Ein Männlein steht im Walde - der Pilz-Thread

  • Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Die Kappe ist schon sehr hell. Hier Mal im Vergleich neben einem Steinpilz

  • Ich bleibe bei einem Raufuß. Hainbuchenröhrling.

    Druckstellen verfärben sich schwarz violett, passt nur nicht ganz zur Braunfärbung.

    Für einen Gallenröhrling fehlt mir das Netzmuster und die leichte Rosafärbung.

  • Saira

    Ich bin auch hier beim Birkenpilz, in der Variante sehr jung. Für einen Hainbuchenröhrling ist die Kappe zu hell. Und wenn der auf Druck färbt, dann bläulich, grünlich oder schwärzlich. Für eine Rotkappe ist die Kappe nicht rot und der Stiel nicht weiß genug.


    Hat Jemand eine Idee, was diese Schönheit sein könnte?

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
  • Und mal wieder eine Episode aus der Pilzküche. Der Mann hat sich Crespelle gefüllt mit Pilzen gewünscht, gab es ind er Variante überbacken, da ich die Crepes gestern schon vorgebacken habe und die so am Besten aufzuwärmen sind.


    Die Füllung habe ich aus frischem, gehacktem Blattspinat, Goldröhrlingen und Hainbuchenrauhfüßen, Zwiebeln und Knobi, mit etwas Ei und Mehl angebunden gemacht. Als Würzung frische Petersilie und Thaibasilikum, Muskat, Kräutersalz und Arrabiata-Gewürzmischung. Überbacken mit Rahmbechamel und ein wenig Edamer:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
  • Saira

    Ich bin auch hier beim Birkenpilz, in der Variante sehr jung. Für einen Hainbuchenröhrling ist die Kappe zu hell. Und wenn der auf Druck färbt, dann bläulich, grünlich oder schwärzlich. Für eine Rotkappe ist die Kappe nicht rot und der Stiel nicht weiß genug.


    Hat Jemand eine Idee, was diese Schönheit sein könnte?

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Stimmt, wenn ich die Fotos mit Google vergleiche, bin ich auch am ehesten beim Birkenpilz 👍🏼


    Danke euch allen 👍🏼

  • Am Samstag ist endlich meine Pilzwanderung. Das seit heute eklige Wetter (Dauerregen und 14°) sollten dem Wachstum ja eher Vorschub leisten, oder? Ich war aus diversen Gründen bestimmt 14 Tage nicht mehr im Wald, deswegen hab ich überhaupt keine Ahnung, wie es pilztechnisch so ausschaut (nur dass auf unseren Koppeln trotz langer Trockenheit (vermutlich) Wiesenchampignons ohne Ende wachsen, hab ich beim Abäppeln festgestellt....)

  • Wir sind heute über was riesiges gestolpert, Wahnsinn!

    Was könnte das für einer sein?

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!