Qualzuchten III

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Qualzuchten III* Dort wird jeder fündig!


    • Selbst Zugstopphalsbänder sind mittlerweile verboten, weil Tierquälerei.

      Warum sollte Zugstop den Tierquälerei sein? So lange es einen Stop hat und den Hund nicht würgen kann?

      Weil der Stopp oft so verschoben werden kann, dass es ein Würgehalsband ist.

    • Hat jetzt aber mit Qualzucht auch nichts mehr zu tun.

    • Weil der Stopp oft so verschoben werden kann, dass es ein Würgehalsband ist.

      Echt jetzt? Also das ginge bei meinen Zugstopphalsbändern gar nicht erst, mehr als normal zu ist nicht drin und das Restmaterial ist dafür da, dass man es einfach und bequem über den Kopf ziehen kann (Ohren bleiben dran, auch beim Ausziehen :nicken:); anders kenne ich sie gar nicht :ka:


      Hatte schon gedacht, man hätte das mit dem "Zugstopp" vll. völlig falsch verstanden, und sich bei dem Begriff gedacht, es sei ein unstatthaftes Erziehungsmittel für den Hund, also dass Hund nicht mehr zieht, Hundezugstopp-Erziehungshalsband. Also nicht fürs Halsband selbst, damit es sich erst gar nicht zuziehen kann (so, wie ich sie kenne, kann auch nix verstellen). Aber offensichtlich habe ich mich wohl geirrt (und muss diesbezüglich über mich schmunzeln ... na, eigentlich eher :lol: ... )

    • Ich hab auch ein Zugstopphalsband von Hunter, dass man theoretisch so einstellen kann, dass es sogar einen Teacup-Chi würgt. Ich mag das Ding ganz gern, weil es eben universell für mehrere Hunde verwendbar ist, aber ich verwende es nicht mehr, weil ich mir nicht sicher bin, ob das Halsband in Ö noch legal ist :ka:


      Wir haben hier einen örtlichen Yorkie-Vermehrer, der Yorkies mit einem Schuss Malteser oder Bichon züchtet. Abgesehen davon dass die Tierchen ungeimpft und ungechippt zu völlig überteuerten Preisen abgegeben werden, scheinen sie aber ganz robust zu sein. Ich hab jetzt ein paar Mal einen "Neukunden" mit Welpen getroffen, der mir heute erzählt hat, dass sie zwischen "Yorkies" und "Yorkie-Möpsen" wählen konnten. Die "Yöpse" wären für weniger aktive Leute geeignet, weil sie fauler sind und man das Fell nicht pflegen muss :headbash:

    • Ich hab auch ein Zugstopphalsband von Hunter, dass man theoretisch so einstellen kann, dass es sogar einen Teacup-Chi würgt. Ich mag das Ding ganz gern, weil es eben universell für mehrere Hunde verwendbar ist, aber ich verwende es nicht mehr, weil ich mir nicht sicher bin, ob das Halsband in Ö noch legal ist :ka:

      Also ich glaube Euch das. Mich hat halt nur amüsiert, dass mir dazu die Phantasie fehlte xD ... die Dinger muss ich schlicht übersehen haben, in der Auswahl. Einzige Ausnahme, Retrieverleine, dort hab ich schon mal einen verstellbaren Knopf (oder wie das Ding heisst) gesehen. Man bekommt halt einen etwas eingeschränkten Tellerrand, Tunnelblick, wenn man nach etwas Speziellem sucht.


      Die Dinger, nach denen ich suche, muss ich schon in der passenden Grösse kaufen und dann ist eigentlich nur noch so eine "Bequem-Schlaufe" als Material übrig, an dem dann der Ring für den Karabiner hängt. Verstellen kann ich da nur minimal und dann wird das Material schon dick, so dass die Konstruktion zum Verstellen nicht drüber passt. D.h. nicht mal das von meinem Mädel könnte ich für einen Chi bzw. guten mittlerer Hund passend bekommen ... und miteinander tauschen kann ich hier auch nicht.

    • https://www.meintierdiscount.d…3uFw_rEAQYASABEgI_P_D_BwE


      Das haben wir erst letztens für den neuen Hund meiner Schwester gekauft, da kann man den Stopp auch verstellen. Da wir den für Silvester doppelt gesichert haben, fand ich das ganz gut, dass wir das dann recht eng einstellen konnten und sonst halt etwas weiter stellen.



      Bzgl. dem Anzeigenverbot für diese English Bulldogs, irgendwie komisch, dass die problemlos auch über den VDH gezüchtet werden dürfen, die sehen doch da nicht besser aus, werden ja auch verkauft aber da hat man dann keine Möglichkeit wegen Qualzucht zu intervenieren?

      Das ist z.B. ne VDH Zucht

      http://www.smoothpowerpack.de/index1.html



      Und nein, das soll kein VDH Bashing sein, aber kann doch irgendwie nicht sein, dass Ebay Kleinanzeigen da reagiert und zumindest solche Anzeigen löscht (die Hunde bekommen die eh schon los), aber sonst?

    • Kann man bei EbayKleinanzeigen auch Gesuche und Angebote melden für Deckrüde/Hündin die nicht von einem Züchter stammen?

      Die VDH-Hörigkeit nimmt schon arg abstruse Formen an oder wie willst Du genau entscheiden, wer toll genug ist, Hunde zu produzieren und wer nicht?

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!