Ein Männlein steht im Walde - der Pilz-Thread
-
-
Ja, das glaub ich - hab ich mit allen Pilzen, meine Augen müssen sich erst darauf einstellen. Deshalb brauche ich das Bild ein einziges Mal in echt, vorher ist es hauptsächlich schwer engagiertes Daran-vorbei-gucken.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Ein Männlein steht im Walde - der Pilz-Thread*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hier ist alles kalkarm, wirklich in riesigem Radius. Sprich entweder ich finde Spitzmorcheln auf Mulch oder keine Morcheln.
Die sind echt saulecker aber hunderte Kilometer durch die Gegend fahren zum Suchen wie früher, das muss nicht mehr sein... Mein Ex war ganz versessen darauf, ich alleine würde das nicht tun.
-
Spitzmorcheln gibt es schon auch im Wald, nicht nur auf Rindenmulch
. Ist aber jetzt nicht unbedingt einfacher die da zu finden.
-
In Essen hab ich mal zufällig einen Wald aufgetan, der war total voller Weinbergschnecken (und auch vieler anderer Gehäuseschnecken) - ist es eine falsche Annahme, da davon auszugehen, dass der Boden recht kalkhaltig sein dürfte?
Ich hab da keine Morcheln gefunden. Nur Unmengen Bärlauch und Waldmeister, die ich dann zum Trost mitgenommen habe. Aber vielleicht hab ich auch echt eine morchelspezifische Sehschwäche.
-
Bärlauch und Waldmeister sind auch ein Kalkanzeiger. Gibt es dort auch Eschen? Für den Anfang ist es sehr vielversprechend auf Kalk bei Eschen zu suchen.
-
-
Bärlauch und Waldmeister sind auch ein Kalkanzeiger. Gibt es dort auch Eschen? Für den Anfang ist es sehr vielversprechend auf Kalk bei Eschen zu suchen.
Ich erinnere mich nicht mehr, ist sicher 4 oder 5 Jahre her, dass ich da gesucht habe, war nur ein einziges Mal dort. Aber vielleicht fahre ich einfach noch mal und suche nach Eschen und lege mich auf die Lauer!
-
Also selbst an Stellen die ich kenne und weiss da wohnen Morcheln, kontrolliere ich dann im Frühling 1 oder 2 mal pro Woche Woche die Stelle, die müssen halt auch erstmal wachsen, um gefunden zu werden. Aktuell ist es hier eh noch etwas früh, wäre jetzt aber 4 Wochen später, würde es hier gerade am fehlenden Regen scheitern. Ich hoffe, dass endlich mal wieder ordentlich Regen kommt, sonst wird das wohl eher ne sparsame Saison dieses Jahr.
-
Kann auch mal ein paar Bilder von "typischen" Habitaten einstellen, allerdings gibt es da schon auch komplett verschiedene, die trotzdem ganz typisch sind.
Das wäre total toll. Ich kenn die typischen Habitate nur aus Beschreibungen und laufe frühjahrs immer durch die Gegend und schreie "hier morchelts doch gewaltig!" und finde dann nix. Nie. Ich würde dieses Jahr so gern mal welche finden! Das wäre total toll, wenn du Bilder einstellen würdest!
Waren heute mal eine (bei uns) frühe Speisemorchelstelle kontrollieren. Noch ist nix zu sehen, aber hab mal ein paar Bilder gemacht, wie es da aussieht.
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Uuuh! Aber Bärlauch!
Sieht zumindest auf dem unteren Foto so aus.
L. G.
-
Bärlauch finde ich ständig….. Morcheln nie
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!