Zeigt doch mal her eure Pferde/Ponys oder RB Teil 3
-
-
Ich würde so gerne wieder mit dem Reiten anfangen. Aber eine Reitbeteiligung kommt einfach nicht mehr in Frage, genauso wenig wie ein eigenes Pferd.
Und wenn du dir, wie ich, einen Reitstall suchst für Unterricht?
Ich muss ehrlich sagen, mir nimmt das so viel Druck zu wissen das ich dort willkommen bin ohne das sie auf mich angewiesen sind.
Das kann ich mir für mich irgendwie nicht vorstellen. Das hat (nur für mich gesprochen) was von Fahrstunden zum Spaß nehmen ohne jemals ein eigenes Auto zu haben
. Ich hatte das jahrelang und hatte irgendwann das Gefühl da nix mehr rausziehen zu können. Daher bin ich irgendwann zu RB gewechselt. Aber auch das mag ich mittlerweile nicht mehr haben, weil es mich gestresst hat nicht gänzlich eigenbestimmt handeln zu können. Ich mag keine Kompromisse mehr machen
.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Zeigt doch mal her eure Pferde/Ponys oder RB Teil 3* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Pikachu hat gestern die 4er Gruppe beim Ausritt geführt, als hätte er nie was anderes gemacht. Da er den flottesten Schritt hatte und wegen des staubs, sind wir nach vorne und offensichtlich findet er fas mittlerweile total super.
Wir haben auch sehr viel Lob einer mitreiterin bekommen, mit der wir vorher noch nie draußen waren. Wie super souverän er das machen würde und was er für ein super Tempo hätte, egal in welcher Gangart wäre es total angenehm, hinter ihm zu laufen.
Muss ich dann mal meiner "Freundin" erzählen, die uns immer am gsloppieren hindert, weil sie immer vorne sein muss und so langsam galoppiert, dass Picasso halt nur traben kann, uns aber auch nicht vorlassen will, weil picasso ja sooooo schnell ist, dass sie dann angst hat, Kontrolle über ihr Pferd zu verlieren (Picasso valoppiert ganz normal, da hatte bisher noch keiner Probleme, lässt sich kontrollieren und rennt nicht kopflos weg und ihr Pferd ist todbrav, sie such nur immer einen grund, warum die dinge problematisch sind).
Ich war jedenfalls sehr stolz auf ihn, auch wenn das für andere peanuts sind.
Ich hab mir früher schon immer gedacht, dass er sicher mal ein tolles Vorlauf-Pferd wird, wenn er nicht mehr so grün hinter den Ohren ist.
Er war entspannt und cool.
Heute war er mit der Stallkollegin unterwegs, morgen wird er dann mal nicht geritten, entweder Roundpen oder frei, aber auf jeden Fall wieder Hängertraining
-
Und wenn du dir, wie ich, einen Reitstall suchst für Unterricht?
Ich muss ehrlich sagen, mir nimmt das so viel Druck zu wissen das ich dort willkommen bin ohne das sie auf mich angewiesen sind.
Das kann ich mir für mich irgendwie nicht vorstellen. Das hat (nur für mich gesprochen) was von Fahrstunden zum Spaß nehmen ohne jemals ein eigenes Auto zu haben
. Ich hatte das jahrelang und hatte irgendwann das Gefühl da nix mehr rausziehen zu können. Daher bin ich irgendwann zu RB gewechselt. Aber auch das mag ich mittlerweile nicht mehr haben, weil es mich gestresst hat nicht gänzlich eigenbestimmt handeln zu können. Ich mag keine Kompromisse mehr machen
.
Tja dann weiß ich auch nicht.
Dann bleibt ja eigentlich nix mehr, außer du findest jemanden der sein Pferd nur noch aus Sentimentalität hat und eigentlich froh ist sich nicht mehr kümmern zu müssen.
-
Tja dann weiß ich auch nicht.
Dann bleibt ja eigentlich nix mehr, außer du findest jemanden der sein Pferd nur noch aus Sentimentalität hat und eigentlich froh ist sich nicht mehr kümmern zu müssen.
Deswegen sollte das ja auch in den Nervthread
.
Ich hab da momentan auch keine Lösung, deswegen schau ich einfach zwischenzeitlich ein bisschen neidisch hier rein und freue mich an euren Berichten
.
-
pettersson, hast du vielleicht noch ein Foto? Das Gesicht sieht so reizend aus, und ich liebe Pferdesenioren einfach so sehr, Die haben so eine Würde und eine Weisheit.
