollte ihn am Ende der Ferien verladen können 😁
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Zeigt doch mal her eure Pferde/Ponys oder RB Teil 3* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
janz doofe Frage...
Erhöht die Menge des Fressens den Kotabsatz?
Wenn ein Pferd vorher rationiert Heu und Wiese bekommen hat und dann auf 24/7 Futter umgestellt wird (zusatzfutter bleibt gleich), sollte doch mehr hinten raus kommen weil es mehr vorne rein schiebt oder?
-
janz doofe Frage...
Erhöht die Menge des Fressens den Kotabsatz?
Wenn ein Pferd vorher rationiert Heu und Wiese bekommen hat und dann auf 24/7 Futter umgestellt wird (zusatzfutter bleibt gleich), sollte doch mehr hinten raus kommen weil es mehr vorne rein schiebt oder?
Nicht unbedingt. Wenn das Pferd immer nur portioniert Futter bekommen hat, frißt es sehr schnell weil Hunger und lange nichts bekommen.
Bei 24/7 weiss es, dass immer was zu Fressen da ist, hat keine Freßpausen und frißt meist nur soviel wie es braucht in einem längerem Zeitraum.
Das hatte jedenfalls bei meinen Warmblütern immer funktioniert. Bei Ponys oder Pferden mit Stoffwechselerkrankungen ist das natürlich oft nicht möglich 24/7 zu Füttern.
-
janz doofe Frage...
Erhöht die Menge des Fressens den Kotabsatz?
Wenn ein Pferd vorher rationiert Heu und Wiese bekommen hat und dann auf 24/7 Futter umgestellt wird (zusatzfutter bleibt gleich), sollte doch mehr hinten raus kommen weil es mehr vorne rein schiebt oder?
Ich glaube, das ist eher individuell - wir haben "Vieläppler" und "Wenigäppler", und das Verhältnis bleibt auch so, wenn sich da mal die Futtermengen ändern. (Die Friesen äppeln z.B. auch bei rationiertem Futter immer Unmengen, genauso meiner, während der Spanier einer Freundin auch bei Zusatzfütterung nie so viel "Output" hat.)
-
Nachtrag, es geht um Ponys
janz doofe Frage...
Erhöht die Menge des Fressens den Kotabsatz?
Wenn ein Pferd vorher rationiert Heu und Wiese bekommen hat und dann auf 24/7 Futter umgestellt wird (zusatzfutter bleibt gleich), sollte doch mehr hinten raus kommen weil es mehr vorne rein schiebt oder?
Nicht unbedingt. Wenn das Pferd immer nur portioniert Futter bekommen hat, frißt es sehr schnell weil Hunger und lange nichts bekommen.
Bei 24/7 weiss es, dass immer was zu Fressen da ist, hat keine Freßpausen und frißt meist nur soviel wie es braucht in einem längerem Zeitraum.
Das hatte jedenfalls bei meinen Warmblütern immer funktioniert. Bei Ponys oder Pferden mit Stoffwechselerkrankungen ist das natürlich oft nicht möglich 24/7 zu Füttern.
Geht um ein Pony. Es hatte bisher auch keine langen Fresspausen oder musste Hungern.
Es macht fresspausen, aber gefühlt kommt mehr aus ihm raus
-
-
Bekommt denn das Pony eine andere Sorte Heu? Vielleicht hat das momentane einen höheren Strukturanteil.
-
Bekommt denn das Pony eine andere Sorte Heu? Vielleicht hat das momentane einen höheren Strukturanteil.
Heu gibt es aktuell gar nicht, es ist ne wilde Wiese wo zuletzt vor 2 Jahren Pferde drauf standen. Viel hohes, trockenes Gras, Disteln und was halt gewachsen ist.
Ähnlich wie die von meinen letzten Bildern.
-
janz doofe Frage...
Erhöht die Menge des Fressens den Kotabsatz?
Wenn ein Pferd vorher rationiert Heu und Wiese bekommen hat und dann auf 24/7 Futter umgestellt wird (zusatzfutter bleibt gleich), sollte doch mehr hinten raus kommen weil es mehr vorne rein schiebt oder?
Nicht unbedingt. Wenn das Pferd immer nur portioniert Futter bekommen hat, frißt es sehr schnell weil Hunger und lange nichts bekommen.
Bei 24/7 weiss es, dass immer was zu Fressen da ist, hat keine Freßpausen und frißt meist nur soviel wie es braucht in einem längerem Zeitraum.
Das hatte jedenfalls bei meinen Warmblütern immer funktioniert. Bei Ponys oder Pferden mit Stoffwechselerkrankungen ist das natürlich oft nicht möglich 24/7 zu Füttern.
Nix weiss es, schön wär's...
Ich hab' hier so nen Dickmops stehen, die wurde beim Vorbesitzer wahrscheinlich oft etwas zu knapp gefüttert oder hatte lange Fresspausen. Oder da sind die grauen Zellen - die die für's Fressen denken - von Haus aus anders verdrahtet. Alle Pferde die ich vor ihr hier hatte, konnten ohne Probleme mit Heu ad. lib. und / oder freiem Zugang zur Weide umgehen. Aber Madame frisst, als gäb's kein Morgen mehr. Nix mit nach soundsoviel Kauschlägen signalisiert das Hirn "Wir haben genug inhaliert für heute" oder ähnlichen Theorien. Und der Output ist auch entsprechend elefantös. Bis anhin musste ich immer nur zierliche Araberhäufchen wegräumen, eine Schubkarre Mist pro Tag und alles war sauber, aber jetzt ist's deutlich mehr.
-
Wir haben die Erfahrung bei den beiden letzten gemacht das am Anfang, das kann ein paar Wochen bis mehrere Monate dauern, ohne ende und kaum Pausen gefressen wird. Irgendwann fressen sie weniger, sie merken das immer genug da ist und sie jeder Zeit fressen können, und machen auch längere Pausen.
Bei den beiden war der Output am Anfang auch mehr.
Mittlerweile hat es sich eingependelt und wir haben immer relativ gleich viel Output.
LG
Sacco -
Könntet ihr das mit der Selbstregulation mal meinen Ponys erklären?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!