Qualzuchten III

  • Nachtrag: nackthunde allgemein. Das bild ist nur ein chinesischer Schopfhund, es betrifft aber wohl alle nackthundrassen

    ja, selbst Hunde mit Nase stehen drauf auf der Liste crying-dog-face

    10 Hunderassen, die leiden müssen

    Erschreckend, Als besonders erschreckender und folgenschwerer Auswuchs tauchte in den letzten 50 Jahren zunehmend die sogenannte Qualzucht auf.

    Meinen nächsten Hund backe ich mir dann wohl...

  • straalster sehr schade dass du immer und immer wieder nur mit Allgemeinplätzen kommst. Tut mir sehr leid aber da bin ich dann raus dich hier ernst zu nehmen. Du hast einige wenige Rassen genannt und nicht mal hier bist du auf Bitte in der Lage konkret zu werden. nein stattdessen kommen Datenbankennamen zum selber raussuchen von Dingen bei denen man jetzt Dank dir immer noch nicht weiß nach was man suchen soll. So viel Geschwurbel um nichts...

  • Du hast einige wenige Rassen genannt und nicht mal hier bist du auf Bitte in der Lage konkret zu werden. nein stattdessen kommen Datenbankennamen zum selber raussuchen von Dingen bei denen man jetzt Dank dir immer noch nicht weiß nach was man suchen soll. So viel Geschwurbel um nichts...

    Kann auch nicht mehr folgen und wusste jetzt auch nicht, wonach ich suchen sollte. Also ich könnte jetzt schauen, welche Gentests für Krankheiten (die z.B. bei den Beaucis vorkommen können) man machen lassen kann oder nach Statisticen suchen (die aber nicht vollständig sind) :???:

    Mittlerweile verstehe ich es so (ob das korrekt ist, keine Ahnung):

    alles was krank ist, kann Schmerzen versursachen und ist somit Qual (physisch und psychisch), lt. TschG. Entstehen Lebewesen durch Zucht, handelt es sich dann um Qualzucht immer dann, wenn sich feststellen lässt, dass Rasse X häufiger unter Y leidet, als Rasse L, die wieder vll. mehr unter P leidet. Aber alles ist krank und schmerzhaft und somit Qual und somit Qualzucht.

    Also, dass alle Rassen Qualzucht seien, weil eigentlich jede Rasse ihre speziellen Krankheiten hat. Grundsätzlich, wie das in der Natur eigentlich auch ist, jede Gattung/Art hat (auch) ihre speziellen Krankheiten, also solche, die bei einer Art (manchmal aber auch Familie/Ueberfamilie .... ) häufiger vorkommen, als bei anderen (jetzt nur mal HD ... bei Caniden, also auch Füchsen und Wölfen ... und klar, Menschen können das auch sogar bekommen, ob so häufig, keine Ahnung)

    Dass sich das beim Züchten noch verstärkt, mangels natürlicher Ausleseprozesse (die das aber in der Natur auch nicht ausrotten, Krank/Gesund, ein ewiges Wettrüsten, also spezielle Krankheiten bei speziellen Arten), versteht sich von selbst. Das kann sich also per Zucht nur verschlimmern, insoweit ist Zucht immer Qual (zumindest solange, dem Menschen nix einfällt, das abzustellen ... vll. wenn man mal mit der Genttechnik weiter ist ... schibbel hier, füge dort ein ... ).

    Also brauchen wir über Brachy, Riesen, Zwergwuchs, Falten zu lange Ohren etc. pp. nicht mehr reden, alles schick, denn letzten Endes ist jede Zucht Qualzucht (haben die pro Brachys schon immer so gesehen und auch so argumentiert). Weil, es gibt keine Rasse, oft nicht mal eine Rassegruppe, die nicht über ihre speziellen Krankheiten, die nur dort gehäuft auftreten (welche dann natürlich auch immer Schmerzen zumindest aber Einschränkungen zurfolge haben können).

