Qualzuchten III
-
Helfstyna -
4. November 2019 um 10:27 -
Geschlossen
-
-
Was ich - QZ hin oder her - immer n bisschen schade finde, ist dass den Haltern ( und anderen Leuten) gern abgesprochen wird, diese Hunde toll finden zu dürfen.
Das darf man doch
Oftmals geht das einher damit, dass diese Hunde doch keinen Charakter haben können den mn verfallen kann.
Ich hab bspw geschrieben dass es theoretisch Alternativen gibt. Aber auch dass es schlussendlich nicht das Selbe ist. Und genau darum geht's hier doch : Man mag einfach nur erklären warum man die Rasse Frenchie von der Art her eigentlich mag, und darauf gibts Empörung a la : Waaaas? Wie kannst du nur? Das sind Qualzuchten! Daran is nix toll! Alle anderen Rassen sind viel toller weil die sind keine Krüppel! "
Irgendwann kommts so n bisschen nach Mobbing.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Qualzuchten III schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich versteh das Getue grad nicht so recht.
Ja, es ist eine Qualzucht und ja, das muss mAn immer und immer wieder sehr deutlich gesagt werden.
Und dennoch ist das Wesen dieser Rasse eben einzigartig.
Ein BC ist kein ACD. Ein Dalmatiner ist kein Beagle. Ein Kangal ist kein Labrador. Alle Rassen haben ihre speziellen Wesenseigenschaften.
Will man Rasse A nicht (wieso auch immer), bekommt man mAn keine andere Rasse die exakt so ist wie Rasse A. Da muss man jetzt auch nicht 'aaaaaaber...Rasse H, R und X sind aehnlich' kommen. Aehnlich ja, aber nicht gleich!
Ich find die franz. Bulldoggen vom Wesen her auch echt geil. Fuer mich ist der gesundheitliche Stand aber einfach so katastrophal, dass hier niemals ein solcher Hund einzieht (obwohl mir ihr Wesen wirklich gut gefaellt)..
-
es ist wie man sieht von allen Seiten ein schweres Thema.
Bis zu welchem Grad an Übertypisierung ist es denn überhaupt noch "ok" ein Tier überhaupt süß oder gar schön zu finden?
Darf man z.B. Fold Ear katzen (die ja ganz klar leiden) schön finden , oder ist man ein erbärmlicher Widerling wenn man beim Anblick so eines Tiers denkt "ach Mensch, niedlich" .
Schwierig. -
es ist wie man sieht von allen Seiten ein schweres Thema.
Bis zu welchem Grad an Übertypisierung ist es denn überhaupt noch "ok" ein Tier überhaupt süß oder gar schön zu finden?
Darf man z.B. Fold Ear katzen (die ja ganz klar leiden) schön finden , oder ist man ein erbärmlicher Widerling wenn man beim Anblick so eines Tiers denkt "ach Mensch, niedlich" .
Schwierig.Ich glaube eben da ist die Grenze, also wann leidet das Tier darunter. Niedlich/schön finden "darf" man alles, schließlich kann einem niemand das eigene Empfinden absprechen. Viele finden z.B. Papillons, Russkiy Toy und Spitze, die ja auch ganz klar durch ihr Kindchenschema auffallen super knuffig (ich gehör dazu). Wenn sich Leute für diese Rassen entscheiden ist i.d.R. auch kein Problem, weil sie gesundheitlich ganz gut dran sind und bei nicht zu krasser Übertypisierung nicht durch ihren Körper zurückgehalten werden. Anders sieht es dann schon beim Cavalier King Charles Spaniel aus, da finde ich auch gemäßigte Exemplare die noch mehr Richtung Spaniel gehen niedlich, aber durch den gesundheitlichen Zustand der Rasse wäre es unverantwortlich, diese in ihrem momentanen Zustand zu unterstützen.
