Zeigt doch mal her eure Pferde/Ponys oder RB Teil 3
-
-
Für mich sind die Haltungsbedingungen immer erstmal das A und O. Und man kann so Viele Probleme, auch trainingstechnischer Art, bekommen, wenn die Grundbedürfnisse nicht stimmen.
Gerade für so einen jungen Kerl.
Bin ich absolut deiner Meinung und es war auch wirklich deutlich spürbar.
Alleine der Unterschied Box - Offenstall ohne direkten Kontakt ist jetzt schon Wahnsinn. Trotzdem - m. M. nach noch lange nicht optimal für ihn.
In der Box und auf der Koppel stand er übrigens neben einer 30!!!-jährigen Stute. Keine anderen Pferde im Stall.
Und ja, auf die Koppel gehen sie auch alle getrennt...nebeneinander.
Als er 5 war, kam er in den Stall, wo er jetzt steht. Große gemischte herde, kumpels zum zocken, Mädels zum schmusen (er ist wirklich nur ein schmuser, jeden Tag krabbelt er die Stuten ab (er ist ein bisschen ein Casanova- ganz ohne Absichten! ☝️)
So stelle ich mir das auch vor für ihn.
Toll!!
Wurde das denn vorher nicht geklärt, dass er dann nicht in die Herde kann?
Die Sache wurde schon falsch angegangen von vornherein.
Grund für den Pferdekauf: Verpflichtung zum weniger arbeiten, mehr Zeit mit der Familie, Pony für die Kinder, Kindheitstraum erfüllen
Trotzdem - ihr Job ist sehr zeitaufwendig und stressig, wenn auch flexibel einteilbar.
Sie ist in ihrer Kindheit und Jugend geritten, seitdem nicht mehr. Sitzt aber dafür zumindest noch sehr gut im Sattel. Die Kinder sind 5 und 10 und nehmen Unterricht.
Wunschvorstellung: Ein 10-15 jähriges Pony
Dann wurde ihr abgeraten von Pferden aus dritter Hand, weil man als 'Erstbesitzer' schlecht die Spreu vom Weizen trennen kann. Okay, verstehe ich. Nach mehreren Empfehlungen ist sie dann zu besagtem Züchter gefahren. Bei Hunden würde ich das jetzt Vermehrer nennen, aber ich bin da im Bereich Pferd nicht gut informiert. Jedenfalls züchtet er seit Jahrzehnten Edelblut-Haflinger und das sehr erfolgreich.
Aussage dort: "Du hockst di auf die Pferd, schaust wie dich fühlst und DANN sag i dir, wie alt die sind. Passen muss es zwischen euch, nicht aufm Papier"
Tja und im Endeffekt war es dann passend beim 3-jährigen Avi. AKU wollte der Züchter schon gar nicht so wirklich, wurde abgetan mit "Meine Pferdle sind gsund, denen fehlt nix!". Hat sie aber trotzdem machen lassen.
Dann wollte er noch am ersten Abend eine Anzahlung, obwohl meine Bekannte über Nacht geblieben ist, weil sie ihn am nächsten Tag noch im Gelände reiten wollte. "Wennst'n ned anzahlst, kann i dir ned versprechen, dass der morgen früh no am Hof steht".
Spätestens da wäre ich wieder nach Hause gefahren. Aber sie hat ihn gekauft, zu einem... Wucherpreis. Würde ich sagen. Soweit ich mich da auskenne.
Den Platz im Offenstall hatte sie schon fix reserviert, aber... eben nicht für einen so jungen Wallach in der Stutenherde. Sie hat ja eigentlich von einem Pferd mittleren Alters gesprochen, dann wäre das auch in Ordnung gewesen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ay, ich hoffe mal, das sich da irgendwie eine bessere Situation ergibt.
Mein Tristan hatte letzten Sommer das Problem, sein bester Freund war zu Ausbildungszwecken 3 Monate weg,spontan zog sein anderer Kumpel um, und zu guter letzt verstarb die ältere Stute aus der Gruppe.
Also wurde Tristan spontan zin die Stutengruppe gestellt... ich wurde per WhatsApp informiert, und gab blauäugig mein ok.