    Suche ich also nach einer gesunden Rasse und finde irgendwo einen Gentest für meine Rasse, dann ist das ein Indikator dafür, dass auch diese Rasse eine Qualzucht ist und somit bleibt schlicht und ergreifend keine einzige Rasse mehr übrig, guckst Du hier:

    https://www.ofa.org/browse-by-breed

    Für jede Rasse etwas dabei (zumindest fallen mir spontan keine Rassen mehr ein ... ). Bei den Stastiken (zumindest auf dieser Seite, aber auch auf anderen), der Beauceron wird gar nicht aufgeführt (damit wäre ich dann z.B. schon auf die Schnauze gefallen bzw. dem Irrtum unterlegen, es gäbe keine Krankheiten, die dort gehäuft vorkommen). Und dennoch muss man die Rasse im Auge behalten, bezüglich:

    https://www.ofa.org/recommended-tests?breed=BEU

    Denn das Vorhandensein des Gentests deutet eben darauf hin, dass es auch ohne statistische Daten ein Thema ist.

    Jetzt bin ich ein wenig verunsichert ... ob Beauci nun dazu gehört oder nicht gehört (nach straalster -Definition). Denn klar, auch beim Beauci gibt es spezielle Krankheiten (s. Gentests), die bei dieser Rasse häufiger vorkommen (oder Merle ... dann kann das Ergebnis wirklich schlimm werden; in CH wie in D Double-Verpaarung verboten, Gentests in CH, auch für die Nachkommen obligatorisch, ob das in D auch so ist, entzieht sich meiner Kenntnis). Und wenn er "seine" Krankheiten bekommt, dann hat er Schmerzen und/oder Beeinträchtigungen, schlimmstenfalls Nervenschäden, blind und taub. Und wenn man kreuz quer züchtet, schafft man es sogar recht schnell, Wesensfehler noch obendrauf zu erzeugen (soll so schon häufiger in der Vermehrerszene vorgekommen sein). :ka:

    Aber vll. habe ich das alles falsch verstanden. :ka:

    (Hatte ja gehofft, irgend einer schafft es, mir das aufzudröseln ...)

  • PS: Habe noch was vergessen

    Hinzu kommt jede Rasse (vermutlich auch ohne Gentests), die einen regelmässigen Eingriff/Pflege seitens des Menschen braucht, wie also der Pudel, weil man dessen Haare regelmässig kürzen muss, ist auch Qualzucht.

    Und noch mal hinzu kommen Hunde, die nicht mit jeder menschlichen Umgebung klar kommen, dann gestresst und/oder mit unguten Wesensmerkmalen aufwarten können. Dazu fiele mir jetzt als Beispiel der Husky ein, der alleine in der Wohnung mit 3 x um den Block sehr gestresst sein kann. Wahrscheinlich lieber im "Rudel" .. und mehr draussen und schön wäre, kühleres Klima (alternativ sicherlich auch viele HSH-artige und die Hüter). Also auch alles Qualzucht.

    Und so fällt mir wirklich keine Rasse mehr ein, die nicht Qualzucht sein sollte :ka:

    Denke, so verwirrt sind jetzt viele und nicht nur ich selbst :denker::???::ka:

  • Ich nehme an, bei den Doggen geht es u. a. um sowas wie idiopathische Aggression, zumindest idiopathisch, solange nicht näher untersucht.

    Da kursiert das Gerücht, dass es Linien gibt, die möglicherweise eine Art Anfallserkrankung vererben, die zu heftigen Aussetzern führt. Es gab und gibt vereinzelt recht heftige Beißvorfälle die auf eine neurologische Störung/Gehirnerkrankung zurück gehen könnten.

    Gibt es dazu wissenschaftliche Untersuchungen oder kommt das aus der selben Ecke, wie die Behauptung, die Beißvrofälle beim Dobermann mit der eigenen Familie würden mit dem zu kleinen Schädel zusammenhängen?

  • straalster sehr schade dass du immer und immer wieder nur mit Allgemeinplätzen kommst. Tut mir sehr leid aber da bin ich dann raus dich hier ernst zu nehmen. Du hast einige wenige Rassen genannt und nicht mal hier bist du auf Bitte in der Lage konkret zu werden. nein stattdessen kommen Datenbankennamen zum selber raussuchen von Dingen bei denen man jetzt Dank dir immer noch nicht weiß nach was man suchen soll. So viel Geschwurbel um nichts...

