Qualzuchten III

  • Aber trotzdem merkt man jetzt wieder einen ganz deutlichen Sprung, seit die Temperaturen kühler sind.

    Hier, Frenchie mit fast 3 Jahren, war das auch wieder ein gigantischer Unterschied, als die Temperaturen runtergingen.

    Es ist nicht nur, dass er wieder viel ausdauernder und munterer draussen unterwegs war. Ich finde, man merkt ihm das im gesamten Verhalten an. Im Sommer war er insgesamt träger, auch wenn er immer die Möglichkeit hatte, sich ins kühle Haus zurückzuziehen und ihn niemand bei Höchsttemperaturen zum Gassi geschleift hat.

    Ich habe in den kühleren Monaten einfach einen ganz anderen Hund.

    Es ist also nicht nur das offensichtliche Röcheln, was Probleme bereitet. Auch die Kurznasen ohne nennenswerte Atemprobleme haben mitunter mit Einschränkungen zu kämpfen.

  • Mir fällt ein das das Bruder meines Vater einen Schäferhund-Dackel mix hat. Sieht total falsch aus :emoticons_look: und nein, nicht bewusst bei einer "Zucht" gekauft sondern damals von privat. Sie ist 6 und es geht ihr wohl gut, also wohl keine Einschränkungen :ka:

    In meinen Augen trotzdem eine Qualzucht und dann gibt es Leute die sowas bewusst verpaaren :kotz:

  • und nein, nicht bewusst bei einer "Zucht" gekauft sondern damals von privat.

    Ein Schäferhund-Dackel-Mix kann wohl kaum aus einer "Zucht" stammen. Wenn die Konstellation Schäferhund x Dackel bei diesem Hund zu keinerlei Problemen geführt hat ------------------------ ja denn, da hat man vielleicht Glück gehabt. Normalerweise sind bei solchen gegensätzlichen körperlichen Konstellationen eher viele Krankheitsfälle vorauszusehen. Manchmal hat man eben einfach nur Glück!

  • Hm, ich kenne allerdings auch eine Dackel-Schäferhündin, die jetzt glaub ich schon älter als 10 Jahre alt ist - und die hat den Tierarzt auch nur zum Impfen gesehen bisher. Ich glaube, es geht tatsächlich realativ häufig gut...

  • Naja, zu Dackel-Schäfermixen fehlen mir ein bisschen die Daten. Klar sollte man sowas nicht bewusst vermehren, aber ich kenne verschiedene Dackelmixe, unter anderem der Dackelschäfer, die eben ganz ok zu sein scheinen.

  • Naja, die Frage ist halt immer, was man da als gesund ansieht.

    Die meisten dieser Dackel x Großhund Mixe, die ich kannte, hatten früher oder später Probleme mit schwerer Arthrose. Von solchen Hunden wird halt auch nie besonders viel gefordert, außer gerade aus zu laufen und so lange sie das offenbar schmerzfrei schaffen, gelten sie als gesund.

  • Ja, ich hoffe das sie auch gesund bleibt. Da vor hatten die einen Labrador(?) mix (kp was genau) und die wurde glaube ich 15 und musste eingeschläfert werden, weil sie nicht mehr laufen konnte aber die wollte halt einfach nicht sterben. Tolles Alter.

  • musste eingeschläfert werden, weil sie nicht mehr laufen konnte aber die wollte halt einfach nicht sterben

    Du meinst das hoffentlich anders als du es da geschrieben hast :skeptisch:

    Dieser Hund war wohl eher froh sterben zu können, der wird sicherlich starke Schmerzen gehabt haben, wenn er nicht mehr laufen konnte.

    Das Alter finde ich nicht wirklich aussagekräftig. Man kann auch mit Schmerzen alt werden. Das ist ja eben auch dieses bescheuerte Argument bei Qualzuchtrassen. Sie werden alt. Joa, das dieses Leben meist beschissen ist wird aber ignoriert.

  • musste eingeschläfert werden, weil sie nicht mehr laufen konnte aber die wollte halt einfach nicht sterben

    Du meinst das hoffentlich anders als du es da geschrieben hast :skeptisch:

    Dieser Hund war wohl eher froh sterben zu können, der wird sicherlich starke Schmerzen gehabt haben, wenn er nicht mehr laufen konnte.

    Das Alter finde ich nicht wirklich aussagekräftig. Man kann auch mit Schmerzen alt werden. Das ist ja eben auch dieses bescheuerte Argument bei Qualzuchtrassen. Sie werden alt. Joa, das dieses Leben meist beschissen ist wird aber ignoriert.

    ja, tut mir leid ich habe mich falsch ausgedrückt ??‍♀️ ich meine damit, dass es ihr vorher nicht so gut ging und sie wohl gelitten hat und ihre Besitzer sie deswegen erlöst haben, damit sie nicht mehr Leiden muss. Weil sie von selbst eben nicht wollte.

    Ja leider. Man kann auch mit Atemnot alt werden, ein tolles Leben ist es aber nicht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!