Letztendlich muss man sich vor Augen führen, dass jede Eigenschaft eines jeden bewusst gezüchteten Hundes die nicht mehr nach Wolf aussieht eine Mutation war/ist, die der Mensch so gefördert hat. WARUM der Mensch das wollte, ob es nur um das Aussehen geht oder um "Gebrauchseigenschaften" und wie diese Eigenschaft aussieht ist für den Hund erstmal egal, dem ist einzig und allein wichtig, dass er nicht in irgendeiner Form darunter leidet.
-
Ich versteh das Getue grad nicht so recht.
Das kann ich dir erklären.
Wenn du sagst:
Ich find die franz. Bulldoggen vom Wesen her auch echt geil. Fuer mich ist der gesundheitliche Stand aber einfach so katastrophal, dass hier niemals ein solcher Hund einzieht (obwohl mir ihr Wesen wirklich gut gefaellt)..
..ist das der (sinngemäss) absolut gleiche Satz, den ich auch gesagt habe.
Wenn du das schreibst, ist das eine tolle Aussage. Wenn ich das schreibe, bin ich ein Tierquäler, der den erstickenden Hund hält, weil er ihn so drollig findet.
Es wurde gefragt, warum man sich einen Frenchie holt, obwohl bereits der Vorgänger krank war. Ich habe nur geantwortet. Und NEIN, ich würde es nicht mehr tun.
-
-
Wenn ich das schreibe, bin ich ein Tierquäler, der den erstickenden Hund hält, weil er ihn so drollig findet
Hat das echt jemand zu Dir gesagt?
-
@-Ann-
Ich finde im Vergleich zu den Leiden des Tieres tagtäglich nicht richtig Luft zu kriegen, nicht richtig Schlafen zu können und diverse andere Probleme zu haben,
ist es einem erwachsenen Menschen durchaus zuzutrauen, sich der „harten“ Wahrheit zu stellen, dass er seinen Hund nur zum Vergnügen hält.
Was rechtfertigt es in euren Augen, ein Tier so leiden zu lassen?
Wenn man da nur halb so viel Mitgefühl mit dem körperlichen Leid des Hundes, der sich das nicht ausgesucht hat hätte, wie mit dem eventuell Angeknacksten Ego des Menschen, der sich mit seinem Geldbeutel den nächsten Hund dieser Sorte kauft.
Emphathie:
Ja, man möchte trösten und ablenken, wie bei einem Menschen mit Behinderung.
Doch diese Hunde sind nicht so, weil ein Zufall, Krankheit oder eine Verletzung böse zugeschlagen hat.
Die sind so, weil ein Mensch mit Absicht einem anderen Menschen dafür Geld gegeben hat, damit der sie GENAUSO züchtet.
Das ist nicht Schicksal. Das ist Absicht.
-
Wie oft soll sie denn jetzt noch wiederholen, dass für sie persönlich aus eben diesen Gründen keine Qualzuchtrasse mehr infrage kommt?
-
Es gibt ja online Dutzende Möglichkeiten, sich in einer Blase nur mit Leuten zu umgeben, die einem nur Herzchen schenken, egal was man tut.
An Empathie mangelt es da absolut nicht.
Hat *das* irgendetwas weitergebracht? Haben sich da die User gegenseitig darin bestärkt, den Weg und die Liebe zu atmenden Hunden zu finden?
Eher nicht. Der Boom geht weiter.
Rassehundezucht sorgt dafür dass Zuchthündinnen geschützt werden, dass Züchter genug Fachwissen haben, dass Zuchtstätten geeignet sind, dass Erbkrankheiten vermieden werden etc.
Aber das weißt du doch selbst.
Genauso wie es einen Unterschied zwischen Qualzuchtrassen und den restlichen Rassehunden gibt.
-
Haben sich da die User gegenseitig darin bestärkt, den Weg und die Liebe zu atmenden Hunden zu finden?
Was genau ist eigentlich Dein Ziel mit Deinen Beiträgen? Ich verstehe es gerade ehrlich nicht.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!