Als ich Abends zum Stall kam, rannte mir ein verwirrtes Pony entgegen. "HILFE! MAMA.... WAS WOLLEN DIE..."
Habe meinen Schatz dann von den spontan rostigen Stuten gerettet, die ihn augenscheinlich vergewaltigen wollten... Hernn Pony konnte damit nun leider nichts anfangen.
Stallbesitzer sagte, er hat dann nur noch die Ü-30er, da würden wir niemanden einen gefallen tun.
...oder aber die Ponyhengste... das habe aber Macken und Kratzer...
Hab ihn dann zu den Babyhengsten gestellt... und es war die veste Entscheidung ever... Pony ist zum Papa-Onkel mutiert, und hat 8 Eochen die kleinen bespielt und erzogen.
Allerdings war er ganz happy, als sein Kumpel wieder da war.
Und ich finde, man merkt dem sensiebelchen echt an, mit wem er sich seinen Lebensraum teilt.
Das hat absolut Auswirkungen auf sein Verhalten und die Mitarbeit.
-
Conti ist auch so ein Riesenbaby… Ich freue mich sehr für ihn, dass das dritte und letzte Fohlen endlich ein Hengst war, denn das geht als Absetzer dann mit zu den Wallachen und er liebt das! Er wird dann zum coolen großen Bruder
-
Das tut mir leid für dich. Wenn du damit klar kommst umso besser Ich hatte beim lesen ein Deja vu .Ich war mal in einer ähnlichen Situation. Junges Pferd und Reitbeteiligung , ist extrem schwierig, obwohl es mit einer Freundin super geklappt hat , aber das ist die absolute Ausnahme. Mit meiner anderen Freundin ist es dagegen so gründlich schief gegangen, das sie nicht mehr meine Freundin ist. Heute kann ich darüber lachen,
aber damals stand ich oft vor dem Pferd. und dachte was mach ich den jetzt, blau gelbe Gassen, oder mit Longierhilfe am Halfter, oder doch klassisch mit Dreieckszügeln, oder dann mal zur Abwechslung mit Knotenhalfter ala Parelli. Da wurden tageweise die Trainingsmethoden gewechselt Unterricht jede Woche von 3 verschiedenen Reitlehrern. Ein einziges Chaos. So etwas möchte ich auch nicht nochmal erleben.
-
Das tut mir leid für dich. Wenn du damit klar kommst umso besser Ich hatte beim lesen ein Deja vu .Ich war mal in einer ähnlichen Situation. Junges Pferd und Reitbeteiligung , ist extrem schwierig, obwohl es mit einer Freundin super geklappt hat , aber das ist die absolute Ausnahme. Mit meiner anderen Freundin ist es dagegen so gründlich schief gegangen, das sie nicht mehr meine Freundin ist. Heute kann ich darüber lachen,
aber damals stand ich oft vor dem Pferd. und dachte was mach ich den jetzt, blau gelbe Gassen, oder mit Longierhilfe am Halfter, oder doch klassisch mit Dreieckszügeln, oder dann mal zur Abwechslung mit Knotenhalfter ala Parelli. Da wurden tageweise die Trainingsmethoden gewechselt Unterricht jede Woche von 3 verschiedenen Reitlehrern. Ein einziges Chaos. So etwas möchte ich auch nicht nochmal erleben.
Genau SO lief es bisher auch ab...
Und natürlich kann ich verstehen, dass kein Meister vom Himmel fällt.
Man kann seinen eigenen Weg mit dem Pferd auch nur finden durch Probieren, verschiedenen Input usw.
Aber für's Pony ist es trotzdem irgendwie Mist gewesen.
-
-
Man lernt ja nie aus, und manchmal probiert man auch rum, es passt ja auch nicht alles zu jedem Pferd, weil jedes Pferd anders ist. Allerdings wenn man so gar keinen Plan hat und hin und her hüpft, das hat mich als Mensch schon verwirrt ,wie soll es da dem Pferd gehen. Zu Mal sie keinen Ratschlag angenommen hat ,also auch nicht von Fachleuten von mir schon dreimal nicht. Sattelkauf war einfach nur der Hammer nach Loesdau gelaufen den zweitbilligsten Sattel geholt und dann sich gewundert das es nicht passte und auch nicht passend zu machen war. Dann hatten wir ohne Übertreibung 10 verschiedene Sattler da, von denen haben 8 dasselbe gesagt, aber sie beharrte stur auf ihrer Meinung. Sowas macht auf Dauer echt kein Spaß.
