Qualzuchten III
-
Helfstyna -
4. November 2019 um 10:27 -
Geschlossen
-
-
Ich verstehe es einfach nicht.
Hast Du sie denn mal direkt danach gefragt? Also natürlich nicht, wenn ein Hund gerade gestorben ist, aber im Allgemeinen, warum es immer wieder Frenchies werden, obwohl man damit so schlechte Erfahrungen gemacht hat? Es ist wirklich seltsam.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Qualzuchten III schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich verstehe es einfach nicht.
Ich glaub, viele (die vielleicht auch nur Frenchies hatten) glauben, dass nur diese diesen einzigartigen Charakter haben und können sich deshalb eine andere Rasse gar nicht vorstellen.
-
Tatsächlich beim Einzug des Letzten. Die Antwort ging so in die Richtung: „Gefallen mir halt und sie sind so lustig und einzigartig - und das mit der schlimmen Erkrankung war halt auch Pech.“ Mit dem eindeutigen Signal, dass damit Gesprächsschluss ist.
Vielleicht fällts mir auch schwer, das nachzuvollziehen, weil ich an fast allen Hunden was Schönes finde (und meine definitiv nicht aus optischen Gründen eingezogen sind). Klar, die haben ihren eigenen Charme. Aber den haben (fast) alle anderen Rassen auch - und Mischlinge auch
.
Edit: Bezog sich jetzt auf die Frage von fliegevogel .
@-Ann- - Ja, das mit dem eigenen Charakter habe ich auch schon gehört. Aber stur und drollig findet man ja auch woanders. Weiß ich aus eigener Erfahrung
Mir hat es einfach nur leid getan und gleichzeitig gepiekst, weil wir uns gerade sehr intensiv mit dem bevorstehenden Verlust auseinandersetzen, der uns viel zu früh vorkommt und da war das irgendwie richtig krass für uns beide, das zu hören.
-
Ich hatte da neulich eine Begegnung, die hat mich da echt überrascht. War mit Hund im Restaurant. Die Bedienung war sehr nett, hat einen Tisch extra am Rand für den Hund rausgesucht, Wasser gebracht. Am Schluss als wir am gehen waren, kamen wir noch etwas ins Gespräch, wie lieb und süß doch unser Hund wäre und sie hatte auch bis vor kurzem ne Französische Bulldogge. Die war so krank und wurde nicht alt. Sie wusste vorher nicht, wie es um die Rasse steht, aber nie mehr will sie eine Französische Bulldogge. Immerhin gibt es auch Menschen, die das dann lernen.
-
sie sind so lustig und einzigartig
Ich frage mich ja echt immer, ob solche Leute denken, alle anderen Hunde wären Serienware und nicht einzigartig
Na gut, man muss es nicht verstehen.
-
-
Ich bin mir relativ sicher, dass es
solche Leute
bei allen Rassehundhaltern gibt. Das ist sicherlich einer der Gründe, warum zb ein Pudelhalter immer wieder Pudel hält, oder ein anderer immer wieder Malis.
Na gut, man muss es nicht verstehen.
Aber man könnte es versuchen und dort ansetzen. Ich hab mich bei meiner Suche nach dem Zweithund, das wissen hier einige, auch ewig auf (Abgabe)Bullys fixiert. Eine andere Rasse wollte sich in meinem Gedankenkonstrukt so gar nicht sympatisieren. Und das, obwohl ich mir definitiv über die Defizite der Rasse im Klaren war.
-
Aber man könnte es versuchen und dort ansetzen
Was dort ansetzen?
Ich verstehe es übrigens bei anderen Rassen genau so wenig, wenn man glaube, nur die wären "einzigartig".
-
Das ist gerade mein Problem: Ich versuche seit dem Gespräch wirklich, das zu verstehen. Ich mag die Leute. Wie gesagt, es hat uns beide in einem gerade recht schmerzhaftem Prozess getriggert und beschäftigt mich immer noch. Es gelingt mir nur nicht, weil ich diese ausschließende Begeisterung für einen bestimmten Hundetyp (jetzt mal wurscht, ob Qualzucht oder nicht) tatsächlich nicht nachempfinden kann. Und ich vermute, daran hakt es.
-
Ich verstehe es übrigens bei anderen Rassen genau so wenig, wenn man glaube, nur die wären "einzigartig".
Da ist es halt nicht erwähnenswert.
Was dort ansetzen?
Na worum geht es denn? Man möchte doch die Menschen überzeugen, sich keine derart krank gezüchtet Hunde mehr anzuschaffen.
Da kann man auch an der Basis arbeiten, nämlich sie von dem Gedanken wegbringen, dass sie unmöglich charakterlich "andere" Rassen (oder Mixe) halten könnten.
Ich finde, das gehört einfach zur Aufklärung mit dazu, wenn als Intention, sich wieder einen Bully anzuschaffen, der einzigartige Charakter genannt wird.
-
Da ist es halt nicht erwähnenswert.
Da schadet es halt niemandem. Also, bei den von Dir erwähnten Rassen. Deswegen habe ich es im Qualzucht-Thread nicht erwähnt
Habe irgendwie gerade das Gefühl, Du suchst in meinen Beiträgen gerade irgendwie nach Sachen, um es persönlich zu nehmen.
nämlich sie von dem Gedanken wegbringen, dass sie unmöglich charakterlich "andere" Rassen (oder Mixe) halten könnten
Wo ist das denn anders als das, was ich geschrieben habe? Ich verstehe nicht, wieso man denkt, dass nur diese Hunde einzigartig sind = es gibt meiner Meinung nach auch andere ähnliche Hunde.
Und schon klar, wenn man jemanden überzeugen will (was ich hier im Thread nicht will), würde ich auch eher die zweite Formulierung wählen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!