Qualzuchten III
-
Helfstyna -
4. November 2019 um 10:27 -
Geschlossen
-
-
"Nur einmal Welpen haben" ist eher was, was das Finanzamt interessieren dürfte.
Einmal Welpen interessiert das FA nicht die Bohne. Es zählen nicht nur die Einnahmen sondern auch die Ausgaben.
Vielleicht liegt da auch eines der Probleme, dass die Zuchtzulassung nicht bei jedem Wurf erneuert werden muss. Die wird in jungen Jahren gemacht, wenn vieles noch gar nicht auffällt. Aber wie viele Rüden und Hündinnen werden noch bewusst verpaart, wenn bereits gesundheitliche Beschweren auffallen - der Aufwand soll sich schließlich gelohnt haben. Und die Zuchtzulassung ist dann ja schon da. Dann wird vielleicht noch das Maximum aus den Hunden rausgeholt, um das Geld und die Zeit wieder reinzuholen - unabhängig davon, ob das vorteilhaft für die Rasse ist oder nicht.
Das fällt für mich dann aber tatsächlich unter schlechte Zuchtpraxis bzw schlechter Züchter.
Wenn in einem Wurf meiner Hündin zB mehrer Welpen mit Epilepsie (oder sonstiger Krankheit) dabei sind, dann wars das für mich mit der Zucht mit der Hündin. Die ist raus. Mir egal wie viel Geld ich da in die ZZL gesteckt habe. Und ich weiß von eingien Züchtern, die ihre Hunde aus der Zucht nehmen. Aber ja, ich hab auch von anderen Fällen schon gehört. Das sollte aber definitiv nicht so sein.
Beispiel Epilepsie: Hündin ZZL mit 2 Jahren, ersten Wurf mit 2,5-3Jahren, Welpen 1 Epifall mit 3 Jahren dann ist die Hündin bereits 6 und hatte bereits noch 2 Würfe. Und damit bei vielen Rassen ihr Soll erfüllt.
Und wenn du mit nachfolgenden Würfen wartest, bis wirklich sicher ist das keiner der Nachkommen irgendwas abgekriegt hat, ist sie so alt das es auch keinen weiteren Wurf geben wird.
Nein, sollte es nicht.
Aber es bekommen unter den aktuellen Standards immer noch genügend Menschen den Stempel: "seriöser Züchter" obwohl sie so etwas machen. Daher wäre es doch gar nicht verkehrt, wenn die Gesundheit der Nachkommen und der Zuchthunde regelmäßig erfasst werden würde und eben nicht nur vor dem ersten Wurf. Ich fände es auch gut, wenn die Gesundheitsinfos von Hunden einfach generell in einer Datenbank landen würden. Statistiken ließen sich dadurch deutlich einfacher erstellen und Tendenzen deutlich einfacher ablesen.Schön in der Theorie.
Hast du schon mal versucht Welpenkäufer darauf zu verpflichten, das sie die regulären Gesundheitstests machen? Über Jahre immer wieder daran erinnert das ja einiges noch ausstehen würde? Wer sowas fordert soll auch sagen wie man das anstellen soll. Und nur was erfasst ist, kann auch in Datenbanken zusammengeführt werden.
Und bei Zuchthunden habe die RZV den Daumen drauf. Da werden vor dem Wurf aktuelle AU's, Holtertest's, what ever, gefordert und auch erbracht, da man ja unter dem Verein züchtet.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Qualzuchten III schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich fände es auch gut, wenn die Gesundheitsinfos von Hunden einfach generell in einer Datenbank landen würden.
kennst du Working Dog?
da passiert genau das.. Die Gesundheitsergebnisse werden erfasst und hinterlegt. Einsehbar mit Registrierung.
Als ich Ares röntgten und offiziell auswerten habe lassen, wollte ich ein paar Wochen das Ergebnis bei Working Dog eintragen. Aber da war es schon eingetragen. Es wird vom Zuchtverband veröffentlicht und dann auch Working Dog als Platzform zur Information mitgeteilt..
-
Die Züchterin meiner Dackelhündinnen hatte eine Zuchthündin die beim ersten Wurf einen Kaiserschnitt brauchte.
Diese Hündin wurde deshalb aus der Zucht genommen.
Mein Bekannter hat LZ-DSH gezüchtet.
Mit einer Tochter aus dem 2. Wurf seiner Zuchthündin hatte er auch einen Wurf. Alle Welpen hatten Probleme mit der Bauchspeicheldrüse, daher kam diese Hündin aus der Zucht.
-
Ich fände es auch gut, wenn die Gesundheitsinfos von Hunden einfach generell in einer Datenbank landen würden.
kennst du Working Dog?
da passiert genau das.. Die Gesundheitsergebnisse werden erfasst und hinterlegt. Einsehbar mit Registrierung.
Als ich Ares röntgten und offiziell auswerten habe lassen, wollte ich ein paar Wochen das Ergebnis bei Working Dog eintragen. Aber da war es schon eingetragen. Es wird vom Zuchtverband veröffentlicht und dann auch Working Dog als Platzform zur Information mitgeteilt..
Beim DK wird auch alles im Netz und zusätzlich in einer zeitschrift veröffentlicht
-
kennst du Working Dog?
da passiert genau das.. Die Gesundheitsergebnisse werden erfasst und hinterlegt. Einsehbar mit Registrierung.
Als ich Ares röntgten und offiziell auswerten habe lassen, wollte ich ein paar Wochen das Ergebnis bei Working Dog eintragen. Aber da war es schon eingetragen. Es wird vom Zuchtverband veröffentlicht und dann auch Working Dog als Platzform zur Information mitgeteilt..
Beim DK wird auch alles im Netz und zusätzlich in einer zeitschrift veröffentlicht
ich habe grade nachgeschaut, in der Zeitschrift wird es auch veröffentlicht. Die kann man auch online lesen. (Ohne Registrierung.)
-
-
ich habe grade nachgeschaut, in der Zeitschrift wird es auch veröffentlicht. Die kann man auch online lesen. (Ohne Registrierung.)
Ich sags ja.... die Arbeitshundezüchter sind nicht die "bösen"
-
ich habe grade nachgeschaut, in der Zeitschrift wird es auch veröffentlicht. Die kann man auch online lesen. (Ohne Registrierung.)
Ich sags ja.... die Arbeitshundezüchter sind nicht die "bösen"
die Veröffentlichung in der Zeitschrift geht sogar recht zügig.. ich habe grade mal geschaut. In der Ausgabe, die nicht mal 2 Monate nach seinem Röntgen erschienen ist, ist das Ergebnis schon veröffentlicht worden.
-
Falscher Thread Sorry
-
Ich fände es auch gut, wenn die Gesundheitsinfos von Hunden einfach generell in einer Datenbank landen würden.
kennst du Working Dog?
da passiert genau das.. Die Gesundheitsergebnisse werden erfasst und hinterlegt. Einsehbar mit Registrierung.
Als ich Ares röntgten und offiziell auswerten habe lassen, wollte ich ein paar Wochen das Ergebnis bei Working Dog eintragen. Aber da war es schon eingetragen. Es wird vom Zuchtverband veröffentlicht und dann auch Working Dog als Platzform zur Information mitgeteilt..
Wäre super, wenn es das bei allen Rassen gäbe und nicht nur vereinzelt.
-
Das würde ich mir in der Tat auch wünschen.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!