    Ich komm auch nicht mehr mit und versteh auch nicht so richtig, wo das Problem sein soll, mal ein paar konkrete Dinge zu benennen und auszuführen... :???:

    Mich beschleicht da ein wenig der Verdacht, dass sich da jemand ein müh verschätzt und zu weit aus dem Fenster gelehnt hat, und jetzt, wo mehrfach nach genauen Beispielen gefragt wurde, zurückgerudert und sich auf Allgemeinplätze und "na, dann geht doch selber googlen!" zurückgezogen wird, weil man genau die konkreten Bespiele halt gar nicht bringen kann. |)

    Denn wenn man davon wirklich überzeugt wäre, wär's doch jetzt echt nicht so schwer zu sagen: "Rasse Soundso hat m.M.n. wesenstechnische [das war ja der Haupt-Aufhänger der ersten Beiträge] Probleme, die in Richtung Qualzucht gehen. Man erkennt das an Problem X, Y und Z, die durch gängige Zuchtpraxis 1, 2 und 3 begünstigt werden. Ich finde, um das zu verhindern, müsste dies, das und jenes geschehen." Für körperliche Qualzucht-Merkmale geht genau das doch auch – und wird hier im Thread wieder und wieder getan!

    Eine derartige Erklärung würde ja schon reichen, um den Punkt "psychische Schwachstellen/'Mängel' einer Rasse können Qualzucht sein" mal als ernsthaften Diskussionspunkt aufzugreifen. (Was ich nach wie vor, ganz ehrlich gemeint, spannend fände!) Aber "hier habt ihr ein paar Datenbanken, guckt doch selbst mal, was ihr findet, und googelt mal ein bisschen" ist halt einfach ein bisschen zu wenig, um ernstgenommen zu werden... Das ist kein Diskussionsstandpunkt, das ist 'ne Hausaufgabe für ein Schülerreferat. ;)

  • Nachtrag: nackthunde allgemein. Das bild ist nur ein chinesischer Schopfhund, es betrifft aber wohl alle nackthundrassen

    ja, selbst Hunde mit Nase stehen drauf auf der Liste crying-dog-face

    10 Hunderassen, die leiden müssen

    Erschreckend, Als besonders erschreckender und folgenschwerer Auswuchs tauchte in den letzten 50 Jahren zunehmend die sogenannte Qualzucht auf.

    Meinen nächsten Hund backe ich mir dann wohl...

    Ich war beim ersten Link schon nach 3 Sätzen raus- wer Merle mit Qualzucht in einen Topf wirft.. naja, Basiswissen Bild halt. Sorry... Aber da werden lustig Klischees durcheinandergerührt und gib ihm.

    Der Zweite link ist dann schon aussagekräftiger.

  • Und so fällt mir wirklich keine Rasse mehr ein, die nicht Qualzucht sein sollte

    Mir fällt auch kein Mischling mehr ein, der nach dieser Argumentation nicht Qualzucht, bzw Qualproduktion wäre. Und so landet man letztlich bei einer völlig inhaltsleeren Aussage, die den Blick auf die übelsten Auswüchse verschleiert und das Leiden der Hunde relativiert.

  • Mir fällt auch kein Mischling mehr ein, der nach dieser Argumentation nicht Qualzucht, bzw Qualproduktion wäre.

    So weit hatte ich noch gar nicht gedacht :ops:, stimmt, unter solchen Gesichtspunkten, bzw. so, wie ich es verstanden hätte (verstehen sollte?), blieben auch Mischlinge nicht verschont. :ka:

    Und so landet man letztlich bei einer völlig inhaltsleeren Aussage, die den Blick auf die übelsten Auswüchse verschleiert und das Leiden der Hunde relativiert.

    Tja ... sehe ich auch so.

    Kann natürlich sein, dass jemand generell gegen Hundezucht/Vermehrung (wie auch immer) ist und das ganze Kontstrukt tatsächlich als Qual für Tiere sieht. Aendert aber nichts daran, dass sich damit die schlimmsten Auswüche relativieren.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!