Veggie, Vegan oder Omnivor - was interessiert Euch daran?
-
-
Nackt und betrunken vorstellen, soll helfen :)
Ach komm, das sieht doch alles soooo gut aus bei dir
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Veggie, Vegan oder Omnivor - was interessiert Euch daran?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich bin ein schlechter Gastgeber, hochgestresst und schlecht gelaunt, wenn zu viele Menschen mein leckeres Essen haben wollen
Das tue ich mir nur an Geburtstagen an und bin froh, dass der nur 1x im Jahr statt findet
-
Schaaaaaaaaaaaaaaaaaade. War auch nicht ganz ernst gemeint (mein Vater ist ein toller Gastgeber und ein Superkoch, er liebt es, für viele Menschen zu kochen und zu experimentieren, aber er meinte mal, wenn jemand in seinem Kleiderschrank rumwühlt, während er in der Küche steht, würde er mit Kochlöffeln werfen); grundsätzlich find ich aber schon, dass jemand mit so viel Fantasie, Liebe zum Detail und Talent die fleischlose Fraktion dort viel besser vertreten könnte als die Hanseln, die das jetzt gemacht haben.
-
Nur am Rande, sind fleischlose Gerichte so selten, so besonders?
Reibekuchen, Kartoffelsuppe, Lauch-Käsesuppe, Gemüsesuppe, Ratatui, Struwen, Shashuka, dutzende Aufläufe, Nudelgerichte mit Soßen, keine Ahnung aber ich würde so rein vom Bauchgefühl sagen das 1/3 bis 1/2 der Gerichte aus meiner Alltagsliste Vegetarisch sind. Gut hier und da müsste man das Ei ersetzen oder den ausgelassenen Speck, aber das wäre ja nicht so schwer.
-
Zwischen vegetarisch und vegan kochen ist schon ein gewaltiger Unterschied.
In der veganen Küche ersetzt du nicht nur die Eier, sondern auch sämtliche Milchprodukte und da kommt man dann bei Süßspeisen und manchen Aufläufen schnell an eine Grenze, um nur mal ein Bsp. zu nennen.
-
-
Vegetarische Hauptgerichte sind absolut nicht selten. Eigentlich.
Ich glaube, das meiste Fleisch wird auch eher am Morgen oder Abend gegessen. Wurstaufschnitt aufs Brot/Brötchen, Schmierwurst, Snack Frikadellen/Würstchen/Salami, Speck im Rührei oder auch einfach nur so...
Oder wenn bei Hauptgerichten viel mit Schweineschmalz oder ähnlichem gemacht wird.. meine Oma macht zum Beispiel den Grünkohl aus dem Garten für alle mit Schweineschmalz... nur für mich kocht sie den in Gemüsebrühe.
Vegan ist einfach noch mal ne ganz andere Hausnummer.
-
Wenn ich mir hier in dem Thread anschaue, wo User berichten, was sie heute kochen, dann kommen da sehr selten fleischlose Gerichte von Usern, die nicht eh Vegetarier oder Veganer sind.
Und wie schon gesagt, ist vegetarisch und vegan noch mal ein recht großer Unterschied.
Sunti ich habe die Folge zwar nicht gesehen, aber laut den Berichten von Usern hier, war mein erster Gedanke, dass ich das viiiiel besser gemacht hätte ?
Wie kann man nur so unkreativ sein und sich dnan beim Perfekten Dinner "messen" wollen, das geht gegen meine Kochehre
-
Wenn ich mir hier in dem Thread anschaue, wo User berichten, was sie heute kochen, dann kommen da sehr selten fleischlose Gerichte von Usern, die nicht eh Vegetarier oder Veganer sind.
Das stimmt allerdings. Und ich finde es tatsächlich erstaunlich.
-
-
Das stimmt allerdings. Und ich finde es tatsächlich erstaunlich.
Ich nicht. Selbst wenn ich meine "ich esse auch nur ganz selten Fleisch"-Kollegen beobachte, essen die fast zu jeder Mahlzeit Fleisch.
Nur am Rande, sind fleischlose Gerichte so selten, so besonders?
Das Ding ist.. Es ist nicht nur damit getan, kein Fleisch mehr zu essen. Die Eiweißkomponente muss eben auch ersetzt werden. Man kann natürlich ein Leben lang einfach genau so weiter essen wie vorher und einfach das Fleisch, die Eier und die Milchprodukte weglassen. Nudeln mit Tomatensauce ist auch vegan, Kartoffelpuffer auch. Wenn man sich so ernährt wird man aber vermutlich recht schnell mit Mängeln zu kämpfen haben.
Vollwertige Vegetarische/Vegane Küche ist eben doch ein wenig anders.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!