Ein Männlein steht im Walde - der Pilz-Thread

  • Und hier hätte ich die Frage, ob Jemand Tipps geben kann oder gar weiß, was es ist. Habe ich hier noch nie gesehen, bildschön:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
  • Also, der Gemeine Hallimasch ist es nicht. Den kennen wir, der wächst hier auch. Den Honiggelben Hallimasch würde ich nicht ausschließen, den habe ich noch nie gesehen.

    Für den Rauchblättrigen Schwefelkopf würden mir die Lamellen nicht passen. Am Weißblättrigen Samtfußrübling habe ich noch überlegt, aber da passen die Lamellen gar nicht und auch der Stiel passt nicht.

    Maizy

    Hast Du vielleicht einen Tipp?

  • Hier bin ich mit meiner Frage wahrscheinlich richtig:

    Ist das hier ein Fliegenpilz, der da auf dem Spielplatz wächst oder etwas harmloses? Die kleineren waren alle hell/eierschalenfarben ohne rot/rotbraun Ton. Wollt heut eigentlich noch ein Bild machen, hab es aber vergessen. Daher nur der gefärbte:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    LG An a

  • Hier bin ich mit meiner Frage wahrscheinlich richtig:

    Ist das hier ein Fliegenpilz, der da auf dem Spielplatz wächst oder etwas harmloses? Die kleineren waren alle hell/eierschalenfarben ohne rot/rotbraun Ton. Wollt heut eigentlich noch ein Bild machen, hab es aber vergessen. Daher nur der gefärbte:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    LG An a

    Man kann es nicht ganz genau sagen, aber ich würde auf einen Fliegenpilz tippen, ja. Verwechslungsmöglichkeit junger Perlpilz oder junger Pantherpilz. Die Kleinen sollten Abstand halten.

  • Hier noch ein paar hübsche Bilder :smile:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
  • Also, der Gemeine Hallimasch ist es nicht. Den kennen wir, der wächst hier auch. Den Honiggelben Hallimasch würde ich nicht ausschließen, den habe ich noch nie gesehen.

    Für den Rauchblättrigen Schwefelkopf würden mir die Lamellen nicht passen. Am Weißblättrigen Samtfußrübling habe ich noch überlegt, aber da passen die Lamellen gar nicht und auch der Stiel passt nicht.

    Maizy

    Hast Du vielleicht einen Tipp?

    Ich würde das tatsächlich als Honiggelben Hallimasch identifizieren. Ich selbst habe den allerdings auch noch nie gefunden.

  • Und hier hätte ich die Frage, ob Jemand Tipps geben kann oder gar weiß, was es ist.

    Ich kann höchstens einen Tipp abgeben: der Goldfell-Schüppling kommt dem ziemlich nahe, finde ich.

    Oh, zu spät gelesen! Das ist auch ein ganz heißer Tipp!

    Du müsstest mal checken ob die Schuppen auf dem hutt abwischbar sind. Dann ist es Hallimasch. Düfte bei Schüpplingen nicht funktionieren.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!