Qualzuchten III
- Helfstyna
- Geschlossen
-
-
Ich hab ehrlich gesagt das Gefühl, dass eBay da nicht groß prüft, sondern bei Meldung einfach löscht.
Denn zB Zugstopp Halsbänder verstoßen in D gegen kein Gesetz, ebenso wenig gegen die AGB der Kleinanzeigen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
das Qualzuchten bei Ebay Kleinanzeigen verboten sind ?
Nein, die sind nicht verboten.
Aber, ebay reagiert generell auf Meldungen, ob sie nun berechtigt sind oder nicht.
-
das Qualzuchten bei Ebay Kleinanzeigen verboten sind ?
Nein, die sind nicht verboten.
Aber, ebay reagiert generell auf Meldungen, ob sie nun berechtigt sind oder nicht.
Hab ich doch geschrieben, das die lt. Ebay nicht verboten sind.
Also das Ebay generell gemeldete Anzeigen löscht, kann ich so nicht bestätigen. Habe z.B. mal Welpen ohne Muttertier gemeldet. Wurde komischer Weise nicht gelöscht. Warum auch immer
-
Habe z.B. mal Welpen ohne Muttertier gemeldet. Wurde komischer Weise nicht gelöscht.
Du mußt sowas auch einleuchtend begründen.
Ich habe zweimal verschiedene Welpen gemeldet, die einmal mit 5 und einmal mit 6 Wochen abgegeben werden sollten.
Als Begründung hab ich angegeben "Verstoß gegen das Tierschutzgesetz, Welpen dürfen erst ab der 8. Lebenswoche abgegeben werden".
Zack, das wurde sofort gelöscht.
-
Habe z.B. mal Welpen ohne Muttertier gemeldet. Wurde komischer Weise nicht gelöscht.
Du mußt sowas auch einleuchtend begründen.
Ich habe zweimal verschiedene Welpen gemeldet, die einmal mit 5 und einmal mit 6 Wochen abgegeben werden sollten.
Als Begründung hab ich angegeben "Verstoß gegen das Tierschutzgesetz, Welpen dürfen erst ab der 8. Lebenswoche abgegeben werden".
Zack, das wurde sofort gelöscht.
Hab das natürlich schon begründet.
Dann ist der Satz Verstoß gegen das Tierschutzgesetz wohl ausschlaggebend. Den enthielt meine Meldung nicht .
Aber Ebay schreibt ja selbst in den Grundsätzen das Welpen unter 8 Wochen nicht abgegeben werden dürfen.
-
-
Was ist denn eine Qualzucht? Rassen, die nicht im VDH sind?
Auch VDH-Züchter inserieren bei ebay fleissig.
Möpse sind im VDH... Ich sehe auch nicht, dass der Standard tiergerecht angepasst wird.
-
Was ist denn eine Qualzucht? Rassen, die nicht im VDH sind?
Auch VDH-Züchter inserieren bei ebay fleissig.
Möpse sind im VDH...
Ist das eine rhetorische Frage?
Als Qualzucht wird bezeichnet, wenn bei Wirbeltieren die durch Zucht geförderten
oder geduldeten Merkmalsausprägungen (Körperform, Haarkleid, Leistungs- oder
Verhaltensmerkmale etc.) zu Minderleistungen bei den Tieren bzw. ihren
Nachkommen führen und sich in züchtungsbedingten morphologischen und/oder
physiologischen Veränderungen oder Verhaltensstörungen äußern, die mit Schmerzen,
Leiden oder Schäden für die Tiere verbunden sind.-Deutscher Tierschutzbund e.V
Mit VDH hat das nichts zu tun. Über Doodle kann man sagen oder denken was man will, mir würde aber kein Merkmal an ihnen auffallen das sie zu einer Qualzucht machen würde auch wenn sie niemals von VDH oder FCI akzeptiert werden. Andere Rassen sind klare Qualzuchten, werden aber ganz normal unter dem VDH gezüchtet.
-
Der Hund ist ein Geschöpf des Menschen. Wir machen ihn, wie er uns passt. Und dann soll er komplett äußerlich und im Verhalten unseren Vorstellungen entsprechen. Das ist das Problem!!
Und da verstehe ich die Menschen, die sich Mischlinge vom Vermehrer holen. Der Hund ist auch in Rasse ein Produkt.
-
Der Hund ist ein Geschöpf des Menschen. Wir machen ihn, wie er uns passt. Und dann soll er komplett äußerlich und im Verhalten unseren Vorstellungen entsprechen. Das ist das Problem!!
Und da verstehe ich die Menschen, die sich Mischlinge vom Vermehrer holen. Der Hund ist auch in Rasse ein Produkt.
Aber es ist doch ein Unterschied ob sich ein Züchter ewig Gedanken über eine passende und gesunde Anpassung macht und dann keine Kosten und Mühen scheut, damit die Welpen bestens aufwachsen oder ob jemand halt zwei Hunde vermehrt, die nicht auf ihre Gesundheit überprüft sind.
Ich weiß nicht...aber der Hinterhof Vermehren ist doch bisschen was anderes als ein überlegter Züchter...
IMHO -
Der Hund ist ein Geschöpf des Menschen. Wir machen ihn, wie er uns passt. Und dann soll er komplett äußerlich und im Verhalten unseren Vorstellungen entsprechen. Das ist das Problem!!
Und da verstehe ich die Menschen, die sich Mischlinge vom Vermehrer holen. Der Hund ist auch in Rasse ein Produkt.
Hat doch genau niemand was anderes behauptet, als dass Hunde ein menschengemachtes Zuchtprodukt sind....
Nur trifft das auch auf Mischlinge vom Vermehrer zu, meist sogar noch mehr, denn da wird gezielt nach jeweiligem Absatzmarkt produziert. Verstehen tue ich den Kauf da nur insofern, als man den Verkaufsargumenten vom so viel gesünderen Mischling, der ja immer nur das Erwünschte von den Elterntieren erbt, aufgesessen ist...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!