Anschaffung Hund

  • Hallo,

    Hier kommt mein erster Beitrag zum Thema "Neuanschaffung Hund"

    Nachdem meine Lebensgefärtin 12 Jahre lang einen Hund hatte (würde aus Gesundheitlichen Gründen von seinem Leid erlöst) wollen wir uns nun gemeinsam einen neuen Hund anschaffen. Wir sind vor kurzem zusammen in ein Einfamilienhaus gezogen mit ca. 1000m² Garten

    Nun soll der Hund unseren gemeinsamen Alltag bereichern, suchen aber noch nach einer geeigneten Art (bzw. Mischung) :-)

    Wir sind schon in 2 Tierheimen gewesen und auch bei DHD24 haben wir schon viel geschaut, aber wir kommen nicht so ganz überein.

    Wir haben beide eine Schwäche festgestellt für Staffordshire Terrier, welche aber wohl wegen §11 nicht drin sein werden. A) Vermieter sagt: Egal was für ein Hund, Hauptsache auf dem Papier steht nix von "Kampfhund" B) Der ganze Behördenkram ist mir zu blöd. (Was können die Hunde dafür ?)

    Ich habe im Netz auch schon viele Mischlinge Gefunden die mir gefallen würden aber auch hier war immer Staffordshire oder American Bullterrrier mit drin.

    Gibt es nicht Hunde die man einfach als Mischlinge bekommen kann, ohne das da immer gleich "Böser Hund ... Mischling" steht ?

    PS:

    Ich bin ganz klar der Meinung das die sogenannten Kampfhunde nichts dafür können wenn Sie vom Halter schlecht erzogen werden. Hier müsten die Halter und nicht die Hunde zum Wesenstest.

    Mir geht es darum einen Hund zu bekommen, so wie er uns gefällt und basta. Es soll ein leibes, verschustes Tier werden das es bei uns gut hat

    Ich selber bin unerfahren mit Hunden, desshalb entschuldigt bitte evtl. Fehler

  • Also ob und wie das geht, weiß ich nicht! Aber ich weiß das ich genug Hunde kenn, bei denen im Paß Labrador-Mix steht und das sind definitiv keine ;) Ebenso einen Kangal-Mix wo Mali-Mix steht.....

  • Wart ihr mal im Dellbrücker TH ?? Da sitzen jede Menge Staffys die herzensgut sind. Oder schaut euch mal Yusper an, optisch ein Staff, aber der läuft als Labbymix durch ;)
    Nee ernsthaft, die Mitarbeiter sind dort sehr kompetent, gerade in Sachen Kampfis und können euch vielleicht viele Tipps geben, sodaß der Aufwand überschaubar bleibt.

    Was verstehst du den unter "Alltag bereichern" ? Wofür wollt ihr den Hund haben, was machen ??

    Übrigens, Mini-Bullterrier stehen nicht auf der Rasseliste !!

    Gruß, staffy (die auch einen Labbymix hat ;) )

  • Danke für die ertsen Antworten !

    Ich war schon im Dellbrücker Tierheim. Habe da auch viele schöne passende Tiere gefunden, aber leider wurde ich da wohl mit meinen 22 Jahren nicht ganz ernst genommen. Als ich eine Frau ansprach und nach einen "Mischling" fragte, sagte man mir nur im vorbei gehn. "Der ist schon so gut wie vermittelt. Außerdem ist Stafford mit drin. " Zitat Ende. Diese Behandlung von Interesenten (auch 30min vor Feierabend) finde ich absolut unverschämt. Man kann wenigstens stehen bleiben und die Leute angucken.

    Mich würde Interessieren wo ich noch "Mischlinge" nach meinem Geschmack bekommen kann

  • Hm, normal sind die in Dellbrück mehr als engagiert ... hast wohl den falschen zu ner ungünstigen Zeit erwischt, kann jedem passieren.

