Grundkommandos...
-
-
# Es heißt ja immer "einen Befehl nur einmal geben". Wenn ich Silver aber "Sitz" sage (zum Beispiel!) und sie nicht "Sitz" macht. Wie setz ich das dann konsequent um? Bisher hab ich mit Leckerli versucht. Dann sitzt sie bis sie aufgekaut hat. Höchstens. Oder eben auch nicht (wenn ohne Futter). Druck auf den Poppes?
Einem Hund ein Kommando einmal geben und der macht sofort unter allen Umständen genau das und auch nur das solange wie man will ist hohe (Lehr)Kunst und hat mitunter einen langen Werdegang hinter sich. Hunden lehrt man Dinge vom Einfachen ins Schwere. Konsequentes Umsetzen hat nichts mit Druck ausüben (auch physisch) zu tun sondern mit konsequentem Lehren, so dass der Hund wirklich versteht was er tun soll. Dann kommt man auch nicht in die Bredouille korrigieren zu wollen, dann zu müssen und dann nicht mehr ohne Hilfen/nachhelfen auszukommen. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das sind Sachen, die man meiner Meinung nach relativ gut üben kann.
Rückruf & Leinenführigkeit
Ans Geschirr kommt die Schleppleine. Immer. Also zumindest bis der Rückruf sitzt. Wenn du rufst (evtl wäre ein neues Kommando dafür besser um den Rückruf neu aufzubauen) und sie hört - Leckerchen. Wenn sie besonders fix kommt - Superleckerchen. Kommt sie nicht - kommentarlos an der Schlepp zurück holen.
Ans Halsband keine Schlepp sondern deine normale Leine. Hier wird Leinenführigkeit trainiert. Da gibt es ja zig Methoden: Richtung wechseln, blocken etc. Das muss man aber individuell je nach Hund unterscheiden. Irgendwann weiß sie, ach Halsband, vernünftig laufen.
Sitz
Bis mein Micky ein halbes Jahr alt war konnte er immer Sitz. Selbst aus Entfernung konnte ich ihn Sitz machen lassen. Mit der Pubertät kam dann der Durchzug im Gehirn. Wenn er sich heute bei mir nicht gleich auf Kommando setzt gibt es das Handzeichen, dann klappt es meist. Leckerchen nicht, dann würde er ja quasi lernen erstmal auf Durchzug zu schalten.
Fürs Bleiben beim Sitz einfach viel Geduld mitbringen. Bleib würde ich persönlich erst aufbauen, wenn Sitz anstandslos sitzt.
Ich weiß ja nicht wie "schlau" dein Hund ist. Mein Labbi hat parallel Grüßen und PengPeng gelernt, war kein Ding. Hängt aber definitiv vom Hund ab.
Viel Erfolg euch!
-
Danke euch erstmal, das hilft schon sehr.
Schlau? Na - sauschlau natürlich
Nee, im Ernst. Das arme Tier hat vom Pubertier beigebracht bekommen, sich auf die Hinterbeine zu stellen, weil sie nicht angesprungen werden wollte, und zeitgleich komm ich mit Sitz um die Ecke. Armes Tier. Mittlerweile weiß mein Hund aber, was die verschiedenen Signale bedeuten und probiert nicht alles gleichzeitig aus.
Gestern war sie zum ersten Mal ohne Leine bei uns im Garten. Der ist zwar umzäunt, aber unter dem Zaun könnte sie halt durch. Nach ein bisschen Buddeln. Das Risiko bin ich eingegangen. Es war der HAMMER, wie schnell dieser Hund ist. Ich würde sie so gern öfter rennen lassen.
Irgendwann. (Kann man eigentlich auch Videos einstellen?)
-
# Es heißt ja immer "einen Befehl nur einmal geben". Wenn ich Silver aber "Sitz" sage (zum Beispiel!) und sie nicht "Sitz" macht. Wie setz ich das dann konsequent um? Bisher hab ich mit Leckerli versucht. Dann sitzt sie bis sie aufgekaut hat. Höchstens. Oder eben auch nicht (wenn ohne Futter). Druck auf den Poppes?
Ich unterscheide da zwischen wichtig und unwichtig. Ob meine Hunde beim ersten "Sitz" wirklich sitzen, ist mir recht egal, aber wenn ich "Stopp" sage, haben sie ihre Beine sofort in den Boden zu rammen und zu stehen.
