Zeigt doch mal her eure Pferde/Ponys oder RB Teil 3

  • Hier gibt es auch Neuigkeiten aus der Hafi-Jungspund-Ecke.


    Meine Bekannte hat wohl um ein Gespräch mit den Besitzern der Offenstallpferde gebeten.

    Jedenfalls gab es wohl 1x so dermaßen schlechte Erfahrungen mit einem Wallach in der Stutenherde, dass das für die Besitzer der 3 ältesten nicht nochmal in Frage kommt.

    Die anderen haben Partei für Avi ergriffen, da er für sein Alter im Umgang mit Menschen und anderen Pferden wirklich toll und ruhig ist.


    Nun wurde eine Lösung gefunden, die für alle passt.

    Für die 3 ältesten Stuten wird eine große Koppel mit Unterstand vorbereitet und nachts gehen sie in Boxen.

    Avi darf dann zu den 3 noch vorhandenen Pferden in den Offenstall (eine 3-jährige, eine 10-jährige und eine sehr fitte 20-jährige Stute).


    Heißt, wäre dann auch wieder Platz und die Gegebenheiten für einen weiteren Wallach, denn wenn es dort Anfragen gibt, dann immer nur für den Offenstall.


    Bin gespannt, aber klingt jedenfalls nach einer erheblichen Verbesserung für's Pony. :applaus:

  • Ich wartete schon um viertel nach 8 aufm Pferd, denn geplant war Platzarbeit, damit der Herr mal wieder etwas flexibler wird.

    Danach bin ich spontan noch ne runde ind Gelände



    Ist schon wieder ewig her, dass wir alleine raus sind und Kreuzungen und kurven waren seeeehr gruselig 😅

    Steht halt momentan alles so hoch, dass man nix sehen kann.

    Bei der ersten uneinsehbaren Kreuzung ist er tatsächlich rückwärts gerannt und hatte sogar die Tendenz zum umdrehen. Da ich um die Uhrzeit auch Wild nicht ausschließen konnte und es etwas eng war, bin ich abgestiegen, habe ein paar Meter geführt und dann wieder drauf.

    Habe dann aber gemerkt, dass heute jede Kurve und jede Kreuzung gruselig ist 😅

    Sind trotzdem ne ganze weile getrabt und ein kleines Galöppchen war auch drin.

    Das müssen wir jetzt wirklich mal öfter machen, damit er etwas Routine bekommt.

    Ich glaub das war insgesamt erst der 4. Ausritt alleine, verteilt auf die letzten 3 Jahre 😅


    Danach gab es noch eine Session mit dem Novafon und die Vorderhufe hab ich auch nochmal schick gemacht. Morgen hat er frei, Samstag kommt die rb und geht vermutlich auch ausreiten.

    Ade- speckbauch 😁

  • Hey.


    Ist jemand unter euch, der erst nach 15 Jahren+ wieder angefangen hat mit Reiten?


    Wenn ja, wie habt ihr das gemacht und woran erkennt man einen guten Stall?


    Ich spiele derzeit mit dem Gedanken eventuell wieder aufs Pferd zu steigen.

    Aber mein letzter Versuch endete damit, dass ich gestürzt bin und auf die Schulter gefallen bin also vorn auf's Gelenk was mir heute noch etwas Probleme macht ab und zu. Der Reitlehrerin hatte ich damals gesagt, dass ich sicher noch manches weiß aber längst nicht sattelfest bin. Naja das Pferd wollte links rum und ich rechts im Galopp auf dem Zirkel.


    Ich muss da noch etwas drüber schlafen. Und erstmal schauen was es hier so gibt.

  • Ja, ich. Also vielleicht nicht ganz 15 Jahre Pause, aber mehr als 10. Allerdings recht unverhofft und als RB auf dem Isländer einer Freundin. Mit im Paket dazu gibts alle 2 Wochen Einzelunterricht bei ihrer Reitlehrerin, die auch das Pferd schon im Beritt hatte. Daher wusste ich, dass sie gut ist und das Pferd kennt.
    Ich bin recht vorsichtig gestartet und wir haben uns in Ruhe rangetastet (z.B. Galopp habe ich nicht gleich am Anfang gemacht, ebensowenig ins Gelände). Insgesamt geht man da doch anders ran als mit +/-20 find ich. Ein zuverlässiges, geländesicheres Pferd ist mir z.B. sehr wichtig, klare Absprachen, guter Unterricht.

  • Danke für deine Antwort.


    Das klingt etwas nach mir. Ich will mal eine Patientin fragen ob sie Tipps hat und noch eine im Sportkurs wenn ich sie sehe.


    Turnierambitionen hab ich gar nicht, aber hätte nichts gegen Platzarbeit. Reitunterricht finde ich wichtig und auch gut. Gern auch in der Gruppe, später.


    Ein Verlasspferd ist mir das Wichtigste. Ich brauche auch keinen jungen Hüpfer. Ansonsten hab ich überlegt, hier einfach mal Höfe/Ställe zu kontaktieren und mir mal anzusehen wie es dort läuft.


