Ein Männlein steht im Walde - der Pilz-Thread

  • Das sind buschige kleine Sträucher aus dem Mittelmeerraum und kommen natürlicherweise nicht in deutschen Wäldern vor und sind auch Mykorrhizapartner für verschiedene Trüffelarten.

    Also wenn du nicht in nem Park, botanischen Garten oder so unterwegs warst, ist es sehr sehr unwahrscheinlich dass da eine Zistrose stand.

  • Ich war an einer kleinen Teichanlage. Habe gerade parallel mal gesucht, aber keine schönen Bilder vom Habitat gefunden. Aber 3 Bilder von der Ecke:

    Nicht direkt hier, sondern um die Ecke zwischen Zaun und Weg:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Und hier Hainbuchenröhrlingsfunde von Mitte Oktober und Anfang November diesen Jahres. Ich finde sie schon recht unterschiedlich, auch wenn die Optik bei denen stark variiert. Vor allem hatte ich es bei den Hainbuchenröhrlingen noch nie, dass die nicht wenigstens an kleinen Stellen minimal türkis angelaufen sind, wenn ich sie transportiert habe (vorausgesetzt, dass das, was wir als Hainbuchenröhrlinge sammeln, auch wirklich welche sind):

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
  • Ihr habt natürlich alle recht - aber ich finde bei den Raufußröhrlingen eigentlich eh kaum was und weiß eigentlich zu wenig zum Mitraten.

    ABER (!!) auf dem Bild ist eine Birke!! :face_blowing_a_kiss:

    Ja, da stehen sogar mehrere, in der ganzen Ecke :smile: Ist auch ein Zubringer zur Birkenhainer Straße.

    Ich bin bei den Rauhfüßen auch immer auf Verdacht unterwegs, Birkenpilze sind tatsächlich die Einzigen, die ich wirklich sicher erkenne.

    Ich versteife mich auch nicht auf den Zistrosen-Rauhfuß, war nur in der 123App der Einzige, bei dem die warme Farbgebung erwähnt wurde.

  • Mich würde sehr interessieren was in meinem Garten wächst, vielleicht wisst ihr es ja?

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Mich würde sehr interessieren was in meinem Garten wächst, vielleicht wisst ihr es ja?

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hat der diese schleimig aussehende Schicht auf der Kappe immer, oder ist der einfach tritschnass?

  • Ihr habt natürlich alle recht - aber ich finde bei den Raufußröhrlingen eigentlich eh kaum was und weiß eigentlich zu wenig zum Mitraten.

    ABER (!!) auf dem Bild ist eine Birke!! :face_blowing_a_kiss:

    Ja, da stehen sogar mehrere, in der ganzen Ecke :smile: Ist auch ein Zubringer zur Birkenhainer Straße.

    Ich bin bei den Rauhfüßen auch immer auf Verdacht unterwegs, Birkenpilze sind tatsächlich die Einzigen, die ich wirklich sicher erkenne.

    Ich versteife mich auch nicht auf den Zistrosen-Rauhfuß, war nur in der 123App der Einzige, bei dem die warme Farbgebung erwähnt wurde.

    Im ersten Bild hätte ich auf eine Rotkappe getippt, aber in den letzten Bildern sieht der Hut doch wieder wie ein Birkenpilz aus. Die Rotkappe wächst auch unter Birken und ist genau, wie du beschreibst, schön fest im Fleisch.

  • Im Übrigen habt ihr die Pilze gesehen, die noch vor dem Schnee gewachsen sind? Ich habe beim heutigen Spaziergang im Winterwald welche gesehen und mich halbtot gelacht. Man sieht eine Erhebung mitten auf dem Weg, nämlich den Stiel des Pilzes und auf dem Hut eine Ladung Schnee. Ich habe sehr gelacht :smile: .

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!