Wenn du es also nicht brauchst, dass dein Hund sich direkt und schnell ohne zu zögern hinsetzt, dann nutze seine Hirnzellen lieber erstmal für die Dinge, die ihr gerade mehr braucht.
Als ich mit Frodo für die BH geübt habe, hab ich mit ihm schnelle Sitz-Platz-Steh Wechsel geübt, wie in dem Video hier: kikopup
Da gehts zwar um was anderes, aber Hund lernt, dass man das alles auch schnell ausführen kann und dann schneller an die Belohnung kommt.
Arbeitest du mit Clicker oder Marker? Ich find sowas immer ganz praktisch. Da markert man einfach bevor Hund wieder aufsteht und schiebt ihm direkt den nächsten Keks in die Schnute
Abgesehen davon...
Meine Hündin versteht oft nicht, dass ich sie meine (die lebt ein bisschen in ihrer eigenen Welt), da muss ich immer vorher ihren Namen sagen, "Finya...*Hund guckt*...mach Sitz" und dann setzt sie sich hin.
Mein Rüde macht das anders. Der reagiert schnell, aber wenn er keinen Bock hat, geht er mit dem Hintern zwar ein Stück runter, verharrt dann aber so und wartet ab. Da gibts dann noch ein genervtes "Frodolino ganz!" hinterher und sicher keinen Keks. Verarschen kann ich mich schließlich auch allein
-
Solange ein Kommando nicht sitzt, würde ich es gar nicht vor der Ausführung nennen, sondern immer, wenn der Hund das gewünschte Verhalten gerade schon ausführt.
Zudem versuche ich bei meinem jungen Hund Situationen zu vermeiden, in denen sie Kommandos ignorieren kann. Wenn wir beispielsweise grade draußen sind und sie Schnüffelt interessiert irgendwo, dann rufe ich sie nicht. Weil da doch die Wahrscheinlichkeit besteht, dass sie nicht reagiert. Und das würde das Kommando nur abschwächen. Also lasse ich sowas, wenns nicht zwingend sein muss. Bring mir und dem Hund nämlich nichts.
-
-
# Leinenführigkeit - danke, das hat schonmal sehr geholfen. Also häppchenweise. Das ist gut. Auf bestimmten Strecken wirft sie sich (Eichhörnchen sei Dank) SO!!! derbe nach vorne, dass ich sehr froh bin, dass das Pubertier seinen Rassenwunsch (Labrador, so groß wie möglich) NICHT durchgesetzt hat. Das hat noch Luft nach oben. Ansonsten weiß sie es tatsächlich schon ca, dass Geschirr und Leine was anderes bedeutet. Und wie gesagt, wir haben und lassen ihr Zeit. Ich möchte halt nur nichts versäumen, was dann für alle Beteiligten später doppelt Stress wäre.
# Es heißt ja immer "einen Befehl nur einmal geben". Wenn ich Silver aber "Sitz" sage (zum Beispiel!) und sie nicht "Sitz" macht. Wie setz ich das dann konsequent um? Bisher hab ich mit Leckerli versucht. Dann sitzt sie bis sie aufgekaut hat. Höchstens. Oder eben auch nicht (wenn ohne Futter). Druck auf den Poppes?
Ob man das schriftlich erklären kann? Ich wage den Versuch.
Als ersten Schritt( so man denn nicht frei formt) führt man den Hund mit der Hand mit Leckerlie zum Beispiel OHNE Worte ins Sitz und füttert im Sitz.
Dann etabliert man das Handzeichen mit der selben Bewegung und füttert dann so geschickt, dass der Hund nicht aufsteht. Da dann nicht irgendwo nach Leckerchen kramen, sonder das Leckerlie parat haben.
Dann fügt man das Wort dazu wenn der Hund sich auf das Sichtzeichen setzt und markiert das. ( Klickern ist da hilfreich)Das ist der sensible Punkt an dem der Hund ganz neutral und fröhlich lernt, Sitz vor Frauchen ist toll.
Dann kommt die Verallgemeinerung. Sitz ist auch Sitz neben dir....bedeutet auch sitzen bleiben. Ist sogar Sitz, wenn du die Hand vor deinem Mund hälst, sogar, wenn du mit dem Rücken zum Hund stehst....wenn du läufst, der Hund läuft...usw.
poppes runterdrücken führt zu Verweigerung oder Ignoration, oder Meiden, jedenfalls ist das nicht schön für den Hund. Das ist eine Strafe, die gar nichts bringt an der Stelle, weil du wahrscheinlich einfach nur drückst. Der lernt dadurch nicht Sitz.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!