Qualzuchten III

  • Wenn es dich nervt deabonniere den Thread doch einfach und zieh nicht auf Teufel komm raus irgendwelche Rassen aus dem Hut die mit Qualzucht nichts zu tun haben. Merle zB, was soll daran bitte Qualzucht sein?

    Aussies in merle sind jetzt genau warum eine Qualzucht??? Fenjali ?

    Das ist genau das, was ich meine: Es besteht für diverse andere Problematiken gar kein Bewusstsein. "Wie? Probleme bei Dalmatiner und Aussies? Unsinn. Die sehen normal aus und können atmen. Aber guck mal hier, der Mops ... "

    Dann erleuchte uns doch bitte mit deinem Wissen.

  • Permanente Atemnot ist für mich jedenfalls eins der schlimmsten Qualzuchtmerkmale die es gibt. Schlimmer als fehlende Zähne, schlimmer als Verzwergung, schlimmer als Hautentzündungen.

    Und dass es immer wieder als so normal angesehen wird ist echt richtig richtig übel. Und das muss nicht so sein, das ist nicht rassetypisch :verzweifelt:

    Richtig!

    Aber ich muss Fenjali ein wenig zustimmen. Andere Rassen und Problematiken werden kurz besprochen und dann kommt man wieder zu den Brachys. Vollkommen richtig darüber zu sprechen!

    Aber man könnte auch durchaus mal auf andere Rassen eingehen, die von einem User zur Sprache kommen.

    Ich persönlich finde Epilepsie auch sehr schlimm und da gibt es auch Rassen die besonders darunter leiden. Auch wenn Atemnot auf Platz eins der Qualzucht steht, gibt es auch noch andere Plätze die man auch mal ansehen sollte.

    Ich habe zumindest unfassbar viel über Mops, FB und EB gelernt hier! Da bin ich mega froh drum.

    Andere Rassen und ihre oft auftretenden Probleme würden mich aber auch interessieren =)

  • Ich seh inmeinem gassi Umfeld derzeit einen qualtrend weg von der plattennase bei fb. Leider mit trend zur brachy bei shi tzu. Dafür wirds jetzt gefühlt ein zwergenrennen auf der einen und gigantisch auf der anderen. Gern auch in einem Haushalt.

  • Dass die rein rechnerisch brachyzephal sind ist klar, das sind ja viele Hunde der FCI 9. :nicken:

    Nur von Atemproblemen war mir bisher nichts bekannt. "Fitte kleine Flitzpiepen" xD trifft auf die paar die ich kennengelernt habe definitiv zu.

  • Ich persönlich finde Epilepsie auch sehr schlimm und da gibt es auch Rassen die besonders darunter leiden

    Wobei man da eben einfach die Abgrenzung ziehen muss.

    Epilepsie, DCM, MD usw sind schwere Krankheiten, die das Leben massiv einschränken, werden aber anders als die Brachyzephalie, Taubheit, Knochendefekte, Augenschäden oder CDA NICHT durch phänotypische Zuchtziele verursacht.

    Da sind wir in weiten Teilen einfach in einer anderen Thematik, als Qualzucht.

  • Wenn es dich nervt deabonniere den Thread doch einfach und zieh nicht auf Teufel komm raus irgendwelche Rassen aus dem Hut die mit Qualzucht nichts zu tun haben. Merle zB, was soll daran bitte Qualzucht sein?

    Aussies in merle sind jetzt genau warum eine Qualzucht??? Fenjali ?

    Das ist genau das, was ich meine: Es besteht für diverse andere Problematiken gar kein Bewusstsein. "Wie? Probleme bei Dalmatiner und Aussies? Unsinn. Die sehen normal aus und können atmen. Aber guck mal hier, der Mops ... "

    Heterozygote Merle-Hunde sind komplett unbeeinträchtigt. Homozygot (Doppel-Merle) ist Mist und das zweifelt auch niemand an, das ist in den entsprechenden Zuchtverbänden auch nicht erlaubt und mit das erste, das im passenden Wikipedia-Artikel aufgeführt wird. Da sind die hohen Weißanteile, die man in den USA oft bei den Hütehunden sieht, eher ein Problem. Das wird nämlich häufig mit Taubheit und Blindheit assoziiert.

    Dazu würde ich sagen, gehört zu einem Qualzuchtsmerkmal fast schon dazu, dass es gewollt ist. Beim Mops und co ist die kurze Nase gewollt. Bei Dalmatiner, Labrador und ähnlichen ist Epilepsie nicht gewünscht und wird konsequent von der Zucht ausgeschlossen.

    Ach und wer auf Merle rumreitet, sollte sich vielleicht eher mit Dilute (silber/blau) beschäftigen. Da ist heterozygot schon mit Einschränkungen zu rechnen (siehe Blue-Doberman-Syndrome) und trotzdem will jeder den Silberlabbi:ka:

  • Für mich gibt es einen Unterschied zwischen halt irgendwelchen Krankheiten und QUALzucht.

    Also ist DCM ok? Sollen Dobis weiter gezüchtet werden, auch wenn man diese Krankheit nicht ausschliessen kann?

    Epsilepsie ist auch keine Qual für den Hund? Krebs beim Berner Sennenhund?

    Ist das ok, nur weil der Hund nicht 24/7 darunter leidet?

    Solche Zuchten weiter zu führen obwohl man weiss, dass die Hunde oft an diesen Erkrankungen leiden werden, kann man nicht als Qual bezeichnen?

    Dann gibt es hier ja nur FB, Mops, EB, BT und andere Kurznasen. Wenn das die einzigen Rassen sind über die hier gesprochen werden will, dann ist das kein Qualzucht Thread sondern ein Brachychphaly Thread.

  • Vermutlich weil es einem öfter über den Weg läuft. Dann hat man es eher aufm Schirm. Aber ich schätze Mal in 3 Treads mit zigtausend Beiträgen wurde alles schon behandelt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!