-
Man lernt ja nie aus und manchmal probiert man auch rum es passt ja auch nicht alles zu jedem Pferd, weil jedes Pferd anders ist. Allerdings wenn man so gar keinen Plan hat und hin und her hüpft, das hat mich als Mensch schon verwirrt ,wie soll es da dem Pferd gehen. Zu Mal sie keinen Ratschlag angenommen hat ,also auch nicht von Fachleuten von mir schon dreimal nicht. Sattelkauf war einfach nur der Hammer nach Loesdau gelaufen den zweitbilligsten Sattel geholt und dann sich gewundert das es nicht passte und auch nicht passend zu machen war. Dann hatten wir ohne Übertreibung 10 verschiedene Sattler da, von denen haben 8 dasselbe gesagt, aber sie beharrte stur auf ihrer Meinung.
Es hört sich an, als würden wir von der gleichen Person sprechen.
Ratschläge annehmen auch Fehlanzeige, aber trotzdem ständiger Wechsel. Heute alles super, alles toll, läuft... Einwände abgelehnt. Plötzlich am nächsten Tag... ne doch nicht, wir testen was anderes.
Sattel hat sie einen vom Züchter mitbekommen, Billigteil.
Danach einen von Freunden geschenkt bekommen, Distanzsattel.
Jetzt war ja endlich der Sattler da. Dressursattel vom Züchter passt vorne und hinten nicht, Distanzsattel schon etwas besser, aber kann nicht mehr angepasst werden.
Also gibt es jetzt immerhin einen ganz neuen, der auch passt.
-
Ich hoffe du kannst dich da emotional raus ziehen. Also ich habe unter dieser Geschichte sehr gelitten, weil es meine Freundin seit Kindertagen war und wir auch viele Jahre zusammen geritten sind, nie hätte ich mir vorstellen können, das es so in die Brüche geht. Und das für mich schlimmste war, das sie mir mein Bauchgefühl weg trainiert hat, das hatte ich eigentlich immer bei Pferden und Hunden. Ich war total verunsichert und wusste nicht mehr so ganz was richtig und was falsch war. Es hat einige Zeit gebraucht bis ich mein inneres Gleichwicht wieder hatte.
-
Wir sind wieder voll dabei.
Am Wochenende hatte der Bub frei, am Montag waren wir im roundpen mit viel Stangenarbeit, gestern ist meine RB etwas auf dem Platz gerittennund heute waren wir ausreiten.
Auf dem Hof war irgendwie alles spooky heute, so dass ch schon dachte na das kann ja heiter werden, aber beim Ausritt war er super. Er scheint auch total motiviert und hat super auf alles reagiert. Kurzes galöppvhen haben wir gemacht (sehr kurzes, Pferd vornedran war zu langsam, da ist er wieder in den trab), einige trabstrecken und dann noch einen sehr steilen Berg geklettert als Krafttraining.
Morgen hat er wieder frei, Freitag ist die RB da und am samstag hab ich das erste mal seit 4 Monaten wieder Reitunterricht...
Und heute gab es die erste Einheit mit dem novafon, das will ich jetzt 2 mal die Woche machen und schauen, ob sich da was verbessert.
-
Mein Pferd ist gestern nach dem Umzug in die Herde gekommen. Er kriegt ganz schön Fett weg (über schicken, wird nicht verprügelt oder so). Ich bin mal gespannt wie lange das dauert…
Der Herdenchef fand es so semi, dass man ihm zu seinen fünf Stuten jetzt einen jungen Wallach stellt
Aber hilft nichts, muß er durch.
Ich glaube der Chef hat noch mehr Stress als meiner. Er muss nämlich auch noch die Weiber davon abhalten dem neuen zu nahe zu kommen.
Da aber alles an Weide auf ist (2 oder 3 Hektar?) können sich alle bequem aus dem Weg gehen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!