    Wenns was Staffiges, Bulliges sein darf, dann setzt dich mit dem Verein von Claudia Schürmann in Verbindung. Die Frau weiß was sie tut, kümmert sich nur um Anlagehunde und steht auch bei Behörden, Wesenstests, etc. zur Seite !
    http://www.bullterrier-in-not.de

    Gruß, staffy

  • Schau mal bei http://www.zergportal.de

    dort gibt es viele Mischungen die dann zwar als Mix angegeben sind, aber die Rassenbeteiligungen nicht ganz klar sind...!
    Wir haben unsere Hündin aus Spanien und ich bin mir jetzt ziemlich Sicher, daß ein Herdenschutzhund ( Mastin ) mit drin ist. Angegeben war sie aber nur als Mix. Da steht im EU-Heimtierpass auch nur Mix drin.

    Tschüß Petra und Luri

  • Zitat

    Mein Hund ist eingetragen als Boxermix, und es ist warscheinlich ein Boxer-Pitbullmix.


    Ein bisserl OT: Ist das der schnuggelische Hund, der vor nicht allzulanger Zeit, auch unter dem Namen, noch ein Zuhause suchte ??

    Gruß, staffy

  • hi!
    erst einmal möchte ich voraus schicken, dass ich auch der meinung bin, die HALTER mancher 'kampfhunde' sind die 'schuldigen' und nicht das TIER!

    allerdings stößt es mir echt ziemlich sauer auf, dass ich sehr oft 'typische kampfhundebesitzer' sehe, die sich auch von tierärzten bescheinigen lassen, dass sie einen MISCHLING oder eben KEINEN 'kampfi' haben. aber am anderen ende der leine ist GANZ KLAR ein staffi oder ähnliches. oft auch noch 2 'kampfis'.

    in hamburg, wo ich lebe, ist vor ein paar jahren ein kleines kind durch eben genau diese 'konstellation' zu tode gekommen. danach war dann ja eigentlich maulkorbpflicht für 'kampfis'.

    mittlerweile sieht man NIEMALS mehr einen hund mit maulkorb! und das sind mit sicherheit nicht alles hunde, die einen wesenstest bestanden haben!

    es wird einfach, mit welchen mitteln auch immer, umgangen, seinen hund 'bei der richtigen rasse' zu nennen. und das macht mir ehrlich gesagt wirklich angst!!!! ich habe auch ein kind!!!

    das ist jetzt natürlich nicht auf dich gemünzt, mo! und natürlich auch nicht auf die anderen leute hier, die 'kampfis' besitzen!
    allein schon die rege beteiligung in diesem forum beruhigt mich. sagt das doch aus, dass die leute WIRKLICH ahnung haben!!!! :gut:

    aber hier in hamburg, und sicherlich nicht nur hier, sieht man leider gottes oft leute, die ganz offensichtlich nur einen kampfi haben um 'anzugeben' oder ähnliches.
    damit meine ich diese 'ey digger, was geht ab'-typen. ich muss schon sagen, da wird mir manchmal echt übel....

    ich hoffe, ich habe mich jetzt verständlich ausgedrückt! nicht, dass ihr wegen meiner aussage jetzt auf mich los geht.... :gott:

  • Zitat

    'ey digger, was geht ab'-typen. ich muss schon sagen, da wird mir manchmal echt übel....

    Du hast leider recht.
    In unserer HunSchu war damals genau so ein Typ !!! Wenn wir die Hunde abrufen sollten hörte mann immer ein : " Ey, Tyson !!! kommmm häääääär. "

    Wie der Typ an diesen Hund gekommen ist, ist mir bis heute ein Rätsel.

    Er war genau 1x da ....danach nie wieder...

    Ich persönlich halte auch nichts davon, sich mal schnell den Boxer-Mischling bestätigen zu lassen...da mach ich lieber nen Wesenstest und bekomme bescheinigt, was für einen tollen Hund ich hab :D

    LG
    Melanie

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!