    Ach und was mir auch irgendwie wichtig ist, das Pferd vor- und nachversorgen. Ich find es so blöde, dass manchmal "fertige" Pferde hingestellt werden.

  • Also ich hatte auch nicht ganz 10 Jahre Pause. Ich hab dann auf einer RB - Angebots / Gesuch Gruppe auf Facebook eine Anzeige geschaltet und es haben mich recht viele angeschrieben, die eine RB suchten. Leider waren auch viele falsche Versprechungen dabei. Also zB ein "super ausgebildetes" Pferd, was einen irre Senkrücken hatte und Hufe des Grauens.

    Oder eine, die sich weigerte ihr Pferd vorzureiten, was mich stutzig werden ließ. Ich hatte eine Freundin dabei, die sehr gute Reiterin ist, ließ mir das Pferd immer vorreiten und hab mich einfach auf mein Bauchgefühl verlassen.

    Naja, nach ein paar Wochen Suche war ich dann fündig.

    Ich hatte dann 2 Reitbeteiligungen parallel, je 1x / Woche. Ein Pferd war eine Gelände Lebensversicherung und auf dem anderen habe ich Unterricht genommen. Letztere ist dann leider umgezogen und war mir zu weit weg, also hab ich wieder gesucht (auf dem anderen Pferd war nur 1x/ Woche gewünscht).

    Dann habe ich mein jetziges Pony kennen gelernt, erst als RB und das hab ich ja dann recht schnell abgekauft :see_no_evil_monkey:


    Ich muss sagen, ich kam recht schnell wieder rein, bin aber früher auch lange sehr intensiv und viel geritten.

  • Ich hatte nur 3 Jahre Pause und habe die Reitbeteiligungs-Anzeigen lange im Auge behalten. Bei meinen RBs gab es eine wiiiiiirklich ausführliche Beschreibung und ich habe mir das Ganze auch erst mal angeschaut. Mir war wichtig Unterricht zu nehmen, den gab es von der Besitzerin und jetzt 1x/Woche von unserem Reitlehrer. Ich würde auch nicht mehr ohne Unterricht aufs Pferd wollen und auch nicht nur 1x pro Woche reiten.


    Es kommt halt auch darauf an, was deine Ziele sind. Willst du ein Pferd gut auf dem Platz gymnastizieren können, brauchst du definitiv mehr Begleitung als für 1x pro Woche gemütlich ins Gelände zockeln. Dafür gibt es aber sicherlich auch Anzeigen, wenn Menschen für ihre älteren Pferde noch ein wenig Bespaßung suchen.

  • Ich hatte ja schon mal, vor 5 Jahren oder so, einen Versuch gestartet.


    Da hab ich gemerkt, es ist eigentlich wie Fahrrad fahren, man verlernt es nicht aber ist halt aus der Übung.


    Nun war der Hof am anderen Ende der Stadt und ich wurde direkt gebeten meine Stunden doch unter der Woche zu nehmen weil an den Wochenenden kommen die ganzen Kinder und blabla. Und ich den Ferien ist es sowieso doof und überhaupt.


    Ich hatte erst ein wenig Longenunterricht, aber halt auf einem Friesen. Was schwungtechnisch gewöhnungsbedürftig war. Aber nach 2 Stunden an der Longe durfte ich auch schon in eine Gruppenstunde. Wurde auch gelobt für meine weiche Hand usw.


    Nunja, Ende vom Lied war halt der Sturz mit dem Satz vorher "aber ich bin noch lange nicht sattelfest". War jetzt auch nix schlimmes an sich, aber einfach blöd weil ich bestimmt 4 Wochen gebraucht hatte eh ich wieder schmerzfrei war.


    Ebay Kleinanzeigen hatte ich auch schon überlegt, trau mir das aber nicht zu. Ich will auch nicht "reingeworfen" werden so nach dem Motto "Hier Pferd, da Sattel. Tschüß und viel Spaß".


    Tendentiell wär ich eher der gemütliche Geländezockler oder auch mal Spaziergänger. Mit Springen hatte ich noch nie was am Hut. Alles was über kniehoch geht bin ich raus^^

  • Vielleicht schaltest du von dir aus mal eine Anzeige? Mit deinen Wünschen und Vorstellungen sowie einer ehrlichen Beschreibung deines Könnens.

    Zumindest hier in der Region werden zuverlässige, ehrliche RBs gesucht wie verrückt. Und vielleicht hast du jemanden, der dich begleiten kann?

  • Vielleicht schaltest du von dir aus mal eine Anzeige? Mit deinen Wünschen und Vorstellungen sowie einer ehrlichen Beschreibung deines Könnens.

    Zumindest hier in der Region werden zuverlässige, ehrliche RBs gesucht wie verrückt. Und vielleicht hast du jemanden, der dich begleiten kann?

    Njaaaa, muss ich noch etwas darüber schlafen.


    Was ist da preislich angemessen? So ganz grob als Orientierung.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!