Qualzuchten III
-
Helfstyna -
4. November 2019 um 10:27 -
Geschlossen
-
-
das das weiße im Auge zu sehen ist, ist ein Charakteristikum der Rasse, um dem Gesicht einen erstaunten Ausdruck zu verleihen!
Ansonsten gerne mal das Buch: **Hunde im Expertenblick** holen
Und nochmal, die Aufnahmen wurden bei Hitze und beim Toben gemacht!!! Wer mir weismachen will das sein Hund mit Langnase bei den Temperaturen nicht hechelt, da denke ich mir besser mein Teil zu, weil, schreiben kann man viel wenn der Tag lang ist... ob das immer der Wahrheit entspricht, lassen wir besser
Ich hab dir sogar mehrere Videos von meinen Hunden verlinkt, spielend, rennend, tobend.... Keiner der Hunde hechelt auch nur annähernd so wie deine es auf den Fotos tun.....? Nicht der große mit viel schwarzen Fell, nicht die kleinen, nicht der labrador.
Die einzigen male das meine so gehechelt haben, war als es so enorm heiß war und wir mittags durch die sonne gehen mussten.
Erlicherweise muss man aber auch zugeben das die von marina.s verlinkten Bilder keine extrem hechelnden Hunde zeigen.
Das auf was du dich beziehst war die von Tante Google ausgespuckten Bilder.
Hier mal ein paar Fotos meiner Hunde...
Foto1Foto2
Foto3
Foto4
Foto5
Foto6
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Erlicherweise muss man aber auch zugeben das die von marina.s verlinkten Bilder keine extrem hechelnden Hunde zeigen.
Das auf was du dich beziehst war die von Tante Google ausgespuckten Bilder.
So schlau, wäre ich an ihrer Stelle jetzt auch gewesen.
-
Erlicherweise muss man aber auch zugeben das die von marina.s verlinkten Bilder keine extrem hechelnden Hunde zeigen.
Aber schielende, hervorquellende Augen...ich verstehe nicht, wie man das schön finden kann
und ich glaube nicht, das der Hund so gut sieht
-
Generell sehen die Augen irgendwie unnormal aus, kanns nicht richtig beschreiben aber irgendwie:
Zu groß für den Kopf, die Form ist seltsam, schielen - sieht aus als würde eines extrem rechts und das andere extrem nach links schauen, nicht nur "so ein bisschen" -
Ja, aber als Beispiel für extremes Hecheln taugen sie nun mal nicht. Und das wurde permanent unterstellt.
-
-
Ja, aber als Beispiel für extremes Hecheln taugen sie nun mal nicht. Und das wurde permanent unterstellt.
Aber als Beispiele für Hunde mit normaler Atmung taugen sie halt auch nicht.
Da ist kein einziges Bild dabei, auf dem das Maul geschlossen ist.
Dass die BILDER extremes Hecheln darstellen, wurde doch auch gar nicht geschrieben.
Wenn das aber das "Normalste" ist, das man fotographisch festhalten kann, dann kann das doch auch nicht in Ordung sein.
-
Generell sehen die Augen irgendwie unnormal aus, kanns nicht richtig beschreiben aber irgendwie:
Zu groß für den Kopf, die Form ist seltsam, schielen - sieht aus als würde eines extrem rechts und das andere extrem nach links schauen, nicht nur "so ein bisschen"Bei den ganzen kurzschnäuzigen und apfelköpfigen Hunden treten die Augen mehr oder weniger hervor. Das die Augen immer leicht tränen ist kein Geheimnis.
Bei meinem Affenpinscher habe ich täglich die Augen ausgewischt und Krusten aus dem Fell entfernt. Bei wilderen Spielen hat er sich mehrfach die Augenlider verletzt, zum Glück nie sehr schlimm und die Augen sind auch verschont geblieben.
-
Generell sehen die Augen irgendwie unnormal aus, kanns nicht richtig beschreiben aber irgendwie:
Zu groß für den Kopf, die Form ist seltsam, schielen - sieht aus als würde eines extrem rechts und das andere extrem nach links schauen, nicht nur "so ein bisschen"Bei den ganzen kurzschnäuzigen und apfelköpfigen Hunden treten die Augen mehr oder weniger hervor. Das die Augen immer leicht tränen ist kein Geheimnis.
Bei meinem Affenpinscher habe ich täglich die Augen ausgewischt und Krusten aus dem Fell entfernt. Bei wilderen Spielen hat er sich mehrfach die Augenlider verletzt, zum Glück nie sehr schlimm und die Augen sind auch verschont geblieben.
ja, aber dennoch sehen die augen dieser hunde die gepostet wurden für mich selbst für das was man von "apfelköpfigen" hunden kennt nicht "normal" aus.
Die Form ist einfach seltsam.
edit: jetzt aber nicht nur bei den hunden des users, sondern generell bei allen japan chins -
Bei den ganzen kurzschnäuzigen und apfelköpfigen Hunden treten die Augen mehr oder weniger hervor. Das die Augen immer leicht tränen ist kein Geheimnis.
Bei meinem Affenpinscher habe ich täglich die Augen ausgewischt und Krusten aus dem Fell entfernt.
Das stimmt, das ist bei meinem Zwerg auch so. Ganz ohne Tränen geht es fast nie, Faktoren wie Wind etc verstärken das Ganze noch. Ich muss auch jeden Tag pflegen.
Das Schielen, was dadurch entsteht, empfinde ich eher als unschön, denn dass ich es auch noch forcieren wollen würde.
-
Mir stellt es die Haare auf (!!!), wenn ich lese, dass das Augenweiß bei manchen Rassen so arg sichtbar sein soll- was für ein Unsinn, von wegen Ausdruck usw.!!
Ich mein, weiß man eigentlich, was das für den Hund bedeuten kann?!
Was das für gesundheitliche Probleme mit sich bringen kann?!
Auch wenn das jetzt schlimm und böse klingt, aber die Hunde auf den Fotos haben schlimme Augen!
Ich reagiere da total über bei solchen Verharmlosungen!
Ich kann hier wirklich mitreden, wir haben eine OP hinter uns!
Diese sch*** Zuchtziele, wer sind denn die Leidtragenden?
Die Hunde!
Mein Hund tat mir so unglaublich leid!
Und das nur, weil man diese dummen Kindchenschema weiter züchten muss!
Tut mir leid, martina.s , aber hier hört mein Verständnis echt auf.
Wie man sowas auch noch schön redet.
Nie wieder würde ich einen Hund kaufen, bei dem die Augen nicht mehr vollständig im Schädel sitzen.Da kann gar nichts Gutes dabei raus kommen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!