Etwas seriöser
-
-
Gott, ist das süß, wie fürsorglich sie sich da um den Zwerg kümmert! Muß ein richtig tolles Pferd gewesen sein, und sie wirkt auch rundum zufrieden. Schon toll, so ein Lebensabend - und danke vielmals fürs Teilen!
-
Meine kurze Morgenrunde führt fast immer bei den Pferden vorbei.
Seit ein paar Tagen gibt es einen neuen pferdigen Erdenbewohner.
Hach, wie süüüß!
-
Heute wieder hängertraining und was soll ich sagen:
Flüssig rein geht er nicht von anfang, aber ist okay. Er geht mit den vorderbeinen auf die rampe, ich geh rein und warte. Heute hat es noch keine 2 Minuten gedauert.
Sobald er sicher stand, bin ich nach hinten, hab ihn überall berührt, dann langsam die Trennwand ein Stück näher. Und noch näher.
Dann ist er wieder ein Stück raus, aber dann wieder zurück, ich konnte die Trennwand einhalten lassen, hinten mit der Stange rumspielen und zumachen.
Kurz danach hat er 2 mal gegengedrückt- der moment, vor dem ich echt Respekt hatte, weil ich mir eigentlich sicher war, dass er es akzeptiert, aber doch nicht 100 Prozent.
Aber da war er dann wie er immer ist: ah, geht nicht, okay. Gab noch ne banane vorne und wieder raus.
Kurz Pause und das Spiel von vorne.
Diesmalhab ich auch mal mit der Stange geklappert, etwas gegen den po gedrückt etc, kein Problem.
Stange wieder ab, er blieb brav stehen und wollte dann auch gar nicht wieder raus.
Ich glaube es war nun einheit 7.
Ich brauch keine Gerte, kein Druck, er geht ohne Angst und nachdem er gestern so Probleme mit der Trennwand hatte, hätte ich nivht gedacht, dass er sie heute schon so akzeptiert. Sein Vertrauen in die ganze Sache ist offensichtlich sehr gewachsen 😊
Beim nächsten Mal dann 2. Dazu, der dann hinten die Klappe zumacht, da will ich erstmal noch vorne bei ihm sein.
Hach. Bin echt happy. Unsere einzige Baustelle, von der mir gar nicht klar war, wie groß sie ist.
-
Ach das klingt schön, Anirac!
Ich muss mal meine Handyapp ans Laufen bringen, jetzt wollte ich hier ein sehr glückliches (weil schlammverschmiertes) Pony präsentieren, und was is? PC erkennt Handy nicht. Nervt.
Ansonsten war ich heute früh schon mit der Dori kletterspazieren und dann 150 kg Mist schippen, während die Dori auf der Koppel war. Hammer, wie das bisschen Regen schon gereicht hat, alle Grasspitzen grün werden zu lassen, überall kommt frisches Grün, soooo toll! Aber mehr Regen wäre natürlich trotzdem nicht verkehrt, nur bitte ohne Hagel und Unwetter, wenn's geht...
-
Nach knapp einem Jahr saß ich heute zum ersten Mal wieder auf Pane und hach, sie ist einfach die allerbeste
Sie hat ja ihr Fohlen bekommen und war schon recht früh im "Mutterschutz". Nun soll sie aber langsam wieder einsteigen und heute war also das erste Mal wieder ein bisschen Action angesagt. Geputzt hab ich sie am Paddock, damit sie in der Nähe des Fohlens sein kann, bzw. das Fohlen in ihrer Nähe. Die Kleine hat das erstmal gar nicht gerafft, dass Mama weg ist und hat es dann ziemlich mit Fassung getragen. Sie hat zwar immer ein bisschen rumgewiehert, war dabei aber gar nicht aufgeregt, sondern ist bei den anderen geblieben. Und Pane hat das sowieso nicht gejuckt, die hat nicht mal geguckt, wenn die Kleine gerufen hat
Wir haben auch gar nicht viel gemacht, ein bisschen Schritt und Trab und Biegungen und Wendungen und so, aber wahrscheinlich hat Pane trotzdem morgen Muskelkater
und sie war einfach so unglaublich toll! Da saß ja nun 11 Monate niemand drauf und sie war einfach komplett entspannt und hat gar nichts gemacht. Beim Absteigen hab ich deutlich gemerkt, dass sie viel kleiner ist als Conti - der Boden war viel schneller da als sonst
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!